Im Titel steht ohne Auktionen. Es ist leider nicht abzusehen, wie hoch der Preis noch geht
Beiträge von OnkelPlayse
-
-
-
Das hättest du doch wohl nicht wirklich abwickeln wollen, oder? Es hat ganz offensichtlich ein Irrtum des Verkäufers vorgelegen.
Übrigens sind die Becken wieder zu haben, sind neu eingestellt worden.Sind schon wieder rausgenommen. "Artikel nicht mehr verfügbar"
-
Hallo Agent J,
für GENAU diese Art Fragen ist der unterricht da. Warte einfach die 3 Tage ab und frag deinen Lehrer. Es macht keinen großen Unterschied, ob du jetzt ein paar Kleinigkeiten spielst um nachher im Unterricht zu "glänzen" (in 4 Tagen lernst du nur wenig) oder ob du dir noch ein paar Videos anguckst und am Montag entspannt zum Unterricht gehst.
-
Nix zu meckern!
-
Mal wieder ein gelungenes Stückchen Handwerkskunst! Alle Daumen hoch.
ach ja: 18 Snares sind schon eines eigens zu ihrer Vorführung gedachten Treffens wert!
Bei 10 Leuten, jede Trommel in tiefer, mittlerer und hoher Stimmung... Das dauert;)
-
Sehr schöner Song. Aber kann das sein, dass der gute Keith das nicht live spielt? Gerade bei 5:45 kommt mir das so vor: Man hört einen leisen Roll auf der Snare, im Bild sortiert er jedoch seine 2 Sticks. Auch klingt es nicht ansatzweise so, als würde man das hören, was man dort sieht...
-
-
Hallo Rainer,
Da sind ein paar schöne Songs dabei! Gefällt mir gut!
-
Das habe ich auch nicht gedacht. Ich wollte das eben nur anmerken, weil ich namentlich erwähnt wurde. Alles gut
Die Situation ist verzwickt. Wenn man beispielsweise die (recht unsinnigen) Felder wie Augenfarbe, Gewicht etc. raus nimmt, dann bedarf es auch keines Flags "nur für Freunde sichtbar", denn alles andere ist sowieso in der Galerie angegeben und wenn nicht, dann mindestens auch Schlagzeug-relevant und dafür sind die Leute hier schließlich angemeldet. Wer es dennoch nicht preis geben will, der muss es ja nicht ausfüllen.
Auf der anderen Seite habe ich mir hier auch einen anderen Usernamen verpassen lassen, um mich irgendwie "in Sicherheit" wiegen zu können. (Mir fallen aktuell keine anderen Worte dafür ein.) Ich hätte auch einfach alle Infos aus dem Profil löschen können, denn wer lange genug sucht, findet trotzdem meinen vollständigen Namen raus und dann hat es sich auch mit der "Sicherheit" erledigt. Dennoch weiß ich, dass Tante Google recht wenig über mich zu sagen hat. Es gibt ein paar wenige Zeitungsartikel, jedoch nichts rufschädigendes, was eventuell neue Arbeitgeber oder Ähnliches vor mir erschrecken ließe. Das ist der einzige Zweck, auf den diese ganze Heimlichtuerei abzielt.
Beim Thema "informationelle Selbstbestimmung" fallen mir immer wieder die Burschen ein, die bei Facebook Bilder mit dem Inhalt:
"Facebook hat die ABGn geändert, wenn du nicht willst, dass man deine Daten ohne dich zu fragen an die ganze Welt verkauft, dann teile dieses Bild!"
Ja, genau und wenn ich es nicht teile, dann kommt morgen früh um 06.15 Uhr ein Dinosaurier auf den Hof und scheißt mir auf die Motorhaube, weil er von Facebook erfahren hat, wo ich wohne und wie ich aussehe! Aha!
Aber gut, das sind 2 verschiedene Paar Schuhe! Ich glaube aber, dass es hier verhältnismäßig wenige User gibt, die diese Funktion eingerichtet habe, wenn man mal schaut, wo denn dieses Häkchen versteckt ist. Ich musste erstmal rumsuchen
Und zum Schluss: Wenn jemand diese Funktion nutzt, so bleibt am Ende nur die Nachrichten-Funktion zum Kennenlernen des "Gegenübers".
