Visuelle Klicks mit Licht haben oft und auch bei diesem Gerät, "Licht an" als zählzeit, gehen dann aber "irgendwann" wieder aus. Das irritiert SEHR. Besser wäre "Licht an" auf ungerade und "Licht aus" auf gerade Zählzeiten. Damit hat man konkrete Schaltzustände.
Aber ist das nicht das Gleiche? So ganz kann ich dir nicht folgen.
Das Andere ist, der Klick soll per Vibration übertragen werden. Ich denke ein klopfen wäre besser, da die Vibration (spüre Handy) zwar wie das licht oben konkret Anfängt aber einfach irgendwie weiter "ausklingt". Aber das müsste man halt mal probieren.
Ich denke, dass hier eine andere Technik verbaut ist als im Handy bzw Smartphone. In einem "Handy" waren damals ja zum Teil Vibrationsmotoren verbaut, bei denen man aufpassen musste, dass es nicht vom Tisch fällt. Ist ja in den heutigen Geräten nicht mehr so (Zumindest im iPhone).
Die Entscheidende Frage, ist ob man im Live-Einsatz unter "Adrenalin-Einfluss" auch auf diese Vibrationen achtet, wenn sich der gesamte Körper in völliger Euphorie am Set bewegt. (Bezogen auf Punkrock, Metall, also Musik, bei der Trommler auch mal völlig abzappelt) Da lese ich mir aber mal den Blog durch.
Könnte man sich ja mal beteiligen an der Finanzierung.
Das denke ich auch. Beim ersten Ansehen waren diese komischen "Perks" aber noch recht undurchsichtig. Ich glaube da wurde was dran verändert. Ich warte aber mal ab, bis der Dollar wieder etwas schwächer ist 
Zitat von zadek
Hi, ich bin Julian, Mitgründer von Soundbrenner.
Hallo,
finde ich gut, dass du hier vorbeischaust. Vielleicht bringst du etwas Licht ins obige Dunkel bzw. in den Wechsel von Licht und Dunkel 
Wie ist eigentlich die Sachlage im Falle eines negativ ausfallenden Tests. Kann ich das Gerät anstandslos zurücksenden und bekomme mein Geld zurück? Ist ja ne Spende :-/