Premier Olympic mit Trixon Avedis Hihat, alter Hardware und Blackhawk-Snare in Lübeck zu verschenken. Der Zustand der Rims und Böckchen etc. ist leider schlecht.
https://www.ebay-kleinanzeigen…lagzeug/1021779808-74-416
Beiträge von Non-Smokey
-
-
Die Alternative lautet: Entweder ein Set um die 500 Euro oder gar kein Set.
Dann gar kein Set. Insbesondere nicht in einer Stadtwohnung. -
Wenn man Pech hat, ist eine Niete locker.
-
Der US-Musik-Journalist Grady Smith zeigt anhand von Soundbeispielen, wie der heutige New-Country-Sound aus Nashville mit einheitlichen Snap-Tracks sich der Pop-Musik nähert und plädiert u.a. für "echte" Drums.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ist das nicht der Pianist von HP Kerkelings Sendungen?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ein wahres Wort! Scheiße. Gute Besserung!
-
Es ist vollbracht: Nach langer Ankündigung ist seit gestern SSD5 erhältlich. Das Interface ist in meinen Augen das alte, die Sounds sind für mich ok, aber kein Quantensprung. Nett ist das Snare-Mode-Feature: man kann auf Knopfdruck einstellen, ob bei höherer Velocity die Snare-Hits mit oder ohne Rimshot sind.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bis 30.11.18 kostet ein Upgrade vom SSD4 $99. -
Das ist spannend und enttäuschend
Welche Version der C-Ears hattest Du denn?
-
Leider keine Erfahrung, aber sehr interessant. Ein größerer Nachteil wäre für mich, dass die Elacin-Filter offenbar nicht passen würden. Ich nutze meine Otoplastiken abwechselnd damit.
-
KEIN Boss-Move...
-
Achtteiliges Samson-Mikrofonset für 115 Euro in gutem Zustand. Bis auf das BD-Mike gute Dinger, nach meinem Dafürhalten.
Samson -
Eine verrückte Sache, der Oddball. Ein Ball, der Trigger beinhaltet, um per Bluetooth und Midi Sounds zu triggern, die auf dem Smartphone in einer App stecken, die auch loopen kann. Der Preis klingt mit 60 GBP fair.
Verfügbar ab Frühling 2019.
https://www.kickstarter.com/pr…achine-crammed-in-a-ball/Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Gestern wollte ich jemanden den Song "1.000 Jahre..." von Udo Jürgens vorsingen, wegen der coolen Animationsserie "Es war einmal...". Dabei bin ich auf dieses Jürgens-Video aus 2014 gestoßen - offenbar bei seinem letzten Konzert:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Zunächst hat mir der Percussionist leid getan, der immer nur die Achtel klöppeln durfte - super präzise und offenbar ohne Knopf im Ohr - bis dann sein Solo bei 3:20 und direkt danach ein kurzes SCHLAGZEUGSOLO kam. Beides in meinen Ohren wirklich gut. Und überhaupt drückt der Drummer im Song genau richtig. Chapeau!
-
Gude! Vielen Dank!!
-
Hi!
Kann mir jemand bitte sagen, um welches Modell der Iron Cobra von Tama es sich hier handelt und ggf., was ich dafür inkl. Koffer an Geld erwarten könnte?
Danke! -
Fame Snare-Ständer SDS8000: 3.000 Gramm.
-
Weil das Gewinde meines Pads diesen Durchmesser hat.
-
Die Sache ist leider teuer. Außer von Tama für 35 EUR gibt es wohl keine einzelnen Arme, diese aber immerhin mit 8mm Durchmesser. Eben bei th* angerufen. Mit 8mm Gewinde gibt es dort wohl sonst nur den Millenium DB-117 für 27 EUR für schmale Münze. Die Lösung von Justin ist mir mit 25 EUR ebenfalls zu teuer ist, da ärgere ich mich.
Muss ich wohl in den teuren Apfel beißen.
-
Was gegen Punkt 2 (Crossstick) hilft ist, den Stecker ganz rein zu stecken.
-