Ich nutze derzeit ein Pin Stripe als Schlagfell der BD, geht auch.
Aber bei Reso-Fellen von BDs hatte ich den Eindruck, dass diese dünner als Tom-Resos sind... Täusche ich mich da?
Ich nutze derzeit ein Pin Stripe als Schlagfell der BD, geht auch.
Aber bei Reso-Fellen von BDs hatte ich den Eindruck, dass diese dünner als Tom-Resos sind... Täusche ich mich da?
Moin!
Kennt jemand Bassdrum Resonanzfelle in 16 Zoll, am besten noch mit Loch? Und natürlich in schwarz!
das hängt wohl von der Stimmung ab. Ich glaube nicht, dass man das so beantworten kann.
Damals gab es aber eher selten 18er Toms...
SInd die letzten vier 16tel nicht alle betont?
Und dann gibt es schöne Vorschläge...
Ich wollte nur kurz Danke sagen, für das wirklich tolle Programm! Ich verwende es für meine Lead Sheets und bin mehr als glücklich! Wirklich ein super Tool!
Habe gestern Abend mal nachgemessen: Die Oberkante meines höchsten Punktes (Ride) liegt bei 116cm. Die A4er-Serie geht bis 122cm. Ich denke, ich versuche die erstmal und würde dann ggf. umtauschen in die A5er mit >160cm.
Tausend Dank für die Hilfe!!
Schon mal vielen Dank! Die Größe ist ja schon mal ein Hinweis für mich. Das HHX klingt schon recht ähnlich, aber das wird es wohl nicht sein.
Moin!
Ich würde gerne wissen, welches Splash (?) hier gespielt wird? Jemand eine Idee?
http://youtu.be/CZ4joDcwLjE
Ich hab bis jetzt zweimal mit einer Wand live gespielt (war vor Ort) und fand es furchtbar!
Ich fühlte mich abgeschnitten und allein.Will ich das? Nein. Ich möchte ZUSAMMEN Musik kreieren und zum Ausdruck bringen.
Das kann ich voll nachvollziehen! Daher hatte ich die Hoffnung, mit der A4er-Größe einen Kompromiss eingehen zu können...
Vielleicht sollte ich mit kleineren Musikern spielen... Kennt jemand eine Band mit Maßen unter 1,20m?
Super! Danke für die Infos!
Ich habe ja ein recht kleines Set (Amazon), so dass ich die Hoffnung hatte, dass das A4 ausreicht. Ich werde mal im Proberaum nachmessen.
Durch das A4 wäre ich auch nicht so weg von der Band...
Moin!
Ich würde gerne in unserem Proberaum etwas lauter spielen. Mein winziges Set (Cantabile Jungle) bediene ich fast nur mit Hot Rods und Besen. Dadurch bin ich schön leise, aber fast ohne Dynamik.
Ich würde gern doller raufhauen, ohne die anderen zu stören (Country-Band).
Hat jemand Erfahrungen mit den Clearsonic Panels (z.B. A4)?
Hersteller-Homepage
So hab' ich dann das ganze Ensemble auf einer weiteren Holzplatte verschraubt
Wie könnte man denn das KD-9 verschrauben?
Finde ich klasse! Gut zu wissen, was alles so geht!!
Was für Felle hast Du denn drauf?
Du hast mein vollstes Mitgefühl! Kannst Du denn die Nr. 3 richtig festspannen?
Hier gibt es die Dinger in D zu kaufen:
Kommerzieller Link
Ich habe ein ähnliches Problem. Meine Billig-Lösung, die aber verlangt, dass man nicht täglich abbaut, ist ein fester Gummistreifen zwischen der Klemme und der Kickpad-Leiste, an die man anschraubt...
Ich besitze seit ein paar Monaten das TD-11K. Die Tom-Pads (PD-8A) taugen leider wenig (kein Mesh, nur Single-Zone).
Ansonsten bin ich zufrieden, wobei ich jetzt lieber mein Macbook via USB ansteuere und per EZ Drummer spiele...
Stimmt. Aber vielleicht muss man in der Tat zwischen Apple und PC unterscheiden, siehe hier: Grandmaster Flash @ Bestival. Der gute spielt sein Set über ein Macbook. Und ich denke, der Mann hat echt einen Ruf zu verlieren...
er will ja eventuell damit auftreten. Und mit einem PC auf die Bühne?
Das stimmt! Da ist meine Empfehlung natürlich mit Vorsicht zu genießen...