Shit! Wieder eine Ikone weniger!
Hope he found peace now!
Mick
Shit! Wieder eine Ikone weniger!
Hope he found peace now!
Mick
Gewagt, mit einem „Jazz-Set up“ Jump zu spielen
Würde ich mich nicht trauen! Ich brauche dazu schon mehr Toms
Aber umgesetzt habt ihr es sehr gut!
VG
Mick
Shit! Habe erst in der letzten d&p sehr interessiert den Bericht über ihn gelesen!
Ich war Jahre auf der Suche nach seiner Signature Snare von Yamaha! Habe damals Ralf Gustke mit Xavier N. gesehen und gehört. Er spielte damals diese Snare. Der Snare Sound war der Hammer!
Echt schade! War anscheinend ein sympathischer, bescheidener Kollege!
Mick
Anfänge frühe 80‘s:
Zeltinger Band
Fee
Ideal
Toten Hosen
BAP
Phudys
Spliff The Radio Show
B-52
The Doors
The Who
Später, Mitte der 80‘s
Iron Maiden
Van Halen
Helloween
Accept
Chastain
Whitesnake
Rainbow
AC/DC
Scorpions
Kiss
The Rods
Warlock
Killing Joke
Billy Idol
Frankie goes to Hollywood
Prince
ABC
Kissing the Pink
Talk Talk
The Smith
Style Council
The Adventures
Spandau Ballet
uvm.
Die Bassdrum Rosette, die eher wie eine Tomrosette aussieht, scheint mir verdächtig…
Stimmt! Und das Badge oben, hmm..., irgendwie alles etwas seltsam!
Und kein Schnapper! Da gehen „normale“ Phonics in der Konfiguration für weniger weg!
VG
Mick
Die Signatures bzw. Lite Snares mit P.Abhebung wurden mit 2 Teppichen ausgeliefert… 22-spiralig (Rock) und 24-spiralig (Jazz)
Genau
Die frühen Modelle hatten die geraden Stangen. Diese sind dann bei der nächsten Generation gegen gebogene Stangen getauscht worden, da es Reklamationen gab, die besagten, dass bei festem Anschlag der lose gespannte Snare Teppich die geraden Stangen berühren würde.
Daher die gebogenen Stangen.
Bei Deiner Snare sind die einfach falsch montiert worden (nicht von Sonor!). Die Snare wäre in diesem Zustand doch garnicht zu transportieren.
VG
Mick
Ich verkaufe gerade eine Snare auf ebay Kleinanzeigen. Jetzt kontaktierte mich ein Holger aus den USA. Er schrieb mir zwei Mails, hier die zweite Mail:
"Hallo,
Es tut mir leid für die verspätete Antwort und ich erhielt Ihre Antwort auf das Einzelteil, ich stimmte mit dem Preis zu und ich bin bereit, von Ihnen zu kaufen.
Ich schicke die Zahlung mit Scheck aus Deutschland Bank und nach dem Geld ist auf Ihrem Konto verfügbar, wird mein Transport-Agent zu Ihrer Adresse für die Entfernung kommen, weil ich eine ordnungsgemäße Vereinbarung für die Sendung machen wollen.
Bitte antworte mit den Details für den Scheck: -
Vollständiger Name:
Vollständige Adresse:
Stadt:
Postleitzahl:
Land:
Handynummer:
Hausnummer (falls vorhanden)
Preis: €
Ich werde dafür sorgen, dass der Scheck innerhalb von 5 Tagen an Ihre Adresse kommt.
Kommen Sie zu mir so bald wie möglich heute zurück.
Grüße
Holger"
Wahrscheinlich dürfte dann der Scheck wohl nicht gedeckt sein...
Obacht!
Mick
Shit!!!
Habe damals Soundgarden Anfang der 90ieger live im Müngersdorfer Stadio als Vorband von den Gunners (oder war es ACDC?) gesehen!
Echt schade! Ich fand die Stimme immer super, mit einem mega Wiedererkennungswert!!
RIP Chris
Done!
