Nein. Das wird sicher auch nicht offiziell vorab verkündet werden. Es gibt Spekulationen, in welchem Rhythmus Roland neue Module vorstellt, das ist aber Kaffeesatz-Leserei. Im V-Drums-Forum gibt es einen Roland-Mitarbeiter, der freundlich und offen ist, sich aber zu solchen Fragen bedeckt hält.
Beiträge von Non-Smokey
-
-
Danke!
Komme gerade vom Testen. Die Supraphonic in 6,5 hat mir am besten gefallen. Super Teppichansprache, schöner Bauch. Leider gab es nur die verchromte, gehämmerte Variante. Habe mir jetzt mal zur Ansicht die einfache Variante bestellt.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
-
Auch von mir vielen Dank!
Allerdings ist die Darstellung als eingebundene Excel-Tabelle zumindest unter Win IE 11 problematisch. Die Zeilen sind rechts zu lang und werden nicht dargestellt. Scrollen kann ich nur vertikal, nicht horizontal, siehe Anhang. -
Jetzt macht Ihr mich doch schwach
-
Danke für die Rückmeldung. In meinen Augen "riecht" das etwas...
-
Mmmh, die Supralite - die Kritiken lesen sich gut! Aber die 8er-Tiefe hat nicht zu viel Luft, die erst bewegt werden muss?
Die George Way klingt auch verlockend. Die werde ich wohl morgen mal antesten können.
-
Allgemein würde ich nach ner Holz-Snare mit runder Gratung und eher dünnem Kessel mit Verstärkungsringen ausschau halten.
Genau davon habe ich ja zwei - Tama SLP Studio Maple und Gretsch Renown Maple, beide in 6,5 Tiefe.
-
Hi!
Kennt den jemand?
http://stores.ebay.de/CymbalMagic?_trksid=p2047675.l2563Die Preise sind ja sehr niedrig und es fallen angeblich keine Versandkosten nach Deutschland an.
-
Schon mal vielen Dank für die Hinweise und Tipps! Die Supra hatte ich auch schon überlegt und werde mal testen. Acryl ist auch interessant und die Gratung ist sicher auch wichtig!
Ich spiele viel mit Besen und will kein Geraffel auf der Schlagfläche haben. Die Snare wäre auch nur eine weitere, so dass ich nicht vollständig von ihr abhängig wäre was den Sound betrifft.
Wäre ggf. eine 15-Zoll-Snare ein Kompromiss?
-
Ich bin auf der Suche nach der eierlegenden Wollmichsau. Ich hätte gerne OHNE DÄMPFUNG einen Snare, die ich leise spielen kann (insbesondere ohne Rimshots), die aber tief klingt, Bauch hat, aber keine singenden Obertöne.
Zwei dünne Maple Exemplare mit gedämpften Fellen habe ich schon als "schön, aber nicht meins" qualifizieren dürfen. Wäre vielleicht Fassbauweise meine Rettung?
-
Na sicher der, der auch die letzten Male "gewonnen" hatte...
-
Die Shure kenne ich nicht. Ich bin von den HS-1 auf die 2er gewechselt. Für mich eine erhebliche Verbesserung, da beim 1er die Bässe recht dünn sind. Und bei Gigs brauche ich die Bassgitarre.
-
Mann, das sind Rallye-Streifen!
-
Ääh... Was war nochmal das Thema dieses Threads?
-
https://www.youtube.com/edit?v…iinc&video_referrer=watch hier ist nun eine Kurzimpression der Musikmesse
Bei diesem Link soll ich mich bei Google einloggen. Will ich nicht. -
Ich lass' mir mein nächstes Kit von der Kasse zahlen!
-
Bei Meisinger gibt es auch Percussion-Schlegel von Vic Firth für wenig Geld:
http://www.musik-meisinger.de/…Circle-Sticks-12-Stk.html
6 Paar KDC2 Kalani Circle Sticks für 15 EUR. -
Kein Ride (soweit ich sehe kann), Hängetoms links, Hihat rechts.
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ab Mitte April 2016 gibt es Aerodrums auch im deutschen Musikalienfachhandel. Preis für die Box inkl. Stöcke, Fuß-Reflektoren und Kamera mit Licht: EUR 185,-. Im Aerodrums-Forum wird von positiven Erfahrungen mit kleinen Windows-Tablets berichtet...
-
Freut mich, dass hier so schön diskutiert wird.
Mir spricht Doktor Cajon aus der Seele. Viele von uns, einschließlich ich selbst, glauben häufig, durch professionelles Equipment professionellen Sound zu erzeugen.
Und das erinnert mich an Gigs mit Billig-Schlagzeug, aus dem der Soundmann einen Klasse-Sound rausgeholt hat...