Die Draufsicht vom oben ist am coolsten ![]()
Beiträge von Non-Smokey
-
-
Von Sennheiser und Neumann gibt es ein kostenloses VSTi: http://www.bonedo.de/artikel/e…eumann-drummica-test.html
-
Die TD-11 Version ist jetzt auch raus. Aber ich muss leider sagen, dass die Demos auf der Homepage mich nicht umhauen.
Gegenüber meinem EZdrummer klingt das meines Erachtens immer noch zu synthetisch - und leider höre ich auch machine gunning. Ich werde dann doch wohl eher nicht kaufen.
-
WTF??? Unglaublich!! Wie kann man so spielen? Super lustig!!

-
-
Aber sonst ist alles entspannt, oder?

-
Danke für den Link! Das meiste hatte ich dann wohl schon.
-
Am Wochenende habe ich einen für mich sehr wichtigen Gig. Jetzt überlege ich, was ich alles einpacken soll. Ich wäre für Ergänzungen meiner Liste dankbar! Ich packe mir sinnvoll erscheinende Vorschläge unten ran.
1. Schlagzeug inkl. Hardware
2. Becken
3. Cymbal Chain
4. Ersatz-Beckenfilze
5. Ersatz-Flügelmutter Becken
6. Hocker
7. Teppich
8. Stöcke, Besen, Mallets
9. Stimmschlüssel
10. Ersatzsnare
11. Edding
12. Kugelschreiber
13. Setlist
14. Pflaster
15. Gehörschutz
16. Gaffa-Tape
17. Taschentücher / Moongel-Pads
18. Taschenlampe
19. Unterleggummi für FuMa-Klammer
20. Handtuch
21. Ersatz-T-Shirt
22. Wasser/Snack
23. Ersatz-Fußmaschine
24. Handy inkl. Ersatz-Akku
25. Multi-Funktionswerkzeug / Leder-Mann -
Habe es mir gekauft - bin aber mit den Sounds und der Auflösung gegenüber EZ Drummer nicht sehr zufrieden... Vorteile sind aber sicher die Anzahl der Sounds, externe Sample-Kits und die veränderbare Keymap.
-
Ich vermute mal ganz stark, dass der gute Mann sein Set auf der Straße aufgebaut hat, um Show zu machen. Und das gelingt ihm offenbar. Musikalische Ansprüche verfolgt er dabei garantiert nicht.
-
-
Sehr, sehr schön!!
Wo hast Du denn den Kessel her? -
Habe gestern meine drei Roland-Becken mit 303 Protectant gereinigt und bin begeistert! Toller Tipp!
-
Moin!
Die mitgelieferten "Instrumente" findest Du hier aufgelistet: http://www.toontrack.com/products.asp?item=30 Dort dann auf den Reiter "Details".
Falls bei Dir was fehlt, solltest Du das sehr gut betreute Toontrack Support-Forum nutzen: http://www.toontrack.com/forum/
-
Der Drummer hat eine Filmdose als Shaker an seinem Hot Rod und erzeugt damit einen coolen Klang.
-
Bin eben hierüber gestolpert: http://youtu.be/iVckDODICRo?t=3m23s
Hört sich gut an und ist 'ne gute Idee! Muss ich mal ausprobieren.
Was sollte man als Füllung nehmen?
-
Welches Fiberskyn Reso meint ihr genau?
-
Darf ich kurz fragen, was gegen eine VST-Lösung spricht?
-
Ein "Geheimtipp" sollen ja die Modelle der Fa. Superlux sein, die wirklich preislich nicht zu toppen sind. Gehört habe ich noch keinen, aber die Bewertungen lesen sich überraschend positiv:
http://www.thomann.de/de/superlux_hd681.htmVielleicht wären bei den Preisen dann auch zwei Modelle (ein halboffener, ein geschlossener) in Deinem Budget... Ist ja auch nett, wenn jemand anderes mithören will.
-
Respekt! Wenn die live auftreten, muss das ganze Wohnzimmer mit!
