Neues Paiste PST 5 Medium Ride 20" Ridebecken für 89,- EUR
http://www.justmusic.de/de-de/…st-5-medium-ride-20-.html
Beiträge von Non-Smokey
-
-
Ich suche immer noch einen Shop mit genau dem Logo, der nach Deutschland liefert.
-
Super! Danke!
Nur komischerweise versenden die wohl überall hin, nur nicht nach Deutschland. Habe jetzt mal nachgefragt...
-
Moin!
Kennt jemand eine Quelle für T-Shirts mit genau diesem Motiv?
-
Moin!
Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Spitzen?
http://www.regaltip.com/products/drum-sticks/e-series
Gibt es auch in der EX-Serie... -
Leider in Deutschland sehr schwierig. IN UK, Dänemark und Polen bekommt man die eher: Sakae Distributors
Sogar in Island sieht es laut der Karte besser aus als in Deutschland... -
Friede seiner rockenden Seele.
http://www.spiegel.de/kultur/m…r-gestorben-a-959008.html -
Mein Tipp:
1. TD-30
2. SD
3. SD -
http://www.toontrack.com/products.asp?item=7
http://youtu.be/U0RktO45GCoWer jetzt EZDrummer 1 kauft, erhält dann wohl kostenlos das Upgrade, die anderen für einen geringeren Preis.
Also aufpassen, ob es bis zum 06.05. noch mal eine Aktion für EZDrummer gibt, denn offenbar wird EZDrummer 2 teurer (Upgrade wohl EUR 79).
Alte EZX sollen laufen und eine neue Oberfläche und verbesserte Effektwege bekommen.
Na, mal gespannt auf die Systemanforderungen und ob es eine skalierbare Oberfläche gibt!
FAQs gibt es hier:
http://www.toontrack.com/forum/tm.aspx?m=139777 -
Wow! Nicht schlecht!
-
Mit Körperkraft habe ich das leider nicht hinbekommen - einen so großen Schraubstock habe ich leider auch nicht. Ich habe mal ein Foto beigefügt.
Wäre auch am käuflichen Erwerb von Ersatz interessiert... Der Ring hat fünf Schrauben. 8 Zoll gibt es haufenweise - aber nicht für Snare-Resonanz, da der Teppich ja noch durchgeführt werden muss.
-
Der untere Spannring / Spannreifen meiner 8-Zoll-Snare (Yamaha Club Jordan Cocktail) ist etwas verzogen. Hat jemand einen Tipp, wie ich den wieder rund bekomme?
Oder wo ich Ersatz herbekommen könnte?
Danke!
-
Mein Vorschlag ist eine E-Gitarre, E-Drums und ein Jamhub. Ist sicher nicht optimal, aber leise und macht Spaß.
-
Das Mein ist für 5 1/3"...
-
Der Nachteil beim TD-11K sind auf alle Fälle die Mono-Tom-Pads.
Ich würde, wenn Du wirklich nur üben willst, ein gebrauchtes Modul (ggf. inkl. gebrauchter Pads) nehmen. Sichere Bank ist ein TD-9, aber auch die kleinere Versionen sollten für Deine Ansprüche genügen. Wichtig ist nur noch die Kompatibilität zu einem VH-11, siehe http://en.wikipedia.org/wiki/R…module_input_capabilities
-
Ich werde mein TD11 mal über Kopfhörer, mal über meine Anlage hören. Wenn ich von beiden Ausgabegeräten die Klinken in dem TD11 gleichzeitig habe, kann ich dann wählen wo der output hingeht? geht er in beide zur gleichen Zeit?
Läuft parallel und ist meines Erachtens nicht schaltbar.2. Frage
Kann das TD11 mit CY-15R und der VH-11 V arbeiten?
Gibt es einschränkungen in der soundverarbeitung beispielsweise der vielfalt beim öffnen der hihat gegenüber einem TD30 beispielsweise. ( öffnen und anschlagen gleichzeitig ) kann das td11 das mit einem vh11?CC
CY-15R ist kein Problem (nutze ich), VH-11 geht, aber den Unterschied zum TD-30 kenne ich nicht.3. Frage
Wieviele Zonen kann der CRASH 2 Eingang verarbeiten?
Zwei.4.Frage
Ist die Spannung der MeshHeads ähnlich relevant wie bei einem echten kessel? Wenn das Meshhead nicht überall gleich stramm gezogen ist (wirklich pinibel), wirkt sich das dann auf merkbar die aufnahmefunktion der Trigger aus oder lediglich auf den rebound?EDIT: Lockere Spannung kann zu Fehltriggern führen.
-
Schön, dass hier ernsthaft über kleine Bassdrums diskutiert wird!
Bei meiner 16x21 habe ich ein Pinstripe mit Muffl-Ring drauf und ein dünnes Hersteller-Reso mit 5"-Loch. Ich habe relativ hoch gestimmt, höre aber trotzdem noch viel Bass und auch Sustain.
Beim Sustain hilft ja auch die Unterscheidung zwischen Beater lösen vom Fell oder nicht. Und bei meinen Gigs mit guten Soundleuten kommt eh was ziemlich anderes aus der PA...
Und zum Starter: sehr schöne Arbeit!
-
Mach' das - und weine
-
Wenn Ableton stumm bleibt, könnte das am Monitoring liegen. Das muss - wenn man nicht aufnimmt - auf On (oder In) stehen, nicht Auto.
Aber zuerst muss klar sein, dass ein Signal ankommt. Das siehst Du rechts oben in der Ecke - kleins "Lämpchen" das pro Schlag kurz aufleuchtet.
-
Ah! Im Video sehe ich worau Du hinweist - das angeknabberte Becken!