-
So, ich hab mir das Album nun 2 - 3 Mal angehört und muss sagen, dass es in Sachen Sound schon einen ganz guten Eindruck macht. Ich bin aber noch immer der Meinung, dass wenn das Schlagzeug einen eher räumlichen Klang hat, sollten die Gitarren, die im Übrigen einen sehr guten Job machen, in etwa den gleichen Effekt bekommen um das Gesamtbild abzurunden. Der Josef hat weiter oben schon erwähnt, dass das Zusammenspiel der Instrumente teilweise hängt. Es ist nicht immer konkret auf dem Punkt. Beispielsweise bei "Lasst uns Trinken" kommt 2 Mal eine Stelle vor, die sehr nach "Off-Beat" klingt. Vielleicht ist das ja auch so gewollt, aber in meinen Ohren klingt das nicht stimmig. Auch im Intro gibts diese Stelle, die einem Chorus gleicht. Dort hängt das Schlagzeug teilweise hinterher. Aber wie gesagt, es kann ja auch sein, dass das so gewollt ist.
Zweiter Punkt: wie du schon selber sagtest: Die Sänger klingen zusammen teils schief. Da solltet ihr beim nächsten Mal einen größeren Fokus drauf legen. Die Stellen, an denen beide zusammen singen, müssen runder klingen.
Aber eigentlich ist das schon Meckern auf hohem Niveau, denn alles in allem ist das eine grundsolide Scheibe, die sich auch in Sachen Schlagzeug nicht verstecken braucht!
Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg mit dem Album. Vielleicht trifft man euch ja mal irgendwo an.
-
OnkelPlayse schreibt ja hier recht viel, durchaus Lesenswertes mitunter, nur für mich ist der Herr nun ein U-Boot, kein Bild ist in meinem Kopf, außer dass der Herr Social Distortion mag.
Ich habe der Verlinkung gar nicht zugestimmt. Warum ist das hier öffentlich sichtbar?
Nein, nein. Ich verstehe schon was du meinst.
Ich weiß auch nicht, wann ich das umgestellt habe. Das muss schon unter meinem alten Usernamen passiert sein. (Ich gehe davon aus, dass die Profile nach der Registrierung für alle sichtbar sind?!?!)
Ich bin da jedoch ganz bei dir. Ich schau da auch gern mal rein, mit wem ich es da zu tun habe.
Man sollte zwar grundsätzlich auf seine Daten achten, aber wenn man sich Jürgens Beispiel ansieht oder dran denkt, dass man jetzt mit What's App telefonieren kann, dann kann man auch hier diesen kleinen Haken entfernen.
Du bist herzlich eingeladen, nochmal aufs Profil zu klicken -
Das Basix in Gladbach gibts nicht mehr. Auktion beendet.
-
probieren geht über studieren. So n Plastikkübel kostet nicht die Welt.
-
Haben die wirklich das Album in einem Rutsch durchgespielt oder haste das abgeschrieben?
Die Songs wurde in obiger Reihenfolge gespielt. Das heißt, bis auf Ring of Fire, haben sie das Album "runtergespielt". Nicht aber ohne zwischendurch ein paar Worte zu sagen und mit dem Publikum zu interagieren.
Eine Sache noch: Ich zähle ca. 7 Bier +/-1
Das könnte beinahe hinkommen
-
Lässt sich da nicht was mit einem Spanngurt anrichten?
-
ACHTUNG: SEHR VIEL TEXT!
Hallo,
Da ja an anderer Stelle ein Bericht dazu gefordert wurde, möchte ich den auch nicht vorenthalten.
Vorgeschichte
Social Distortion (wer sie nicht kennt: Artikel bei Wikipedia; Video "Reach For The Sky"(wurde Samstag nicht gespielt)) ist eine der Bands, die man sich aus meiner und aus der Sicht vieler Leute ruhig immer wieder ansehen kann und auch sollte. Nicht zuletzt wegen des Konzerts am Samstag. Dazu aber später mehr. Die Tour beinhaltete folgende Termine
17.04. Hamburg, Sporthalle
18.04. Bielefeld, Ringlokschuppen
19.04. Berlin, Columbiahalle
22.04. München, Zenith
27.04. Offenbach, Stadthalle
28.04. Köln, Palladium
Ich selber habe die Band bisher (glaube ich) 5 Mal gesehen, was angesichts dessen, dass sie sich früher recht selten nach Deutschland verirrten, doch recht häufig ist.
Da sie aber einigermaßen unbekannt in Deutschland sind, waren ausverkaufte Konzerte hierzulande in der Vergangenheit eher rar bis gar nicht an der Tagesordnung.
