http://www.drummerworld.com/Videos/manukatcheblast.html
Allgemein ist es schwierig reinen Funk ohne Trompeten zu finden, liegt aber daran, dass dieses Instrument ein Stilmittel dieser Musik ist.
Gruß
http://www.drummerworld.com/Videos/manukatcheblast.html
Allgemein ist es schwierig reinen Funk ohne Trompeten zu finden, liegt aber daran, dass dieses Instrument ein Stilmittel dieser Musik ist.
Gruß
Hallo zusammen,
bei meinen 14" Toms, welche alle Hängetoms sind, hatte ich eigentlich immer das Problem, dass ich sie nicht gut und konsistent gestimmt bekam. Gerade im Live Einsatz hatte ich oft ein unangenehmes Sustain, was oftmals den Mischer vor Probleme gestellt hat. Komischerweise kenne ich dieses Problem nur beim 14" Tom. Ich bin und war noch nie ein Fan von Abkleben der Schlagfellseite, gerade bei Mikrofonierung.
Die eigentliche Idee kam , als ich eine bei Musik Produktiv bestellte Tama Powermetal Snare geliefert bekam. Da ist neben dem Stimmschlüssel noch ein 14" großer Dämpfring dabei gewesen.
Ich hatte natürlich gemerkt, dass das Problem beim dämpfen der Resoseite verschwindet. Aber warum nicht mal von innen dämpfen?
Ich habe also die Felle abgemacht, das Reso wieder drauf, neu gestimmt und den Dämpfring "innen" aufgelegt.
Schlagfell wieder drauf, gestimmt, Tom hingehangen und siehe da .... ein astreiner Sound, der weder tot klingt noch zu lange.
Danke für die Aufmerksamkeit.
Grammatikfehler sind übrigens ein Spezialeffekt meiner Tastatur, wer welche findet darf sich freuen!
Gruß
Fit
Was haltet ihr von den paiste alpha becken, hab mir nämlich überlegt sie zu kaufen, klingen okay und sind nicht so teuer
Ich finde diese Becken schlecht! Bringt dir jetzt nichts, oder?
Hi,
danke für das Hochladen. Fähige Musiker hast du da gefunden, sauber getrommelt und fein abgemischt.
Weiter so. Mit 20 wäre ich auch gerne so gut gewesen.
Gruß
Fit
Die aktuellen Starclassic´s werden in China gefertigt und sind qualitativ wohl nicht mehr genau so gut wie "made in Japan".
Hallo,
warum sollte das so sein? Gibt es dafür eine Begründung?
Gruß
Fit
Hallo,
warum so beschränkt in der Beckenauswahl? Ausser P, Z, und S gibt es auch noch andere gute Hersteller von Suppentöpfen.
Antworten wie "ich empfehle dies oder das" wirst du hier nur bekommen, weil die Leute die benannten Becken entweder selber spielen oder gespielt haben. Du hast doch gesagt, dass dir die Paragon HH gefällt. Warum kaufst du sie dir dann nicht? Wir wissen ja nicht was "dir" gefällt. Also .... ab in den Laden und testen.
A - Custom und HHX sind übrigens komplett unterschiedliche Baustellen.
Gruß
Fit
Alles anzeigenMoin,
hier:
http://ftp.zildjian.com/FR-FR/…tDetail.ad2?artistID=1171
ist das alles nochmal genauer zu betrachten.
Gruß
K.
Hallo,
die Angaben sind aber nicht mehr aktuell.
Hi,
Auch ein nettes Beispiel von diesen Herren
http://www.youtube.com/watch?v…1&list=PL1E501606172B5CE0
Früher hat mir das nie gefallen, weil ich nie einen Groove gehört habe.
Gruß
Fit
Das Artstar ES hat nur die Hardware mit dem Artstar Custom gemein. Es hat diesen Namen nicht wirklich verdient.
@TS: du schreibst, dass du gerne laut spielst. Da bist du mit dem Oak Custom hervorräkelnd bedient.
Gruß
Gelöscht, weil Diskussion sinnlos.
Scheiß verschissene Internet Kids!
Hallo,
das sieht aus wie eine 6 oder 6,5" Kupfer oder Bronze Snare.
Ach so, kotzen könnte ich in Dauerschleife, wenn in einem Fachforum Leute über Fachbegriffe mit Hilfe von Wikipedia, wo jeder Vollhonk reinschreiben kann, zurechtgewiesen werden sollen und dabei sich wahrscheinlich noch toll vorkommen. Vollidioten.
Ich reiß der Scheiß Politesse den Kopp ab und scheiße ihr in den Hals. Durchgeknallt wird sie und gevierteilt, und das nicht in dieser Reihenfolge.
Hallo,
ich glaube Remo macht auf solche Produkte schon die guten Remo Felle drauf. Das Reso müsste ein normales Hazy sein. Aber keine Billigware.
Wenn ich falsch liege bitte berichtigen!
Gruß
Fit
Hallo,
ich habe mir die Videos jetzt auch mal angesehen. Ist schon sehr prätentiös und amerikanisch! Wer drauf steht wird hier gut bedient.
Ich habe mich selber aber noch nie mit DT beschäftigt, lasse aber gerade die "Images and Words" auf Grooveshark laufen und muss sagen, dass der Bandname sehr passend zu der Musik ist.
Gruß
Gösta Berlings Saga - Detta Har Hänt
Foo Fighters - Wasting Light (Geil)
Elbow - Build A Rocket Guys!
Karnivool - Sound Awake
Black Mountain - Wilderness Heart
Mike Patton - Mondo Cane
Neurosis - The Eye Of Every Storm
Wie uns von gewöhnlich gut unterrichteten Greisen mitgeteilt wurde, ist die Wahl auf Anthony "Gollum" Kerr gefallen, da DT keine Portneu-Kopie wollten. Der ist halt auch gut, der Kerl, gerade auch die Backing Vovals:
Abgefahren der Kerl. Ein Glück hab ich noch ne Unterhose parat.