Hallo Crud,
ich glaube der TS hat inzwischen sein neues Set, die "Monate" sollten inzwischen verstrichen sein . Nille hat das Thema wegen etwas Anderem wieder hoch geholt.
Gruß
Fit
Hallo Crud,
ich glaube der TS hat inzwischen sein neues Set, die "Monate" sollten inzwischen verstrichen sein . Nille hat das Thema wegen etwas Anderem wieder hoch geholt.
Gruß
Fit
Hallo,
sieht gut aus. Meinst du die Snare, die nicht mehr hergestellt wird, oder die ganze Serie? Weil http://usa.yamaha.com/products…drumsets/oak/?mode=series
Gruß
Fit
Das kommt bestimmt von den Pinstripe-Fell. Ist ja schliesslich ein Ölfell...
Sorry! Konnt ich mir nicht verkneifen.
Pinstripes sind keine Ölfelle. Coated Fell aufziehen, siehste nix mehr von dem Öl, fertig ist die Laube
Langsam wird es bizarr.
@TS: Probier es einfach aus. Warum stört dich der Fleck eigentlich so sehr? Vermutung: durch das Öl könnte die Innenoberfläche des Kessels glatter werden und ein (minimaler) Sustaingewinn erreicht werden.
Ich meine mal gehört zu haben, dass dieser Effekt auch auftrit,t wenn ein Kessel innen lackiert ist. Durch die fehlenden Rauheiten kann der Schall nicht so schnell absorbiert werden.
Gruß
Fit
Ich habs jetzt auch kapiert, hahahaha. Wie kann man sich nur so ausdrücken?
Allerdings ist das zweite Zitat komplett sinnentleert.
Du bist mir vorraus, ich beiss mir noch am ersten Zitat die Zähne aus.
Ich schnall das auch nicht. Ich gebs jetzt aber auf, wird mit mehrmaligem Lesen immer unverständlicher.
Hallo,
auf die Größe der Becken solltest du vielleicht schon achten. Ein 16" Crash mit einem 20" Crash zu kombinieren ist eventuell nicht gerade die homogenste Lösung, manche machen aber auch das.
Ansonsten wie gesagt.... Erlaubt ist was gefällt.
Gruß
Fit
Weil es erst mal einfacher ist hier zu fragen und eventuell eine schnelle Antwort von den Verantwortlichen zu bekommen, als eine e-mail zu schreiben und wahrscheinlich länger warten zu müssen.
Hallo,
ich sehe gerade mit Freude, dass man da Gongs zu moderaten Preisen machen lassen kann. Ist es auch möglich 30" Teller herstellen zu lassen, oder nur die angegebenen Größen?
Gruß
Fit
Immer diese gefürchteten Agenuten .
Ist nicht böse gemeint, ich hab grad fast den Kaffee gespuckt.
19" A-Custom Crash http://www.youtube.com/watch?v=_u-gl0Nfndk
19" A-Custom Projection Crash http://www.youtube.com/watch?v=zll1I3jR_iA
19" A-Custom Rezo Crash http://www.youtube.com/watch?v=CmSKc1ThS9g
19" A-Custom Medium Crash http://www.youtube.com/watch?v=uI7_0lXgpDc&feature=channel
Eventuell hilft das weiter
Ich muss mich auch über den Beitrag wundern.
Nein sind sie nicht. Die Rezos sind Medium Thin, also wie die "Projection" Reihe. Die Rezos haben eine andere Oberfläche, teils Natural, teils Brilliant Finish. Die Glocke der Rezos hat eine anderes Design als die übrigen A-Customs.
Ich rate auch zu Becken ab 18" Größe. Projection und Rezo sind hier für dich wahrscheinlich am Besten geeignet. Die Mediums finde ich auch scheiße.
Ein "normales" A-custom Crash in 20" macht aber auch gut Alarm.
Gruß
Fit
Arrgh,
da komm ich um eine Bestellung auch nicht rum! Sehr gelungen.
(meine Freundin hat eben gefragt was ich da Schönes laufen habe )
Verdammt, habe den Drummervideo Thread aufm Board verpasst. War seit längerer Zeit mal wieder was in Richtung Wortakrobatik.
@ Jürgen. Im Frühjahr sind wir dann alle Alkoholiker und reißen die Flasche trotzdem wieder um 17.00 Uhr auf.
Alles anzeigenMan soll ja nicht alles über einen Kamm scheren, aber da wir hier ja ein Fachforum sein wollen, setzte ich einfach voraus, dass auch Fachkenntnisse vorhanden sind.
