Beiträge von OnkelPlayse

    Hallo,


    kennt jemand diese Snare? Sieht mir irgendwie auch nach DDR Ware aus in 14x8. Die Vermutung kommt daher, weil ich sie bisher nur in Kleinanzeigen aus den neuen Bundesländern gesehen habe und dort meist im Zusammenhang mit Tromsa und Lefima Trommeln. Ist vielleicht auch völliger Blödsinn. Jedenfalls dachte ich, dass der ein oder andere eventuell an den Böckchen erkennt, was es für eine sein könnte?!?!



    Das ist ein Fehler in der Zitat Funktion der Forensoftware. Die Funktion "Zitieren" übernimmt nur den gekürzten Link. Und der führt dann zwangsläufig in's Nirvana


    Danke für die Info! Ich dachte mir schon, dass es an der Zitier-Funktion liegt, aber ich bin der Meinung, in manch anderen Threads klappt das... hm... wer weiß.


    und um wieder zum Thema zu kommen:


    Ich kenne mich im E-Drums Bereich absolut nicht aus, daher schätze ich mal, dass das dahin gehört. Im Bereich akustische Schlagzeuge habe ich sowas nämlich noch nicht gesehen:


    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…701832-22-2696?ref=search

    Mal was anderes: Wenn ich den Link vom Moe anklicke, komme ich zu dieser unsagbar schönen Trommel, wenn ich aber den vom jensensen, also den gleichen nur zitiert, anklicke, kommt die FM die Seite ist nicht verfügbar, weil der zitierte link tatsächlich so http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-…7292?ref=search; also mit "..." an Chrome weitergegeben wird. Wo ist denn Ide wenn man ihn mal braucht?


    ;)

    Das verstehe ich nun wirklich nicht. Der Hersteller ist über Kreuz mit seinem (Ex-) Vertrieb. Kann passieren. Du hast ein Problem mit Becken des Herstellers, kann passieren. Niemand hilft Dir, Du bleibt mit einem Schrottbecken allein (bis Du Dir dann anwaltliche Unterstützung holen musstest). Das darf nicht passieren!



    Hallo Hajo,


    ich verstehe natürlich voll und ganz was du meinst. Aber es ist ein zweischneidiges Schwert. Er hätte mir natürlich seines Rufes wegen Ersatz liefern können, ist aber nicht in der Pflicht.
    Ich bin auch erstmal "geheilt" von dem Hersteller (werde dort also nichts weiter bestellen), jedoch möchte ich Ibrahim nicht unterstellen, dass wenn man Becken bei ihm bestellt und es damit zu Problemen kommt, er sie nicht sofort ersetzt. Ich möchte die Probleme mit dem Vertrieb nicht auf den Hersteller beziehen.


    Scheiße!


    Weiß der Mx Braun, dass du schon mit deinem Anwalt in Kontakt stehst? Falls nicht, würde ich den Brief des Anwalts direkt mit in den Karton legen, wenn du ihn Retoure schickst. Problem hierbei: Er wird dir so schnell keinen Retourenschein zukommen lassen, nehme ich an. Ich würde es an deiner Stelle nur noch über den Anwalt klären. Das hat bei mir ganz gut funktioniert.

    Oha, das würde ich so nicht behaupten. Zu allererst (ja steht im threadtitel, aber sicher ist sicher) muss man ja zwischen Murat und Ibrahim unterscheiden. Daher würde ich schon mal nicht pauschal "Diril" schreiben.


    Anschließend, und das möchte ich ganz dringend betonen, beruhen die negativen Erfahrungen des einzigen Diril Threads (hab jetzt nicht nach weiteren gesucht) ausschließlich auf dem EHEMALIGEN Diril Vertrieb für Deutschland, RB Distribution. Und dieser "Vertrieb" lief letzten Endes (meines Wissens nach) so, dass eine erhebliche Menge an Becken zum Vertriebspreis eingekauft und unter dem Namen Diril in Deutschland verkauft wurden bis die Lager leer waren.


    Das ist geschlussfolgert aus Ibrahims Aussage, dass er mal einen Vertrieb in Deutschland hatte, mit diesem aber nicht mehr zusammenarbeitet. Man könnte jetzt noch mutmaßen dass das nicht im guten auseinander gegangen ist, sonst wäre die Lieferung von Ersatz sicher einfacher über die Bühne gegangen, aber das möchte ich nicht.


    Was zählt ist, es gab von meiner Seite aus keine negativen Erfahrungen mit Ibrahim Diril!

    Das ist gut möglich. Aber das kann er am besten selbst beantworten. Er spricht bzw schreibt ganz gutes deutsch, sollte also recht simpel sein für Leute die dem englischen und dem türkischen nicht so mächtig sind. Und wer nen Haufen Kohle über hat, kann ja gleich den Vertrieb für Deutschland übernehmen ;)

    Da gibts aktuell keinen Vertrieb mehr in Deutschland. Angeblich wurde der von der Firma RB Distribution an einen externen Partner ausgelagert, aber darüber gibt es keine genauen Infos und auch keine (Firmen-)Namen.


    Du kannst nur bei Ibrahim selber bestellen, da kostets dann aber schon 50€ Versand von der Türkei nach hier oben.

    ich versuche so natürlich wie möglich aufzunehmen,
    der Rest ist Sache des Mischers.


    ich habe den Threadtitel mal einigermaßen angepasst ;)



    Mikrofone sind hier auch nur ein Zoom H4n hinter und etwas oberhalb der rechten Schulter, auf Bass Drum und Snare gerichtet, und ein Audio Technica 1010 Kondensatormikrofon, ca. 1,5 m vor dem Set in 1m Höhe positioniert. Gerade weil ich eben nicht viel Aufnahmeequipment habe, möchte ich ja eben durch Nachbearbeitung einen einigermaßen brauchbaren Klang bekommen.


    Der Raum ist als Proberaum auch sehr ungeeignet: gerade Betonwände, welche mit dünnem Noppenschaumstoff abgeklebt sind und Fliesenfußboden, auf dem ein sehr dünner Teppich liegt. Einzig die runde Decke ist mit Bettlaken und Molton abgehangen. Ich habe schon überlegt, den Molton vor die Wände zu hängen, aber ob es was bringt? :|



    Stimmfaulheit hinterher ausgleichen zu wollen, ist der falsche
    Weg


    Das ist auch nicht das Ziel.



    Also ums Stimmen wirst du nicht rum kommen. Ich packe lediglich Hall drauf. Zum Spaß habe ich mal ein Niosegate virtuell eingesetzt. Aber, das brauche ich nicht wirklich.


    Diesen Hall habe ich ja raumbedingt auch schon drauf. Wenn wir uns auf die o.g. Aufnahme beziehen bräuchte ich ja sowas wie einen "Anti-Hall", was vom Wortlaut her der "Kompressor" wäre, aber da die richtige Einstellung zu finden... ?(


    perfekt gestimmtes ... Drumset ist Voraussetzung...


    Ok, ich habe den Wink mit dem Zaunfeld verstanden ;)