07.10., 21.40h, und für sieben Tage online bei arte: Forever and a Day - Scorpions. Doku der Farewell-Tour 2014.
http://www.arte.tv/guide/de/04…-day-scorpions?country=DE
Beiträge von Non-Smokey
-
-
07.10., 21.40h,und für sieben Tage online bei arte: Forever and a Day - Scorpions. Doku der Farewell-Tour 2014.
http://www.arte.tv/guide/de/04…-day-scorpions?country=DE -
Wenn ich das richtig sehe, sind dort insbesondere Sets von "Tomay" reduziert:
http://www.action-music.eu/drums-und-zubehoer/drumsets/?p=1
Und wenn ich nach Tomay suche, komme ich auf den Shop... -
Mein kleines Gretsch Renown Satin Black (2013):
20x16 BD
10x7 HT
14x14 FT
14x6,5 Ludwig Supraphonic LM402 (80er Jahre)Ibrahim Diril Jazz-Becken
21" Ride
17" Crash
14" Crash
14' Hi-Hat

Das gleiche Set habe ich nochmal in
24x16 BD
12x8 HT
16x14 FT -
Um 6:15h bei EUR 370,-. Passt dann wohl eher in den "Glückspilz-Thread"...
-
Im Vorspann verbiegt er beim Spielen ein Ride beidhändig... Rock'n Roll!
-
Nach vier Stunden Soundcheck mit Dilettanten und wirklich miesen Bühnensound und trotz In-Ear-Monitoring hat meine LM402 aus den 80ern mir immerhin Freude bereitet - ich konnte bei sie immer hören

-
Gestern Gig mit Dilettanten am Mischpult und einem furchtbaren Bühnensound. Aber die Supraphonic mit Innendämpfer hat mich sowohl bei den ruhigen Stücken als auch bei den Knallern mich etwas versöhnt.
-
-
Paiste 2002 (Black Label?) Heavy Bottom Hihat 14" für 80 EUR - Bottom
https://www.ebay-kleinanzeigen…-becken/522131016-74-8918 -
4,3ms ist doch super! Viel Spaß!
-
Ich vermute, dass da Konten von Amazon-Kunden gehackt wurden. Ansonsten wird der Verkäufer wegen Irrtums Deinen Kauf anfechten. Aber vielleicht hast Du ja auch Glück! Kannst ja dann berichten.
-
An diesem Samstag, 17.09.16, spielen Keith LeBlanc und Jonas Hellborg in gemütlicher Club-Atmosphäre in Norderstedt.
Eintritt - wie immer im Music Start - kostenfrei, Hut geht rum.
-
-
Linux ist der Kern von MacOS. Aber die Programme sind für beide Systeme völlig unterschiedlich. EZ Drummer gibt es nicht für Linux.
Du wirst vermutlich auch noch eine externe Soundkarte mit niedriger Latenz brauchen.
EZ Drummer kannst Du im Übrigen parallel auf zwei Systemen betreiben und einzelne Zuordnungen wieder selbst löschen.
-
drumdidi: woher weißt Du das?
-
Schön, dass das Ding für ihn so toll ist.
-
Was ist denn eine Single-Base? Eine alleinstehende Cousine?
-
Ich selbst habe mit Interfaces null Erfahrungen. Bemühe doch bitte mal die Suchfunktion hier im Forum und im Netz. Grundsätzlich haben Macs eine mE besser für Audio-Verarbeitung geeignete Hardware, so dass das Interface weniger entscheidend ist als bei Windows. Aber da bin ich mir wirklich nicht sicher.
-
Dann brauchst Du ein Interface. TD-9 per Midi damit verbinden, und den Mac per Firewire oder USB mit dem Interface.
Im DAW-Programm nimmst Du dann die Midi-Daten auf und packst AD als Plugin dazu. Anschließend bin die Outputs als einzelne Kanäle routen.