Aus diesem Grund ließ ich mir auch Zeit beim Karten bestellen. Und wie es der Zufall so will, sagt mir eventim, als ich vor ca. 2 Wochen dann die Tickets bestellen wollte: "Du kommst hier net rein!"
Ausgerechnet das Konzert, welches ich besuchen möchte, ist ausverkauft! Und schon kommt mir wieder dieses kleine aber feine Klangschnipselchen aus Jörg Drägers "Geh aufs Ganze!" (Einige werden sich erinnern) in den Sinn:
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hmm... Und nu? Suchanzeigen schalten! Und wenn alle Stricke reißen, würde ich eben den Tag darauf nach Berlin fahren. Da fährt der Rest aus dem Bekanntenkreis ja auch hin. (Ich habe Bielefeld ausgewählt, da dort meine Schwägerin wohnt und das auch nur einen Katzensprung vom Ringlokschuppen entfernt)
Das Anzeigen schalten und Beobachten der Auktionsbucht und dessen Kleinanzeigen-Ableger brachte nachher den gewünschten Erfolg. (An dieser Stelle aber trotzdem nochmal Danke an WTFDrums für das Herstellen des Kontakts zum Gitarristen). Wie das so ist bei ausverkauften Konzerten, gehen die Karten dort auch gern Mal für nen deutlich höheren Kurs weg. Ob rechtens oder nicht, ob moralisch vertretbar oder nicht... Ich wills nicht wissen. Ich habe keine Unsummen bezahlt, von daher geht es.
Mit meiner Freundin, die ursprünglich mal auf solche Zappelmusik von britischen Slim-Fit Jeans Trägern stand, habe ich abgesprochen, dass ich für sie ebenfalls eine Karte hole und wenn sie sich spontan entscheidet, mit Schwester und Schwager loszuziehen und mich nach dem Konzert wieder abzuholen, diese Karte vor Ort wieder zu verkaufen. Sollte ja kein Problem sein bei ausverkauften Konzerten.
Der Tag der Anreise nach Bielefeld (Wo ist das eigentlich? Ich denke Bielefeld gibts gar nicht?
) hatte es am Ende in sich, also der Tag, meine Freundin dann nicht mehr. Man sieht ja im Fernsehen, was Burger King Essen anrichten kann, aber dass sich ein Körper so vehement dagegen wehrt, diesen Fraß zu verarbeiten, habe ich persönlich noch nicht erlebt. Aber gut, so bleibt die Kirsche beim Ihrem Wunschgewicht. Dieses Prozedere zog sich leider Gottes den gesamten Samstag hin. Aber sie konnte nicht nach Bielefeld fahren, ohne wenigstens ein Mal shoppen zu gehen
Naja, ab in die Stadt.
Die Abendveranstaltung hatte sich für sie aber auf Grund mehrfachen rückwärts-essens gegessen.
Konzert(-Gelände)
Ich kannte den Ringlokschuppen nicht, aber ich muss sagen: Für mich eine grandiose Konzerthalle. Mehrere Toilettenräume; einen netten Außenbereich mit jeder Menge Sitzgelegenheiten und Stehtischen; Unzählige Tresen... Obwohl die Bedienungen teils wirklich lange gebraucht haben, was einem der Besucher wohl nicht so ganz geschmeckt hat. Man muss dazu sagen, dass der Mann der Dehydrierung sichtlich nahe gekommen war, als er den Barmann am Schlawittchen über den Tresen zog, nur um diesen auf 5cm Entfernung ran zu ziehen und ihm lauthals mitzuteilen, dass er keine Lust mehr hätte, länger auf sein Bier zu warten. In der Lautstärke hätte er es bestimmt auch verstanden, wenn er ihn hinter der Bar hätte stehen lassen. Es gab danach also einen Gast weniger, also doch nicht mehr ausverkauft zumindest platztechnisch.
Ich konnte mich über den Zeitaufwand bei der Nachschublieferung von Gesternsaft eigentlich nicht beschweren. Dass die beiden Theken im Konzertsaal während des Konzerts völlig überlaufen und mit 4 Leuten unterbesetzt sind, ist logisch und sollte jedem klar sein. Wer sich darüber beim Bedienungspersonal beschwert, soll es selber machen.
Um Punk 19:00 Uhr ging dann der musikalische Teil des Abends los.
