Sich mit dem Abmischen des Materials zu beschäftigen bringt auch viel, so kann man z.b. herausfinden ob die Signaltrennung gelungen ist durch gaten, EQ usw
Ich finde es wichtig sich an Schlagzeugaufnahmen zu orientieren. Ich würde aber solche Aufnahmen dafür benutzen, die dazu gemacht wurden um mit anderen Instrumenten zusammen zu klingen.
Ich denke, die Antworten sind etwas am Thema vorbei. Sehr gute Ratschläge, ohne Frage, jedoch hab ich es so verstanden: der TS möchte ja eben durch experimentieren seinen Erfahrungsschatz erweitern und durch Drehen von Regler A, B und C den Sound erreichen, den er als Referenz vorliegen hat.
Und das Thema Drum Recording so facettenreich ist wie die Natur selbst, sollte man auch mal reine Drum-Aufnahmen machen, sowie auch Aufnahmen für Songs.
Reine Drum Recordings fallen mir auf Anhieb nicht ein, weil ich mich damit noch nicht beschäftigt habe. Aber ich wünsche dir trotzdem viel Spaß beim experimentieren.