Das mit der Ersteinrichtung ist ein kräftiges Argument...
VG André
Das mit der Ersteinrichtung ist ein kräftiges Argument...
VG André
Ich mag das Teil.
Es sieht nach diesem "Oh-Yeah"-Gefühl aus, wenn man sein Tom einsetzt.
Es macht einfach einen sehr geschmeidigen Eindruck auf mich. Das ist wie mit vielen Dingen: Man braucht sie nicht, aber es ist verdammt cool sie zu haben.
VG André
Richtig lustig wird es erst in dem Fall, dass die Proteste ignoriert werden
VG André
Verkauf das zweite Zwölfer, die sind ja doch etwas seltener.
VG André
Das ist ziemlich sicher keine Slingerland.
Hier noch die wichtigsten Fotos aus meinem Thread:
http://www.drummerforum.de/for…s/photo-3883-38d021d5.jpg
http://www.drummerforum.de/for…638cf3e00ca71b85a44955f09
http://www.drummerforum.de/for…8a2473ea2f124aba9a6f430fb
VG André
Das ist ne alte Hoshino, vermutlich Gakki.
Schau mal hier, auch wenn ich leider schon viele Bilder wegen beschränkten Onlinespeichers rausgenommen habe:
Identifikation meiner neuen Vintagekiste. Hoshino Gakki.
Ich kann aber sagen, dass Dämpfer und Kesselkonstruktion gleich sind.
VG André
Edith empfiehlt sich mal durch den gesamten Thread zu lesen. Bis zum Ende ist nicht hundert prozentig geklärt worden, ob es sich tatsächlich um ein Gakki handelt, aber es handelt sich mit großer Sicherheit um eine gleiche Snare, wie ein Bild auf Seite zwei noch mal nahe legt.
Lass sie doch von Lumpo reparieren und spiel sie weiter. (Bitte dies nicht als Anreiz zur Diskussion nehmen)
Ansonsten hat das Bottom ja noch wert, von daher kannste schon so 120 mit Glück noch bekommen. 90 sollten allerdings mindestens drin sein.
VG André
Du kaufst gerne aus dem Restabschnitten vom Stegner, näch?
Find ich großartig!
VG André
Die Birch ist die einzige, die irgendwie Charkater hat in dem Test... mMn.
Gibts Bilder?
VG André
Noch Spaßloser:
Es handelt sich um ein türkisches Becken, zu dem also vermutlich ein anderes türkisches Becken am besten passt. Nun ist die Streuung bei diesen handgedengelten Dingern also sehr groß. Das bedeutet wiederum, dass eine Paarung, das bei Person A gut klingt, mit den gleichen (nicht den selben) Becken bei Person B nicht harmoniesiert.
Du wirst also im Laden dein Becken mit anderen Becken zusammen ausprobieren müssen, da führt in diesem Fall kaum ein Weg dran vorbei. Dann musst du exakt dieses Becken aus dem Laden mitnehmen.
Sonst musst du nacheinander viele Becken gebraucht kaufen, bis dir eins gefällt. Das dauert länger, ist aber günstiger und du hast mehr Zeit beim testen.
VG André
Ein weniger schrilles 16er
Nein ohne Spaß, mein 16er hat für die größe einen erstaunlich tiefen Grundton...
Ich finde es sieht irgendwie nach einem Teil eines (günstigen) E-Sets aus.
Vielleicht auch eine billige Multiklammer?
Vielleicht eine ungewöhnliche Befestigung für eine Fußmaschine?
Das schwarze ist was zum Anfassen und hat ein Gewinde dran, dass in das weiße reingedreht wird, oder?
Das hat doch mir KoRn nichts zu tun!
Nur weils der selbe Sänger ist Pffff...
Übrigens kann selbst Buche ne krasse Optik haben
Ich habe gerade ein kleines Basix Custom gekauft, vermutlich aus Birke und auch das hat teilweise diese flammende Optik. Wunderschön!
Mal schauen, ob Apfelfurnier existiert...
VG André
Wenn das Taa so großartig war, warum stellst du dann kein Tama zur Auswahl?
Das hier zum Beispiel:
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…musikinstrumente/u4615507
Auf der anderen Seite des Landes gibt es auch eins, allerdings mit 22er BD. Snare und HW ließen sich gut wieder verkaufen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…musikinstrumente/u5679069
Von denen die du verlinkt hast, würde ich das Ludwig nehmen, aber das ist nur meine Meinung.
Das von Druffnix verlinkte Set ist tatsächlich ein gutes Angebot. Ich mag allerdings auch mittlerweile 20er BDs lieber und verstehe dieses Kriterium nur allzugut.
VG André
Apfel ist ja wunderschön!
Warum habe ich noch kein Set mit diesem Finish gesehen?
VG André
Edith mag Jalokins Beitrag nicht, versteht allerdings nach Lesen des dazu passenden Threads, dass er zumindest nicht Alleinschuldiger ist.
(Tippfehlerbehebung)