Also Vorbands wurden Mike Ness & Co. von keinem geringeren Begleitet als ihrem eigenen Rhythmusgitarristen, Johnny "2Bags" Wickersham. Dieser hat vor knapp einem Jahr sein erstes Soloalbum herausgebracht und von diesem eine halbe Stunde lang Songs zum besten gegeben. Musikalisch gut, Singen kann er nicht. Zumindest klingt es FÜR MICH nicht gut. Ist aber grundsolide Mucke, also Bier her und mit dem Fuß wippen. Applaus ist ein Zeichen von Respekt und Anerkennung, den hat er trotz der Stimme verdient. Schließlich steht er da oben, nicht ich!
Beim Rauchen trafen ich jemanden wieder, den ich 2 Wochen zuvor auf einem Chuck Ragan Konzert in Hannover kennengelernt hatte. Gleich erstmal mit zu ihm und seinen Kollegen gesellt, Bier geholt, Kumpels fürs Leben. Schön wie einfach der Rock'n'Roll sein kann!Die zweite Vorband: Jessica Hernandez & The Deltas.
Soweit ich weiß bestimmt Mike Ness zum größten Teil das Geschehen rund um die Band (In Hamburg durfte der FOH-Mann während des Auftritts nicht nachregulieren. "Anweisung vom Sänger: der Sound soll nicht so druckvoll sein" [Quelle: Fan-Report auf Ticketmaster.de]) und unter anderem auch die Vorbands, die mit auf Tour gehen. Ob dem tatsächlich immer so ist, weiß ich nicht. Interessiert mich aber auch nicht. Dieses Mal war es aus meiner Sicht ein Griff ins Klo (und dieses Mal gabs dort auch keine Rolex zu holen). Mich hat die Musik nicht angesprochen, die Stimme nicht, ihr mMn übertriebenes Rumgezappel... Schade, so hatte ich leider viel zu viel Zeit zum Bier trinken. Der arme Körper.
Um 21:45 Uhr wars dann soweit.
Der Saal verdunkelt, das Intro läuft, die Frisur sitzt, der Becher ist voll! Jetzt schlagen wir hier lange Meter nach vorne!
Es gibt dabei grundsätzlich einen Ablauf:Die Band, bis auf Mike Ness, betritt die Bühne und begibt sich an die Instrumente. Als letztes kommt dann der Herr Ness, der sich erstmal an die vordere Kante der Bühne stellt, sich 2 Mal mit der Faust auf die Brust klopft und anschließend das Victory, Peace, wieauchimmermandasnennt Zeichen in Richtung Publikum gibt. Letzteres kommt nicht immer vor, habe ich aber schon öfter gesehen.
An dieser Stelle poste ich mal die Setlist, möchte aber vorher unbedingt noch eine klitzekleine Kleinigkeit erwähnen, da sich manch einer darüber echauffiert hat, dass manch ein Klassiker nicht den Weg durch Hand und Stift/Tastatur auf die Setlist fand:
Das Thema der diesjährigen Tour ist das 25ste Jubiläum des Release der Scheibe "Social Distortion". Auf diesem Album waren wenig bis keine der oben erwähnten Klassiker drauf, zumindest nicht aus Sicht der Meckerer.
So sah es also aus, das Programm:
So Far Away
Let It Be Me
Story of My Life
Sick Boys
Ball and Chain
It Coulda Been Me
She's a Knockout
A Place in My Heart
Drug Train
Encore:
Cold Feelings
Machine Gun Blues
Wild Horses (The Rolling Stones cover)
I Won't Run No More
99 to Life
Gimme the Sweet and Lowdown
Ring of Fire (Merle Kilgore cover)
Misery Loves Company (Mike Ness song)
Don't Drag Me DownIch kann über diese Auswahl beim besten Willen nicht meckern! Es ist eine Jubiläumstour zu einem Album. Das die Setlist demnach zum größten Teil aus Songs desselbigen besteht ist also nicht verwunderlich sondern eher vortrefflich. Ich hatte aber auch das Glück, die vermissten Songs auf vorangegangen Konzerten live erleben zu dürfen.
Die Stimmung während des gesamten Gigs war herrlich.
Da wir ja hier im Schlagzeugerforum sind: Der Trommler, Dave Hidalgo Jr. (Leider ist das Setup auf der Seite nicht eingetragen) hatte einen mEn unglaublich guten Sound. Scheinbar anders als in Hamburg, gab es in Bielefeld jede Menge druckvolle Töne zu hören. Und dieser Snaresound (ich glaube er spielt eine Supra)...
Allgemein war der Klang dort, wo wir standen, sehr gut! Nicht zu laut und nicht zu leise. Vor der Bühne ists ja dann doch immer noch was anderes.
