da sind sich wohl alle einig.
das problem ist nun: hat das publikum spaß an euerm auftritt, wenn die saitenheinies nur rumstehen? bei nu/thrash/core-wasweißichda wohl eher nicht. bei solcher musik erwarte ich als zuschauer gitarren in kniehöhe, moshen, springen, githälse rumreißen, show halt.
ja, es muss allen spaß machen, aber bei jeder musikrichtung hat man erwartungshaltungen an die band. musikalisch und optisch. ich würd sogar sagen zum großteil optisch, denn wenns NUR die reine musik wär, bräuchte ich kein livekonzert, sondern könnte mir ne cd anhören.
wenn ihr schnelle, aggressive musik macht, solltet ihr das auch live rüberbringen können, um den funken überspringen zu lassen. es nervt ja schließlich auch als band, wenn die erste reihe nen 3 meter sicherheitsabstand hält und mit verschränkten armen dasteht.
klar ist das nicht so leicht, "mal eben" auf der bühne abzugehen, aber das solltet ihr in der band mal richtig bequatschen und vorallem auch proben. parts ausmachen, die einfacher zu spielen sind, bei denen die beiden da vorne zusammen moshen; hin- undherlaufen auf der bühne planen (damit keiner unerwartet zum mikro hetzen muss) und im proberaum üben.
und immer dran denken:
1. was einem selbst völlig überzogen vorkommt, sieht grade gut genug aus.
2. je größer die bühne, desto mehr bewegung ist nötig, um das ganze nach was aussehen zu lassen.
das ganze kommt aber auch mit zunehmender liveerfahrung. denn dass man die songs 100%, also wirklich studioreif spielen können muss, um party zu machen und dabei trotzdem das richtige zu spielen, ist klar.
viel spaß und grüße,
dennis