Danke für die Hinweise! Bei den 10000 Bezeichnungen für solche Geräte ist es nur schwer die zu finden nach der man googlen muss. Zumal die 5500td laut Tante G eine zweibein hihat ist.
Hintergrund der Frage ist folgender: ich habe hier im Forum vor über einem Jahr eine 5000er hihat Maschine erworben. Das ist ungefähr ein Jahr her. Da ich mich eben NICHT mit den dw HiHatmaschinen auskenne, bin ich erst jetzt durchs Internet darauf gestoßen, dass an keiner im Netz bildlich dargestellten hihat Maschine der 5000 Baureihe die federspannung auf diese Art und Weise eingestellt wird. Entweder habe ich die 5500l oder es ist genau so ein Unfug passiert wie bei dem Kollegen mit dem 9000er Doppelhuf. Denkbar ist da alles. Zumal man beim deutschen Vertrieb ebenfalls meint, dass es sowas nicht gibt.
Die nächste frage wäre, wann denn die 5500l in 3500 umbenannt wurde.
Edith fügt noch hinzu wann die Maschine gekauft wurde.