dann finde ich den ganzen thread ehrlich gesagt sinnlos: fahr hin, teste es, schraub dann rum und guck ob du irgendwas an sound rausholen kannst, was für dir passt und wenn du das hinkriegst, kauf es!!!
Beiträge von OnkelPlayse
-
-
Aus der Kategorie: Informationen, die kaum jemand braucht:
aber dann hättest du mal ein schönes OCDP Set gesehen
der gute Atom Willard (ehemals Offspring) spielt nämlich seit April bei den Jungs und der ist Endorser bei OCDP
-
-
nimm doch die gleichen, die du auf dem anderen set auch hast. zur not schleppst du erstmal die von zu hause mit den proebraum, bis du kohle für neue hast
-
Danke für den Bericht. Ist schön zu lesen.
Vor Motörhead haben doch Social Distortion gespielt, oder waren die nicht da?
-
Dann nehme man den Becken-Applikations-Führer
gibts das ding wirklich, oder ist das nur ne wortneuschöpfung deinerseits?
-
-
Gefällt mir gut... ich hab nur ehrlich gesagt nicht ganz verstanden was du mit dem snare-teppich gemacht hast.
P.S.: Man hört die Dropkick Murphys? Sehr gute Wahl
Viel Spass mit dem Ding.
Weitermachen
Edith nimmt n Komma weg.
-
RIMS auf der Resoseite montieren.
bringt das wirklich nen klanglichen unterschied? Ich hatte bereits diese Überlegung, aber bei meiner RIM-Aufhänung (Tom wird am Beckenständer befestigt) hängt die Trommel sehr schief und ich bezweifle, dass ich sie da irgendwie grade hinkriege, allein von der Konsturktion der Aufhänung her...
-
anfangs wäre es wahrscheinlich eh erstmal so en "booom" an bands, das legt sich aber mit der zeit und dann kommen nur noch ab und zu beiträge für auftritte und neue cd's und sowas, denke ich...
und da das nicht jeden interessiert, stehen die fragen der leute glaub ich nicht hinten an...
-
Ein Millenium Fell von Remo... "nicht übel", sprach der Dübel, bevor er in der Wand verschwand!
-
so standard Steckbrief-Charakter find ich nicht gut, es sollte schon individuell sein, aber dann wird, wie bereits von irgendwem erwähnt, einfach der text von MySpace oder so kopiert und dann wars das. Man könnte am Anfang des Posts n paar Standardsachen einbringen, wie Name, Richtung, gründung, Anzahl Mitglieder etc. und darunter dann Platz für nen Text über die Band...
es gibt zum beispiel: http://www.sylb.de das ist ein ganzes Forum, dass dieses Thema beinhaltet.
gibts übrigens auch im Parallelnetz, was ich total lustig finde:
http://www.sylb.de.saxophone.parallelnetz.de/sylb/portal.php
-
stimmt... dann lieber freischaltung. hm... is doch komplizierter als ich anfangs dachte...
mit antragssteller meinte ich eigentlich anthrax
wenn man vorher festlegt, was "aktives Mitglied" bedeutet, geht das auf jeden fall so klar, wie du es gesagt hast: prüfen ob aktives Mitglied und dann freischalten.
-
kriterium ist könnte eine mindestanzahl an posts sein. Wenn der User-Name im Thread steht, sieht man doch, ob man den jenigen kennt oder nicht.
moderieren sollte der Antragssteller
-
wenn dann brauchen wir ne unterkategorie, sowas wie die "drummergalerie"
wobei mir grade aufgefallen ist, dass die "hörzone" ja schon grob in diese richtung geht, oder?
-
also an und für sich ist das eine coole idee, find ich. gespamt wird sowieso... wie überall hier. Probleme... hm, also mir fallen auf anhieb keine ein, die auftreten könnten.
Wenn die Leute hier Videos verlinken, in denen sie und ihre band beim gemeinsmane spielen zu sehen sind, ist es doch im endeffekt genauso werbung für die eigene band und wenn die nicht gern gesehen werden würde, hätte das schon jemand gesagt.
Also ich bin immer offen für neue Musik und neue Bands, daher von mir:
-
da fällt mir ein, dass ich ja auch metallunterlegscheiben hab... man man man, ich und mein brausekopf... ich werd die mal gegen gummi oder plastik tauschen. ist mir irgendwie sicherer, wenn ich die schwarz lackierten spannringe denke...
-
nein nein, die Gummis für die/das Rim (was isn da richtig?) kenn ich, hab ich an meinem set auch. ich meinte direkt oben zwischen schraubenkopf und spannreifen...
-
31.7. ist schlecht, da ist rocken am brocken, da muss ich entweder spielen oder an nem merch-stand arbeiten... wie wärs mit dem freitag davor oder dem danach?
-
sofern ich da noch keine arbeitsstelle habe, wäre ich ebenfalls dabei. sind ja nur anderthalb stunden fahrt.
Gleich die wichtigste Fragen vorweg:
hat wer n schlafplatz, oder muss ich im auto pennen? wo kann ich mein auto abstellen?