Da habe ich mich dann auch beim letzten Song hinbegeben um diesen Abend gebührend zu beenden!
Das Bühnenbild selber ist stets recht schlicht, aber doch irgendwie cool. Da stehen teilweise Verkehrsampeln und Schilder, was sicherlich darauf zurückzuführen ist, dass Mike Ness gern an Oldtimern rumschraubt und man diese Art des Punkrock/Rock'n'Rolls auch oft in Verbindung mit Bikerclubs oder ähnlichem sieht.Alles in Allem war es eines der besten Konzerte, die ich von Social Distortion gesehen habe und sobald die Jungs sich hier wieder einfinden, werde ich, nach Möglichkeit, auch wieder dabei sein!
Hier ein Video des Auftritts:
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.2 negative Punkte habe ich jedoch noch, von denen ich einen zum Teil selbstverschuldet habe:
Da meine Freundin ja krankheitsbedingt nicht mit konnte, wollte ich die Karte vor Ort verkaufen. Ich bin jedoch erstmal rein um in aller Ruhe ein Bierchen zu schlappern. Nur blöd, dass ich nicht wieder raus durfte um vor der Tür jemanden zu finden, der noch ein Ticket sucht. Daher habe ich nun das zweite Ticket ungenutzt zu hause liegenFür diesen Punkt gibt es jedoch einen Ausgleich:
Nachdem der letzte Song vorbei war und ich mich wieder einigermaßen vom Pogen erholt habe, blieb ich da vor der Bühne stehen und trank genüsslich das letzte wohlverdiente Bier und schaute dabei zu, wie der Dave einige Sticks und Felle in eine kleine Menschengruppe links von mir warf, plötzlich klackerte es neben mir auf dem Boden und einer der Sticks lag direkt vor meinen Füßen. Schön so. Der materielle Wert ist für mich höher als der Verkaufswert der zweiten Karte!eine kleine Kuriosität noch zu diesem Stick:
Da Dave Hidalgo Jr. erst kurz vor Release des letzten Albums zur Band gestoßen ist, wurde die CD "Hard Times and Nursery Rhymes" von einem Schlagzeuger eingetrommelt, der dem ein oder anderen bekannt sein dürfte: Josh Freese.
Der Herr Hidalgo spielt dessen Signature Stick (Vater). Vielleicht gefällt dieser ihm ja gut, vielleicht ist da aber auch der Sänger schuld, der ja anscheinend das sagen hat! ("Das muss klingen wie auf dem Album!")
Der zweite negative Punkt: Die Preise für die Merchandise Artikel. Ein Poster für 20€, Ein T-Shirt für 30€ und eine Jacke für 90€ sind wirklich sehr happig. Ok, bei den großen Bands wie Genesis, Toto etc. (Ja, pidder, ich habs schon wieder getan
) bin ich das gewohnt, also von Genesis zumindest. Aber selbst bei den Dropkick Murphys bezahle ich nur 20€ für ein T-Shirt. Ich fands dreist auch wenn ich nach dem letzten Bier nicht mehr nein sagen konnte. Nüchtern wars ganz schön teuer!
So, das solls dann auch gewesen sein.
Ich danke für die Aufmerksamkeit.P.S.: Viele Bilder habe ich nicht gemacht. Die, die ich geschossen habe, sind auch nur mit dem iPhone entstanden und das Video von Ring of Fire lade ich nicht bei Youtube hoch. Ich hasse es eigentlich, dass dort alles mit diesen Handy-Aufzeichnungen zugemüllt ist!
-
Drumcraft gabs leider nicht, stellvetretend waren die aber da:
Gruß
DelbertKannst du den Witz dahinter bitte erklären?
-
Haste mal angerufen und gefragt, welche der 700 Becken zum anspielen im Show-/Testraum hängen? Hätte dir 2-3 dumme Sprüche gespart...
-
Viel Spaß beim hören
Den werde ich bestimmt haben!Silvio
Geil, haste doch noch Karten bekommen? Super, wir warten auf den Konzertbericht.Ja, es gibt noch mehr als genug Karten. Hätte nicht gedacht, dass sich da noch so viele Möglichkeiten ergeben.
Ich werde berichten. Mal sehen ob mit oder ohne Bilder. Das hängt vom fleißigen Mitarbeiter im Apple Support Store ab, ob er mir meinen Akku morgen nachmittag tauscht oder obs länger dauert...