Ist jetzt doch ein bisschen Mangini Aufbau geworden
Über Sinn und Unsinn lässt sich auch bei diesem Aufbau wieder vortrefflich drüber streiten. Sieht aber geil aus (und ist ja nur für den Proberaum)
VG
Mick
Wenn es eine D 453 sein sollte, warum sitzen denn die Böcken so unzentriert? Das ist völlig untypisch für Sonor.
Gibts Extra-Löcher unter der Folie? Gibt es ein Snare bed? Nicht, dass das ein konvertiertes Tom ist?!
Wie auch immer, eine Investition ist sie auf alle Fälle nicht! Da ist garantiert keine Wertsteigerung zu erwarten. Es sei denn das Ding kostet 50,-€.
VG
Mick
HIER gibt es noch die Fotos von meinem eh. Champion stainless steel zum Download, das dann an den berüchtigten
Henk gegangen ist.
Hat das der Henk nicht an Felix Renner (Drumrun.de) verkauft?
Hi Rolf!
Eine gute Idee! Sag was für Hilfe/Mitarbeit Du benötigst, und dann schaue ich, was ich dazu beitragen kann! Prospekte, Preislisten, Fotos usw. habe ich zwei Ordner voll! Ich hätte auch den ein oder anderen Ansprechpartner bei Sonor. Man sollte die Seite auf alle Fälle zweisprachig (D/E) aufbauen, damit auch internatinonale Beiträge etc. möglich sind.
Zum Sonormuseum.com
Ich bin seit 2008 dort aktives Mitglied. Es sind aber nur eine Handvoll Leute (ca. 20-30) die dort regelmäig etwas schreiben. Scott (Founder) hat sich als Admin zurückgezogen. Der neue Admin Jules hat viele gute Ideen, die aber Scott leider nicht umsetzen möchte. Es ist im Moment daher ungewiss, welche Zukunft die Seite hat.
VG
Mick
Ist bei mir (2 x 22") kein Problem (mit einem Roland Trigger).
VG
Mick
Habe in der Drums & Percussion gelesen, das CS nicht krankenversichert war, und die letzten Arztrechnungen in Höhe von 80.000$ von Prince bezahlt wurden! Wahnsinn! Ich mochte Prince ja schon immer (zumindest seine frühen Werke), aber dass macht ihn mir noch sympathischer!
Shit, dass beide schon von uns gegangen sind!
Mick
Wenn's die Zapfen sind: einfach mit dem Dremel kürzen.
Falls nicht, verstehe ich das Problem nicht!
VG
Mick
Moin!
Wohnt jemand in der Nähe von Mitterteich? Da verkauft einer Peace Octobans auf ebay Kleinanzeigen. Leider ist er nicht fähig einen Versand zu organisieren! Ich bräuchte auch nur die Octobans (wenn die eine Pearl Tomhalterung haben?!)! Die schweren Ständer könnte der Helfer behalten und verkaufen!
Danke und Gruß
Mick
Horizontal / Vertikal ist doch schnuppe
Also ich werde immer größerer Fan von meinem Pearl Rack! Das ganze (durchdachte) System erinnert mich irgendwie an LEGO oder meinen alten MECCANO Metallbaukasten aus meiner Jugend (die Älteren können sich evtl. noch daran erinnern)
VG
Mick
Ja, dass dürfte die Lösung sein
Der erste Fuß bekommt oben eine PCL, die den Zapfen vom zweiten Fuß aufnimmt!
Besten Dank Jürgen
Hallo Jürgen,
wilder Aufbau
Passen denn die Rohrenden der Beine, die sonst in den T-Füße münden, in ein zusätzliches Standrohr/Fußrohr. Das wird dann nur ineinander gesteckt? Oder kommt auf das untere eine PCL hin? Das würde zum Fixieren Sinn machen!
Aber wackelt das ganze dann nicht wie ein Lämmerschwanz?
Habe leider das Set im Proberaum stehen, und habe keine Ersatzbeine zum Ausprobieren.
Hast Du mal ein Bild von Deinem Aufbau von der Seite?
VG
Mick