Für die Erörterung von Fragen aller Art gibt es hier ja nun Gelegenheiten zuhauf.
Wenn ich eine Snare in der 500 - 1000,--€ - Klasse anbiete, kann ich erwarten, dass ein Interessent weiß, was er will.
Wenn nicht, halte ich mich bestimmt nicht damit auf, Grundkenntnisse zu vermitteln. Dafür ist das Verkaufsforum nicht gedacht.
Da rede ich dann nur noch über den Zustand meiner angebotenen Ware und über den entsprechenden Zeitwert.
Wenn ich kaufe, weiß ich genau, was ich will und was es kostet. Da muss ich bei keinem Gebrauchtangebot überlegen.
Entspricht ein Preis meinen Vorstellungen, fordere ich sofort Kontodaten beim Verkäufer an.
Wenn nicht - weiter suchen!
.
Besser kann man es nicht ausdrücken.
Ich bin auch der Meinung, dass z.B. Soundsamples und Beschreibungen des Klanges eher dem guten Willen des Verkäufers anzurechnen sind, aber keineswegs ein zwingende Notwendigkeit darstellen.
Wenn es nicht gefällt, kann man es wieder abstoßen. Bei Gebrauchtware ist das dann kein herber finanzieller Verlust, wenn überhaupt.
Fit
Hallo,
nur mal so zur Erklärung, um wieder OT zu kommen:
@ Swoosh: dies ist einer der Themen, die immer aktuell bleiben. Es gibt zu jeder Zeit Drummer die bekannt werden und gut oder schlecht sind. Man kann darüber diskutieren oder es bleiben lassen.
Die Meinung der Leute ist gefragt, ebenso wie die Bandbreite der teilnehmenden Poster. Das hält den Input der Lesenden auf dem aktuellen Stand und trägt dazu bei, sich als Musiker zu entwickeln.
Lies dir den Thread durch, vielleicht entdeckst du Drummer von denen du noch nichts gehört hast, und lerne. Vielleicht postest du ja mal einen Drummer hier herein den du magst, und vielleicht ist dieser ein paar Leuten nicht bekannt, aber diese Leute lernen ihn dann hören und lassen sich eventuell von deinem Post beeinflussen. Das ist Erfahrungsaustausch. Dafür braucht man kein neues Thema aufmachen, denn dieses Thema gibt es schon, und das ist der Grund warum wir alle in dem Forum lesen.
@all: kommt runter. Der Thread ist zu schade für den Trash. Ich schaue hier gerne rein und andere mit Sicherheit auch.
Wer welchen Drummer gut oder schlecht findet ist und bleibt Geschmackssache. Die Objektivität der Fähigkeiten Dieser ist deshalb nicht relevant. Wenn man jemanden gut findet, wird man geprägt. Sowas ändert sich aber im Laufe der Zeit, sei es durch die Person (Drummer) oder durch die eigene Erfahrung (Persönlichkeit). Deswegen spielt das Thema immer in einer aktuellen Liga und sollte auch deswegen genutzt und gelesen werden.
Wichtiger: Postet hier rein, denn so viele Musiker sind vielen Leuten unbekannt, aber hörenswert. Darauf kommt es an!
Gruß
Fit
Hallo,
ich fand immer "Jeff Burrows" von "The Tea Party" ganz gut. Die Band ist an sich ganz nett. Klasse Sänger und Songaufbauten.
Hallo,
ein neues Set klingt nur so gut wie du befähigt bist es zu stimmen. Ein Einsteigerset aber kann durchaus gute Sounds entwickeln, wenn es denn gut gestimmt ist. Übe das Stimmen an dem Set, da geht vielleicht noch was.
Becken haben dieses Problem nicht. Sie klingen, von den Räumlichkeiten oder der Mikrofonierung mal abgesehen, immer relativ gleich gut oder schlecht.
Die Snare, HH und Ride dagegen sind so etwas wie die "Stimme" eines Drummers, auch deswegen, weil diese Instrumente am meisten gespielt werden und, auch von den Zuschauern, am deutlichsten wahrgenommen werden.
Wenn du dann mal ein neues Set hast, kannst du ausserdem schon auf einen größeren Erfahrungsschatz beim Stimmen zurückgreifen und bekommst wahrscheinlich schneller zum gewünschten Sound.
Ansonsten hat Hammu eigentlich alles gesagt.
Gruß
Fit