Falls die Lösung noch interessant ist: ich habe meine alten Bilder wieder gefunden
Kannst Du die Teile hier bitte auflisten?
Falls die Lösung noch interessant ist: ich habe meine alten Bilder wieder gefunden
Kannst Du die Teile hier bitte auflisten?
Genres, in denen E-Drums überhaupt nicht gehen, sehe ich z.B. im Rockabilly (und ähnlichem). Wenn selbst der Bassist sein sperriges Instrument auf die Bühne schleppt, sind E-Drums fehl am Platz. Wenn akustisch, dann bitte alle. Einfach schon fürs Gesamtbild und -gefühl.
(Traditional-) Jazz-Musiker:innen dürfte auch nicht begeistert sein, wenn man mit seinen E-Drums aufschlägt
Ich verkaufe ein Becken von Zildjian K - Istanbul - in 13 Zoll, das Gewicht beträgt 1.011 Gramm. Das Becken ist in gutem Zustand, weder Risse oder noch Keyhole, hat aber drei kleine Fleabites. Es müsste wohl tatsächlich als Ride gedacht sein, die Hihats waren mE immer deutlich unter 1.000 Gramm.
Wie ich den Stempel deute, müsste es ein Old Stamp IIIa (1950-53) sein, aber da kann ich mich irren.
Bei Versand gegen Kostenübernahme sind PayPal und Banküberweisung möglich, bei Abholung Barzahlung und PayPal. Anspielen ist sehr gerne möglich.
Bilder unter https://www.kleinanzeigen.de/s…stand/3041662378-74-17006
Preis im DF: 350 EUR zzgl. Versand.
Ich möchte das wenn dann auch nur parallel zur Bargeldzahlung anbieten, da soll niemand ausgeschlossen werden.
Das klingt doch nach einer guten Lösung!! Toll gemacht!
Danke für die Hinweise 00Schneider
Dieses Vorgehen mit NFC verlangt aber Hardware bei der Band und eine Interaktion. Mir ging es um einseitige Spenden per QR-Code.
.Twint ist wirklich überall anzutreffen. Auch in Musiklokalen gibt es das als Ergänzung zum Hut. Oder bei Stassenmusiker*innen. Ich bin mittlerweile verwundert, wenn ich nicht so zahlen kann. 😂
Bezieht sich das auf die Schweiz?
In den USA ist es bei vielen kleineren Konzerten gang und gäbe, dass neben einem Hut bzw. einer Plastikdose für das Hutgeld die Band einen QR-Code ausgedruckt hinstellt, der für "Spenden" über Venmo (eine PayPal-Tochter) gedacht ist. Die Leute können dann darüber virtuell bezahlen - kein Ding, mE völlig akzeptiert.
Hier in Deutschland habe ich das noch nie gesehen. Ich würde das gerne mal ausprobieren, aber in meiner Band sind die Meinungen unterschiedlich ("in Deutschland noch nie gesehen", "wirkt gierig", "tolle Idee").
Wie seht ihr das?
Habt ihr das schon mal gesehen oder sogar selber angeboten?
Nutzt gerne die Umfrage (vielleicht habt ihr noch mehr Antwortvorschläge, die ich noch aufnehmen kann) - freue mich aber auch über Kommentare etc.
Bin wegen der Entfernung raus – aber vielen Dank! 😍
Achtel oder sogar Sechzehntel auf einem Holzblock?
Ich hätte vielleicht Interesse. Wo steht das Set denn?
Wie würde denn eine Snare über eine Rosette befestigt werden?
Preissenkung!
Programm Main Stage:
Online gibt es nur eine Handvoll Sachen und die sind mE nicht reduziert. Sie schließen anscheinend auch nur das Ladengeschäft.
Moin!
Hier zeigt ein kundiger Typ, wie die Pophits der 80er mit Linn-Drums etc. programmiert wurden:
u.a. Take on me, Shout, Word up
Beeindruckend!
Ich verkaufe ein Bassdrum-Pedal von Rogers aus der R380-Serie. Zustand ist deutlich gebraucht, aber voll funktionsfähig.
Mehr Infos und Bilder gibt es hier:
DF-Preis: 15 EUR, ggf. zuzüglich Versandkosten.
Ich verkaufe einen Pearl THMP-1 Throne Thumper in gutem Zustand. Die letzten Jahre wurde er nur bei mir zuhause, rauchfrei, genutzt.
Der Vorbesitzer hat die Kabel modifiziert, Bilder und genaue Infos gibt es hier:
DF-Preis: 340 EUR, ggf. zuzüglich Versandkosten.
Finger weg! Das stinkt doch zum Himmel, meine ich.