Vielleicht ist mein Beitrag hier noch von Interesse:
Erfahrungen TD-11K
Beiträge von Non-Smokey
-
-
Moin!
Ich hatte auch lange in der Preislage etwas gesucht. Ich habe mich dann für das Set TD-11K entschieden.
Hierbei hat sich gezeigt, dass die Tom-Pads nur Single-Zone sind - von der Gummifläche abgesehen. Und ersteres war mir nicht bewusst. Beides ist mE ein echter Nachteil, wenn man ein realistisches Spielgefühl haben will. Ich habe mir dann gebrauchte PD-85 gekauft und die PD-8A für leider sehr wenig Geld bei Ebay vertickt.
Als nächstes habe ich das TD-11 an mein altes Macbook angeschlossen und EZ-Drummer gekauft. Anschluss per USB.
Die Auflösung ist genial! Wenn ich jetzt übe, gehe ich immer über EZ-Drummer, nicht über das TD-11. Dort habe ich natürlich mehr Sounds, aber die vom EZ-Drummer sind deutlich besser. Der Spaß ist unendlich größer, auch wenn das Setup natürlich aufwändiger ist...
Fazit: Wenn Dir gute Sounds wichtig sind in der Preislage, aber auch ein gutes Spielgefühl: kauf' Dir ein Mesh-Head-Set mit einem noch brauchbaren Soundmodul mit MIDI-Out und investieren in Laptop und Software.
-
Gute Idee! Leider keine Zeit.
Kennst Du schon die Kompatibilitätstabellen für die V-Drums hier?
Wikipedia-V-Drums -
Ich besitze sei ein paar Wochen das TD-11k. Ich bin sehr zufrieden, ist mein erstes E-Drum-Set.
Im "heiligen" Forum bei Vdrums.com ist aber das TD-11 ein nicht so gern gesehener Gast. Das TD-15 steht dort im Vordergrund.
Die Hauptunterschiede sind die Anzahl der Samples, die zusätzlichen Effekte, der weitere Triggerkanal und ein gesonderter Kopfhörerer-Lautstärke-Regler.
Wenn man wie ich grundsätzlich nur üben möchte und ein kleines Set hat, dann reicht das TD-11 meines Erachtens aus.
Allerdings hat der TD-11k die schlechteren Tom-Pads (PD-8A). Diese sind gummiert und nicht Dual-Trigger-fähig.
-
Moin!
Ich bin mit meinem TD-11K sehr zufrieden. Allerdings folgende Einschränkungen:
1. Toms
Ich habe günstig die PD-8A gegen PD-85 (Meshhead) eintauschen können. Spielt sich angenehmer und es sind auch Rim-Sounds möglich.2. Ich habe das Gefühl, dass bei schnell, symmetrischen Schlägen das TD-11 quantisiert und den Sound komprimiert. D.h., es fehlt mir Dynamik.
Allerdings weiß ich zu 2. nicht, ob das nicht beim TD-4 besser ist. Ich bin zum TD-11 wegen der guten Sounds - und weil es neuer ist. Außerdem unterstützt es Audio-Out per USB.
-
Moin! Deine Ausführungen sind zwar für mich nicht so leicht verständlich, aber ich glaube begriffen zu haben.
Und ich habe auch das Gefühl, dass das Pedal etwas träge ist...
-
Jetzt habe ich das TD-11 - Rimclick funktioniert gut!
-
... weil es so etwas vorher nicht gab. [...] Ich finde, 16,50 € ist jetzt noch kein so abgehobener Portopreis...
Hätte sein können, dass der gute Mann nicht die ganze (E-Drum-) Welt kennt...
Porto hast Du recht - ich sah nur die Priority Mail International für 37 US-$.
Dann werde ich wohl mal bestellen!
-
Moin!
Gibt es das auch in D? Porto aus USA ist doch recht happig...
Gruß,
s. -
Auf http://www.freedrumlessons.com gibt es auch Country Playalongs.
Danke! Konnte aber nur einen finden...
-
Das hört sich gut an! Fullen, Brian/Vogt, Roy: Contemporary Country Styles for the Drummer and Bassist!
Schon bestellt, vielen Dank!
-
Habe das gleiche Problem mit meinem KD-9 und meiner Dixxon-Fußmaschine. Schöner Mist...
-
Moin!
Will mal wieder üben
Kennt jemand gute Play-Alongs und/oder Noten für Country-Musik?
Viele Grüße
Dicker Bub -
Kann jemand was zur Qualität beim Wischen mit Besen sagen? Ist das TD-30 da wirklich realistisch?
-
Nachdem ich mich jetzt ein biss schlau gemacht habe, weiß ich zwar nicht die Antwort auf meine ursprüngliche Fragen - aber ich tendiere jetzt mehr zum TD-4. Da ist der Cross Stick auch auf alle Fälle vorbei und die Soundmöglichkeiten sind wohl unendlich größer.
Trotzdem Danke für die Tipps!
-
Ruf doch am besten bei drumTec an und frag nach.
Fühlen die sich nicht ausgenutzt, wenn ich dann dort später nicht kaufe? Ich bin da recht vorsichtig...
-
Bitte schön.Selber lesen macht schlau.
Das hilft mir nicht weiter. In der Soundliste stehen nicht die Sounds für den Snare-Rand.
-
Moin!
Ich liebäugle mit dem Set, brauche aber zu Üben unbedingt eine Rimclick / Crossstick / Sidestick auf der Snare.
Weiß jemand, ob eines der Sets dies hat?
Gruß,
Dicker Bub -
Super! Habe mir mal die 18er Surdo-Tasche bestellt. Aufgrund der Standbeine ist ein größerer Durchmesser ja sicher nicht verkehrt.
-
Moin!
Für meine Classic Cantabile Session Jungle Kit-Bassdrum mit den Maßen 16 (Durchmesser) und 21 (Tiefe) Zoll suche ich eine Tasche oder einen Koffer.
Hat jemand eine Idee? Bei Thomann wurde ich nicht fündig.
Danke und Gruß,
Dicker Bub