Ha, wäre mir gar nicht aufgefallen. Einfach nur Medium, oder?
Gruß
Fit
Ha, wäre mir gar nicht aufgefallen. Einfach nur Medium, oder?
Gruß
Fit
Jürgen. Das ist aber, da die meisten Systeme mit 3 Beinen arbeiten, gerade egal.
Hallo,
erst mal... deine zehnjährige Tochter hat da aber eine ganz schöne Kiste, was die Größen der der Instrumente angeht, Respekt.
- Bei den Standtoms mache ich das immer so, dass ich an den Füssen ober- und unterhalb der Klemme, an der der Fuß mit dem Kessel verschraubt wird, mit Edding 2 Markierungen mache.
Du kannst aber auch selbstverständlch Gaffa nehmen, dann aber nur unterhalb ankleben, sonst ktiegst du das Bein wahrscheinlich nicht mehr raus.
- Bei den Bags kann ich dir keine Auskunft geben, da bin ich einfach nicht bewandert genug.
- Markierungen auf dem Teppich halte ich persönlich für nicht gut, da man sich oft in Livesituationen und auf verschiedenen Bühnen auch anders fühlt als im Proberaum.
Setz deine Tochter hin und fang mit Snaredrum an, dann BD, Hi Hat, dann die Toms und zum Schluss die Becken. Wenn die Kleine sich nicht wohlfühlt wird sie es schon sagen, oder du fragst sie am Besten bei jedem Schritt.
Mach eine Markierung am Hocker, das ist wichtig!
- Bei den Becken bräuchte man genauere Angaben, hier entscheidet aber persönlicher Geschmack und der Geldbeutel. Testen gehen und Becken mitnehmen.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Zum Schluss möchte ich sagen, daß ich das super toll finde, wie du deine Tochter unterstützt, weiter so, sie wird es dir danken.
Viel Spaß
Gruß
Fit
Keine Ahnung ob die beiden zählen.
Helge Schneider
Prince
Oha, wenn das wirklich so ist, nehme ich natürlich meinen Rat bezüglich Messing zurück. Das Wuhan sollte er dann nehmen, auch wenn es Messing ist.
Ich denke aber auch, dass die Teile in seine Soundvorstellung ganz gut reinpassen.
Gruß
Fit
So ungewöhnlich finde ich das jetzt nicht. Ich benutze mein Ride auch nur zum durchcrashen und ab und an mal die Glocke. Wie man es halt gewohnt ist.
Der Tip von crudpads ist bisher der Beste wie ich finde. Von den Messingdingern rate ich dir ab.
Gruß
Fit
Hallo,
3001, 3003: innen Linde, außen Ahorn
3005: Ahorn
3007: Ahorn chinesisch und Ahorn amerikanisch gemischt.
Grüße
Jürgen
Hi,
wo ist der Unterschied zwischen chinesischem und amerikanischemMaple? Ist das Chinesische billiger und weicher?
Sind dann die 3005 aus rein chinesischem oder aus Yankee - Holz?
Gruß
Fit
Soundgarden - Badmotorfinger
Twilight Singers - Blackberry Belle
Avishai Cohen Trio - At Home
Herbie Hancock - Headhunters
Refused - The Shape Of Punk To Come
Motorpsycho - Trust Us
Motorpsycho - Timothy's Monster
Das folgende ich zwar aus den 70ern, passt musikalisch aber sehr gut dazu.
l'alpagueur - Der Greifer mit Jean Paul Belmondp
http://www.youtube.com/watch?v=Ed_b8Dfun8I
LgTrommelmann
Der Film kam auch neulich. War mal wieder nett den zu sehen.
Das bedeutet aber auch, das man ohne die Fähigkeiten des Ausdrucks, was Technik, Sicherheit, Automatismen und sowas einbezieht, nicht kreativ sein kann, oder zumindest nur eingeschränkt.
Für mich bedeutet das, dass man durch vermehrtes Üben kreatives Potential anhäuft. Ich denke das ist ein sehr gutes Zitat Reed.
Gruß
Fit
Magnum fand ich immmer richtig gut. Eigentlich auch heute noch. Ich hatte nie das Ende gesehen, und vor ca 10 Jahren meint ein Freund zu mir, dass er (Magnum) am Ende der Serie stirbt. Da hab ich blöd geschaut.
Gruß
Edit. Grad was gefunden http://www.youtube.com/watch?v=E0ZmUKBgwqg&NR=1
Hallo,
da der Bassist einer meiner besten Freunde ist, der Drummer sein Bruder (auch mit mir befreundet), möchte ich an der Stelle einfach mal auf die Band aufmerksam machen. Die Singles werden via Download veröffentlicht und die Videos kommen über Youtube an die Öffentlichkeit. Im September kommt die 2te Scheibe mit dem Namen "Vitamin".
Den Stil kann man als Dark- was auch immer- bezeichnen. Sie selber bezeichnen sich als deutsch- französische Rockshow. Gesungen wird in 3 verschiedenen Sprachen, machmal auch in einem Lied mit Mehreren.
Ich möchte euch die neue Single "Meins" vorstellen. Am Anfang eventuell etwas gewöhnungsbedürftig, aber mir gefällt das mittlerweile ganz gut, obwohl das auch nicht mein Stil ist.
http://www.youtube.com/watch?v=dESLz8V-gE4
Was haltet ihr davon?
Gruß
Fit
Hi,
das hier ist doch ein ganz schönes Angebot. Und so gut wie neu! Biete Tama Full-Birch 2010 New Superstar in Mirror Chrome
Gruß
Fit
@TS. Ich möchte dich ja nicht von deinen klaren Vorgaben abbringen, aber ich würde mir noch mal Gedanken über die 13" Tom machen. Du hast da eine wirklich schöne Abstufung und dann kommt da ein 13". Wieso?
Ich finde den Tip mit "Ludwig" auch sehr gut. Amtliche Ahorn Kessel mit einer super Projection, was ja für die Musik nicht das schlechteste ist. Die Preise sind da auch in Ordnung.
Gruß
Fit
Ich hab in meinem Übungsraum mit den alten 12er Pearl-Toms immer etwas Schwierigkeiten. Allerdings auch mit den 13ern. Auf Bühnen ist es dann eher das 14er, das zickt. Die Schlussfolgerung daraus ist für mich: es liegt am Raum. Zumindest, wenn sich die Situation bei Ortswechsel ändert.
Nils
Genau das gleiche Problem habe ich auch. Auf der Bühne springt das Problem vom 12" auf das 14" Tom. Ich dachte schon ich hab nen Schaden.
... aber den habe ich ja eh
Gruß
Fit
Nötigung!?
Sowas hört ma heutzutage selten. Freut mich für dich, da jeder hier nachvollziehen kann, wie einem der Verlust und das Adrenalin bei jenem zu Kopf steigt.
Gruß
Hallo,
ich brauche dringend Hilfe. Ich habe neulich meine Stöcke kaputt gehauen! Jetzt weiss ich aber nicht mehr, um was es sich bei den Teilen für ein Modell (Größe) handelt.
Wie soll ich nun die gleichen Stöcke besorgen? Ich bin sehr hilflos und deshalb Frage ich nun euch.
Gruß
Fit
Hi,
die kannst du zur Zeit eigentlich bei jedem Musikgeschäft bestellen. Ist eine limitiere Auflage von Tama, zusammen mit der Metalworks gibts die eine Zeit lang in 8" Tiefe.
Gruß
Fit