Beiträge von OnkelPlayse

    Es geht nicht um die Verkaufsportale. Es geht darum, dass dir auch keiner den Kopf abreißt, wenn du schreibst:

    Zitat

    Mahlzeit, ich habe mein Set bei eBay Kleinanzeigen eingestellt. Haltet ihr den Preis für angemessen?

    Da deine Nachricht aber eher unterschwellig darauf deutet, dass es sich dabei um dein Schlagzeug handelt und du es deswegen hier noch ein wenig umwerben willst, weil du nichts in den Kleinanzeigen dieses Forums inserieren darfst, stößt das ETWAS sauer auf. Nichts für ungut, nur zur Info :)

    Mir wurde in meinem Thread bezgl. eine Railmount Montage das Ludwigsystem empfohlen. Das Atlas-Mount-System scheint sehr vielseitig zu sein. Mir gefällt die Ludwig-Hardware rein optisch nicht sonderlich, aber technisch bzw. qualitativ ist das sicher sehr hochwertig. Vielleicht ist ja da was für dich dabei.


    sieht man hier: http://www.thomann.de/de/ludwi…ic_maple_orange_glass.htm


    ist teilweise das: http://www.thomann.de/de/ludwi…_atlas_mount_assembly.htm


    + das: http://www.thomann.de/de/ludwi…las_scissor_lift_long.htm


    oder das: http://www.thomann.de/de/ludwi…atlas_standard_tilter.htm




    Oder das hier: http://thumbs5.static-thomann.…db/324130/8967307_800.jpg

    Man muss dabei nochmal unterscheiden zwischen Download und Stream.
    Bei Spotify erhalten die Künstler laut einer französischen Studie wohl zwischen 0,68€ und 0,84€ / 9,99€ Abo / Monat.
    So zumindest hier: http://www.musikmarkt.de/Aktue…ung-Wer-verdient-wie-viel


    In diesem Artikel klingt das aber anders: http://t3n.de/news/verdient-musiker-spotify-514210/


    und HIER gibt es (fundierte?????) Zahlen zum Thema Download und CD: http://www.delamar.de/musikbus…-einer-cd-verdienen-1926/

    naja, grundsätzlich geht es bei Musik nicht darum etwas in der Hand zu haben, sondern im Gehörgang und das kommt beim Streaming-Dienst wie auch beim Plattenspieler gleichermaßen aus den Boxen (Qualitätsunterschiede außen vor gelassen). Der eine streamt ausPlatz- und Organisationsgründen lieber, während der andere Eigentumswohnungen mit CD/Plattenregalen zupflastert! Beides hat seine Daseinsberechtigung und wird auch noch immer gut angenommen. Nicht umsonst erlebt die Schallplatte momentan wieder einen kleinen Höhenflug. Das Wort "früher" ist ja momentan in aller Munde.

    Und aus den im letzten Absatz des Artikels geschriebenen Gründen nutze ich beides:
    Apple Music und den Plattenhändler. Ich möchte es nicht einfach nur offline verfügbar machen, ich möchte es auch im Vorbeigehen in MEINEM CD/Plattenregal stehen sehen und mir denken: "Ziemlich gute Mucke! Leg ich nachher bei nem Bierchen auf!"


    Sorry, ganz vergessen: Danke für den Link!

    Hallo Stefan,


    also nach knapp 8 Jahren hier im DF dann doch mal Schlagzeug spielen zu wollen halte ich für einen "Schnellschuss" ;)


    Spaß beiseite:


    Als erstes möchte ich dir nahelegen, nicht autodidaktisch zu lernen. Habe ich selber gemacht, tut den Händen nicht gut. Ich habe jetzt so ein lustiges Ganglion dessen Ursprung ich in der falschen Technik vermute. Sollte also etwas Kleingeld und Zeit vorhanden sein, such doch mal deinen örtlichen Schlagzeuglehrer auf und sprich mit ihm darüber, ob er dir die grundlegenden Techniken und Haltungen zeigen kann.


    Ich habe zu hause, um nach langer Zeit auch mal ein paar Rudiments etc. zu üben ein Evans Reel Feel Pad auf einem Snare-Ständer. Das Ding ist auf jeden Fall hilfreich um die Handgelenke für das Schlagzeugspiel "umzurüsten", sprich die Bewegungsabläufe des Gelenks zu erlernen. Es gibt aktuell eins für 18€ hier in den Kleinanzeigen. Einen Snare-Ständer dazu, Hocker und Sticks, damit kann man schon mal starten.



