Beiträge von Mick

    Wenn mein Drumhocker, von irgendeiner nicht stehendwollenden Spacke der mitmietenden Band hinter meinem Set weggenommen wird, die Höhe verstellt wird, und dann noch nicht mal hinters Set zurückgestellt wird :cursing:


    Meine Snare und das Giant Step Mittelpedal nehme ich eh immer mit. So kann keine Brausebirne meine Set zwischendurch bearbeiten!

    Tja, warum Nicko zurückgewechselt hat, werden wir wahrscheinlich so schnell nicht erfahren. Ich weiß nur, dass er der Familie Link sehr freundschaftlich verbunden war, und ihm der Verkauf an Hohner damals so garnicht "geschmeckt" hat. Die Mär mit der runtergelassenen Buckse, die zum Rauswurf führte, ist auf alle Fälle Quatsch!
    Ich weiß auch, dass Karl-Heinz Menzel (GF Sonor) nie den Kontakt zu Nicko hat abreißen lassen. Auch nach dem Wechsel zu Premier! Vielleicht spielt die alte Verbundenheit doch eine größere Rolle, als die schnöde Kohle!? Wer weiß...


    Für Sonor - gerade nach dem Phil Rudd Disaster!!! - ist das ein riesen Glücksfall! Endlich wieder ein international bekannter, anerkannter und viel tourender heavy Drummer! Das das jetzt (Insider wußten schon seit Anfang Dezember von dem Wechsel!!) marketingtechnisch ausgeschlachtet wird ist doch klar:
    1) die NAMM-Show
    2) die bevorstehende Maiden Tour


    Wie auch immer, ich finde es klasse, dass er wieder da ist, und freue mich auf die Sonor Hausmesse, wo er hoffentlich auftreten wird!?


    Mick


    Ernst gemeinte Frage: Ist das etwas Gutes? Oder macht das einen Unterschied?


    Also, ich als alter Sonorista und Hi Tech Fan finde das großartig! Sonor hat dadurch einen bedeutenden, international bekannten Top-Drummer zurück gewonnen! Er dürfte ein vielfaches an PR bringen, wie z.B. Benny Greb und Jost Nickel es nicht zusammen schaffen würden! Für Sonor ist das immens wichtig, und ein top Deal!
    Nicko McBrain ist auch nicht gerade für Endorsement-Hopping bekannt! Ich glaube/hoffe nicht, dass er demnächst von DW abgeworden wird. Aber zum Glück ist DW ja in Metal-Kreisen nicht so die erste Wahl!


    Mick


    An meiner gibt es ein paar Gewindelöcher ohne Schraube, würde mich interessieren ob das regulär ist. Ausserdem würde ich das Ding gerne auseinandernehmen, komplett reinigen/aufbereiten bzw. sofern notwendig Teile tauschen bzw. reparieren. Um's danach wieder zusammen zubekommen ist ne Zeichnung ned so schlecht.


    Ein Foto wäre nicht schlecht. Ich vermute mal, dass Du die Löcher in dem Sockel des linken Pedals meinst? Hierzu gab es im Original einen Bügel, der unten an die Hi-Hat Maschine angeschraubt wurde.

    Das UV-Problem gabs schon vor 30 Jahren bei ehemals weiß folierten Phonic Drums. Ich wunder mich, dass die Hersteller neuzeitlicher Sets anscheinend das immer noch nicht in den Griff bekommen haben?! Eine Lösung habe ich aber leider nicht...

    Hi!


    I.d.R. ist der Stempel auf der Kessel Innenseite. Es müsste aber einer da sein, da in meiner Super Extra schon ein Stempel drin ist (März 1956). Vielleicht ist er verblichen?
    Ich guck mal, ob in meiner 425er ein Stempel zu sehen ist.
    Dauert aber noch, da ich z.Z. In Colliour, France ,verweile 8)


    Au revoir!


    Mick

    Hi!


    Ich habe gestern nochmal den sehr empfehlenswerten Film "High Fidelity" gesehen. Da kam ich auch auf die Idee, meine persönlichen "Top-five-ever" aufzustellen. Also Lieder, an denen ich mich nicht "satt hören" kann. Das Drumming stand jetzt nicht so sehr im Vordergrund! Der Song im Gesamten war für diese Entscheidung wichtiger. Gewundert hat mich allerdings bei meiner persönlichen Liste nach der Aufstellung, dass dort keine Hard n' Heavy Nummer á la Iron Maiden, Van Halen etc. vertreten ist... :huh:


    Eine Einzelwertung, wer jetzt die No. 1 oder die No.5 ist, kann ich beim besten Willen nicht machen! Die Reihenfolge ist somit völlig willkürlich 8)


    PETE TOWNSHEND - Give blood - hier die Live Version
    https://www.youtube.com/watch?v=j63o1gaGgH0


    GRACE JONES -Slave to the rhythm - hier in der Hammer-Live-Version vom Trevor Horn Tribute Concert (super DVD, kann ich nur empfehlen!)
    https://www.youtube.com/watch?v=crsb7fdWflU


    KILLING JOKE - Love like blood - ein Klassiker des New Waves
    https://www.youtube.com/watch?v=bYY_kFlrTeQ


    JESTOFUNK - Say it again (im original Club Mix) - eine leider sehr unbeachtetes Projekt aus Italien
    https://www.youtube.com/watch?v=wA4uUE7grF4


    RUFUS feat. Chaka Khan - Ain`t nobody - hier das Original!!!
    https://www.youtube.com/watch?v=VJYfUS96f6w


    Jetzt ihr!


    VG


    Mick

    Sehr schade!!!


    Das Einzige YES Mitglied, dass von Anfang bis Ende die YES-Geschichte mitgeschrieben hat(-te)! Gestern war auf SWR-1 ein toller Nachruf, mit vielen YES Stücken. Was der Typ auf seinem Rickenbacker Bass gespielt hat, war quasi ein eigenständiger Song im Song. Grandios!


    So die ganz frühen Sachen mochte ich nicht unbedingt von YES. Allerdings war die Scheibe 90125 von Trevor Horn so dermaßen genial produziert, dass Owner of a lonely heart und It can happen zu Mega Sellern wurden. Mein Favorit ist allerdings: Rhythm of love von 1987 :thumbup:


    RIP Chris!


    Mick

    Hi!


    Ich wollte mal wissen, ob ich extrem aus der Art schlage (laut meiner Frau ist das der Fall!), wenn ich bei bestimmten Lieder im Radio den Sender wechsle, oder ganz ausmache. Gut, bei z.B einer einstündigen Autofahrt passiert das schon 3-4 Mal.


    Aktuell finde ich ganz schlimm:
    Sunrise Avenue "Sometimes our hearts get broken"


    Das finde ich so sch..., dass ich am liebsten das Radio aus dem Armaturenbrett reißen würde!!!


    Noch ein Beispiel:


    Adel Tawil: "Ich singe diese Lieder"


    AHHHHHHHHHHHHH!


    Die Liste ist lang, und variiert natürlich von Neuerscheinung zu Neuerscheinung. Dank heavy rotation auf den deutschen Kanälen kommt man aber um diese abscheulichen Songs einfach nicht drum rum!


    So, jetzt ihr!


    Cheers


    Mick

    Also ein 12" Tom zu finden, halte ich jetzt nicht für sooooo schwierig. Ist schließlich eine Standardgröße, die immer wieder einzeln angeboten wird. Augen auf im www!


    Der "GASkranke" Mick