Beiträge von Flexiflo
-
-
Da passt für mich alles. Und Ralf Gustke - ich muss zugeben, ich habe ihn...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt....ich zitiere Mal auf einem anderen Fred, weil es thematisch hierhin gehört.
Dieses Video ist für mich persönlich ein gutes Beispiel für zu viel Gefrickel. Ob das jetzt etwas mit "zu komplex" zu tun hat, kann ich nicht sagen. Glaube auch nicht, dass der Schlagzeuger hier den großen Max machen wollte, aber für mich geht es echt zu weit.
Am Anfang völlig cool, aber den ganzen Song durchgezimmert (ja, so wirkt es auf mich) gefällt mir nicht. Beim Gesang echt nervig.
Ich hab auch nach der Hälfte aufgehört.
Die Zutaten für einen Ohrwurm sehen anders aus. Trotzdem habe ich mir das Video nahezu vollständig reingezogen, weil ich es unter sportlich-technischem Gesichtspunkt absolut interessant finde. Die Sensationslust wird nach dem Motto "unfassbar, was der für abgefahrenes Zeug da reinpackt" sehr gut bedient.
Mitunter hat die Dichte des Spiels (um mal dieses leidige Wort Gefrickel zu umgehen) nichts mit mangelnder Musikalität oder Ego zu tun, sondern es geht dabei um Konzept.
Vor ein paar Jahren hab ich Bill Stewart in Frankfurt mit ein paar deutschen Musikern gehört. Der Typ hat den Jungs den ganzen Abend spielerisch Beef gegeben: Total energetisch, dicht und nicht unbedingt leise. Das war halt sein Konzept für den Abend bzw. die Musik und hat dem Programm (Standards wie All of me oder All the things you are) sehr gut getan.
-
Happy Birthday, Meister!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Seltene Sonor Performer-Konfiguration für den üblichen Preis:
Sonor Performer Fusion Shellset Schlagzeug Made in GermanyIch biete hier einen Kesselsatz, aus der Sonor Performer Serie, zum Kauf an. Das Shellset besteht...,Sonor Performer Fusion Shellset Schlagzeug Made in Germany…www.ebay-kleinanzeigen.de -
Yo, das ist klasse.
In diesem Online-Archiv finden sich auch clinics mit Elvin Jones.
[Elvin Jones]A video of a lecture and performance by drummer, Elvin Jones. This video is a part of the North Texas State Jazz Lecture Series.texashistory.unt.edu -
Wieder mal ein sehr gut produziertes Video.
Ich kenne die "Herta" lediglich von Udo Dahmen...seit 30 Jahren (Drumbook?) Single-Beat-Drag verteilt über alle möglichen Subdivisions; bei Udo immer in 3er-, 5er- und 7er-Akzentuierung.
Wieder was dazu gelernt.
-
So unglaublich tight...
Herbie Hancock - Seven Teens /Watermelon Man (The Imagine Project 2013)© Copyright Notice:For any questions regarding copyright issues related to video materials, please contact me via email at malcomixfusion@gmail.comHerbie Han...www.youtube.com -
-
Das waren super Soundtracks damals!
Ich meine mich zu erinnern, dass der heilige Vincent auch hier im Original zu hören ist.
Super gespielt und produziert von dir!
-
Bei einem Sonor 507 würde ich allerdings auch reiflich überlegen, ob Kosten und Aufwand gerechtfertigt sind. Ist natürlich ne absolut subjektive Sache, aber ich würd nach einem günstigen Alternativ-Set mit entsprechenden Kesseltiefen suchen.
-
👍🏻 Wahnsinn, wie akribisch du an die Titel herangehst. Klasse.
-
Fühlt ihr euch an fremden Schlagzeugen auch nicht zu Hause und könnt nur eingeschränkter spielen? Haben andere Instrumente dieses Problem auch (z.B. Gitarre) oder ist das nur ein Drummer Problem?
Wenn du an fremden Sets nur 20% geben kannst, stimmt aber was nicht. Es sollten eher 80% sein.
Ich stimme zu…und würde sogar auf 90% erhöhen. It‘s all in your hands (…and feet;-))
-
Vinnie Colaiuta :)All Blues Live - YouTube
Auf irgendeiner 0815-Kiste mit fürchterlich klingenden Becken…er macht was draus.
-
Wenn du es als Huldigung für den heiligen Vincent verkaufst, ist es ausnahmsweise okay 😉
-
-
Klasse gespielt.
Niemand hat Vinnies Touch, aber darum geht es ja auch nicht.
Ich zitiere den Meister: „At the end of the day you have to be aware that all you have is you!“
In diesem Sinne:
-
Steve Jordan hat den Stones-Mood im Blut.
Total klasse ist das Keith Richards Solo-Album „Talk is cheap“.
Ein würdiger und sinnvoller Ersatzmann für Charly Watts. 👍🏻
-
Hatte ich fast vergessen, dieses Kleinod…unfassbar.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Überhaupt nicht meine musikalische Baustelle, aber ganz klasse gespielt. Super clean, toller Sound
-
Oh man, aus dem Unterricht bei ihm hab ich echt viel mitgenommen. Wirklich traurig
Ja, Mann! Ich hatte in den 90ern auch Unterricht bei ihm. Er war einfach ein klasse Drummer und ein charismatischer Typ.