...oder Spectra Layer von Steinberg...
In der Pro-Version.
...oder Spectra Layer von Steinberg...
In der Pro-Version.
Habe das Problem wohl gefunden:
Kann man das was retten?
Hat jemand eine Idee, wie man das selbst fixen könnte? Noch ist das Band nicht vollständig gerissen. Dachte an Tonbandschneiden/-kleben?!!
Was ist denn das für ein sonderbarer Service?
Entweder wurde das Becken gekauft oder es wurde geklaut.
Roland verkauft demnach nur Ersatzteile wenn man nachweist, das es nicht geklaut ist!?
Um Ersatzteile ging es nicht, sondern um eine Reparatur. Außerhalb der Garantie muss ich mich jetzt an Servicepartner wenden.
Einer will 45 Euro alleine für die Servicepauschale haben, der andere 30, ohne vorher zu prüfen, ob er das Ersatzteil bekommt....
Der Roland-Support will mir nur bei Vorlage eines Kaufbelegs helfen. 😪
Ich verkaufe einen Hi-Hat Ständer Yamaha HS650A, gut erhalten und leicht, da einstrebig (ca. 3.000 Gramm). Bilder gibt es unter https://www.kleinanzeigen.de/s…rebig/3156454843-74-17006
DF-Preis: 80 EUR zzgl. Versand.
Ich verkaufe eine gut erhaltene Gibraltar 4711SC Single Pedal Chain Fußmaschine. Sie funktioniert einwandfrei, hat allerdings an der Basis ein paar Gebrauchsspuren. Ist mit ca. 1.100 Gramm sehr leicht.
Bilder unter https://www.kleinanzeigen.de/s…icht-/3156451380-74-17006
DF-Preise 30 EUR zzgl. Versand.
Danke, habe ich jetzt gemacht.
Habe das Problem wohl gefunden:
Kann man das was retten?
Meinst Du z.B. das hier?
Danke. Habe das gleiche Becken mit neuem Kabel an anderem Eingang und ein anderes Becken am "alten" Kabel und ursprünglichen Eingang getestet - es scheint tatsächlich das Becken selbst zu sein.
Einstellungsmöglichkeiten bieten das TD-27 und SD für eine unterschiedliche Sensivity der einzelnen Zonen bei einem Crash nicht, oder?
Ja, der Shank-Trigger geht ja auch, aber eben erst bei erheblichem "Kraftaufwand".
Hi!
Ich habe ein Roland CY-14-C-T mit einem Stereokabel an meinem Roland TD-27 und dort auch als solches eingestellt. Von dort geht es per gutem Midi-Kabel in ein RME Babyface Pro FS und von dort per USB in mein MacBook, wo ich dann Superior Drummer 3 in der neuesten Version ansteuere.
Bei diesem Becken habe ich das Problem, dass in SD fast immer nur die Oberseite des Beckens (bow tip) triggert und der Rand (bow shank) nur, wenn ich wirklich fest auf diesen haue.
Ich habe alle Parameter im TD-27 verändert, aber leider hat das nichts bewirkt. Mit anderen Becken und Pads habe ich das Problem nicht.
Wie kann ich es anstellen, dass der Rand IMMER triggert, wenn ich ihn anschlage?
Oder ist das Becken ggf. defekt? Stecker ist fest drin.
Super! Vielen Dank! Die sehen klasse aus!
Ich habe fünf wunderbare Vintage-Templeblocks mit Schraubklemme, für die ich einen Ständer benötige, am besten so einen
oder so einen
Der günstige von Percussion Plus ist wohl überall ausverkauft, der von Kolberg ist für mich zu teuer.
Hat jemand Ideen für eine Alternative oder wie ich mir selbst etwas basteln könnte?
Danke!
In welcher Höhe steigt denn die Vergütung für die Künstler? Frage für…
Na, gar nicht. Wird alles in eine bessere User Experience gesteckt, damit du bleibst. Die Künstler:innen jedoch haben leider keine Wahl...
05.08.2025:
Der Preis für das Premium-Einzelabo steigt von 10,99 Euro auf 11,99 Euro – ein Anstieg von 9 Prozent. Für das Duo-Abo (zwei Personen) wird mit einer Erhöhung von 14,99 Euro auf etwa 17 Euro gerechnet, während das Family-Abo (sechs Personen) voraussichtlich von 17,99 Euro auf rund 21 Euro steigt. Auch das Student-Abo dürfte von 5,99 Euro auf etwa 7 Euro angepasst werden.
Hat jemand ein Floortom-Bein über? Durchmesser sollte so 3/8", also gut 9,5mm, haben.
Marke etc. sind wurscht. Will das Ding als überlange Haltestange für Percussion umbiegen.
Also ist es Ilan Rubin von NIN.
Ja, Bilder bitte. Das war auf jeden Fall ein guter Griff, aber die Wertangabe der KI scheint mir doch etwas zu optimistisch (vor allem die „bis 250,- nur für das Bottom“, aber auch die 350-500,-). Habe neulich auch mal eine Kl testweise nach einem Marktwert gefragt, das ging auch daneben. (Wenn als Futter die Mondpreise vieler privater Inserate dienen, wäre das kein Wunder. An die tatsächlichen Verkaufspreise kommt man auch nicht so leicht ran.)
Trotzdem fein, gratuliere!
Preise zu schätzen ist mE keine sinnvolle Aufgabe für eine KI, die zum Generieren von Text geschaffen wurde.
Neu:
1) Beckenständer - Premier Flush Base - gerade - 1760 Gramm
2) Hihat-Ständer - Premier Flush Base - schwarzes Plastik-Pedal - 2220 Gramm
Wo gibt es diese zu kaufen? Finde nur Vintage Zeugs.
Ja, nur vintage, aber regelmäßig zu finden – und den ersten Gig haben beide bei mir gut gemeistert.