    P.S.: Hast du vergessen, dass du Geburtstag hattest oder schummelst du immer mit deiner Altersangabe? ;)

    MAD, darf ich dir den Rat geben, deine Emotionen, die sich durch deine sehr lobenswerte Tätigkeit von neulich und der allgegenwärtigen braunen Soße wahrscheinlich seeeeehr sehr hochkochen, ETWAS herunterzufahren?
    Ich kenne das Spiel, es ging mir bis vor ein paar Wochen genau so wie dir. Ich habe überall nur rechte Pfeifen gesehen und habe mich von der aktuellen Situation ziemlich mitnehmen lassen.


    Du sollst jetzt hier nicht Klein bei geben, aber du sollst auch nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Es ist ein Unterschied, in der realen Welt Menschen zu helfen und versuchen Vorurteile von Menschen zu entkräften, die andere auf Grund ihrer Herkunft umbringen wollen oder in einem (meist mit Sarkasmus, Satire und Hochmut gespicktem) Drummerforum Leute an den Pranger zu stellen, die Vorurteile gegen einen eBay-Verkäufer haben, ok? Ja, du kannst hier anfangen Leuten zu zeigen, dass Vorurteile scheiße sind, du solltest aber vorher drüber nachdenken, ob es Sinn macht. Ich persönlich habe für mich entschieden, diese Art der Diskussion nicht mehr über das Internet zu führen. Vielleicht denkst du mal darüber nach, ob die Zeit nicht sinnvoller investiert werden kann?!?!


    Esst ein paar Snickers, Jungs.

    I break together. I make that not longer with.


    MAD: ich möchte gar nicht weiter aufs Geschriebene eingehen, nur eine winzige Kleinigkeit: mein Hinweis auf Sonorali bezog sich auf das Wort "Sonor" im Nutzernamen, nicht auf den Namen "Ali" und darauf, dass die pösen pösen Ausländer uns alle übers Ohr hauen wollen. Es ist mir scheißegal, woher er kommt, jedoch kann man doch ruhig mal melden, wenn jemand allem Anschein nach etwas mutwillig falsch inseriert. eBay wird das schon klären. Und im Ernstfall kann er sich mit denen rumschlagen. Das muss er vorher wissen.


    ("er" = der user, Geschlecht egal... bevor die Feministinnen kommen)

    Als hätte ich es geahnt, dass du darauf reagierst;)
    Ja, Generators sind auch eine Sache für sich. Ich kann kaum ein ganzes Album durchhören. es sind immer nur vereinzelte Songs, aber dieser ganz besonders. Gerade der Einsatz nach dem Solo hat schon so manchen "beinahe-Verkehrsunfall" hervorgerufen, wenn ich hinterm Lenkrad eskaladiert bin! Dreh den Song mal auf volle Pulle, da geht dir einer ab ohne Tschüß zu sagen. Hand drauf!


    Und was den Griffin angeht, da gibts ein Video bei Youtube, in dem gezeigt wird, wie sich seine stimme über die Jahre verändert hat. Hattest du mir das nicht im Chat gezeigt? Jedenfalls hat er jetzt ne Solo-Scheibe, die ich bisher aber nur ein mal gehört habe, weil sie mir nicht soooo zugesagt hat, bis auf "Watchmakers Dial". Aber ich werde mir die nochmal zu Gemüte führen!

    Leider habe ich jetzt nicht so richtig ne Ahnung, was das bedeutet mit provider/dns server probleme.
    Heisst dass, es könnte sein, dass ich wenn mein Telefon/Internet -Anschluss z.B. bei der Telekom ist, ich unter Umständen manche Seiten nicht sehen kann, die kabel Deutschland, Vodafone oder sonst einer völlig normal ausliefert?



    Hallo Michael,


    erstmal kurz das Grundsätzliche: DNS = Domain Name System. Das System löst Internet-Adressen wie drummerworld.com in ihre jeweiligen, eineindeutigen IP Adressen auf und leitet dadurch deine Eingabe im in der Adresszeile des Browsers an die richtige Stelle.
    Die DNS-Server stehen bei deinem Internet-Anbieter im Keller.
    Nun ist so ein Keller manchmal wie eine holde, blondgelockte Maid: feucht und dreckig. Dann gehen die Server in die Knie und können ihren Dienst nicht verrichten.
    Das heißt, du sitzt zu hause und kommst nicht auf drummerworld.com


    Du bist, zum Glück, nur bedingt gezwungen die DNS Server deines Internet-Anbieters zu nutzen und kannst in deinem Router einige Alternativen eintragen. Wie das genau geht, erklärt dir die Bedienungsanleitung, Google oder auch ich. (Bei Bedarf PN)
    Ich hoffe geholfen zu haben. Wenn ich zu weit ins grundsätzliche abgedriftet bin, bitte ich um Verzeihung. Ich kann dein IT Wissen leider nicht einschätzen.