Beiträge von dennisderweber

    danke boom, dass du das anbietest. es kommen ja anscheinend auch noch nen paar leute aus braunschweig....


    ja, also 26.02. im turm. wer würde kommen? (nicht zu viele, im turm ist es eng.. :D )


    dennis

    was ist denn hier los, seid ihr beide schizophren?

    Zitat

    (Slipknot, aber auch für z.B. nirvana- Stil)


    Zitat

    bis ich zu slipknot ect. komm muss ich eh noch übelst viel üben


    also was jetzt, slipknot oder nicht slipkont?


    und:

    Zitat

    ich spiel dann eh erst ma metallica lieder


    stimmt. metallica ist deutlich enfacher als slipknot. aha. na dann spiel mal "one". zum beispiel.


    und HDR:

    Zitat

    ich würde schon ein 18" oder grösser nehme


    Zitat

    Aber ja gibts auch 17"? Wie ich finde die goldene Mitte!


    was denn jetzt? 17" oder 20" crash?
    und: ist dir mal aufgefallen, dass dein letzter post absolut sinnfrei ist?


    also
    zu den becken: welches du besser findest kannst nur du entscheiden, wer hätte das gedacht. wenn dus nicht antesten kannst ist das schwierig. einen beckensoud 100% zu beschreiben geht sowieso nicht.
    wann die dinger kaputt gehen hängt von dir bzw deiner anspieltechnik ab.
    insgesamt würd ich mal sagen: slipknot hat vom stil her also absolut garnix mit nirvana zu tun. wenn du laute rockmusik im allgemeinen machen willst, hol dir nicht das thin becken.


    bitte: denken --> denken --> post schreiben --> denken --> post abschicken. (edit: post lesen --> rechtschreibfehler wegeditieren :D )


    dennis



    edit:

    Zitat

    Original von DrummerMatze
    wie lang spielst du schon? nimmst du unterricht?


    was hat das denn hier zu suchen? frag ihn per pm! dies ist ein (nutzloser, zweiter...) stagg becken thread.
    dicke empfehlung: http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=540&

    naja...
    die größen machen schon nen riesen unterschied, der grade als anfänger nicht unterschätzt werden sollte.
    wenn ich ne woche lang an den 8" pads geübt hab, bei denen die "toms" auch dementsprechend nah beieinander liegen, und ich dann an das 13" 16" set mit 14" snare gehe staune ich immer wieder, wie weit die mist toms weg sind und wie groß son 20er ride ist....


    dennis

    ja kann man. sowas nennt man dann beckenarm.
    zb von stagg bei commus:


    mit galgen


    mit klammer


    suchvorschläge:
    beckenarm, multiklammer


    dennis


    edit: commus: verdammt jetzt weiß ich warum deine seite immer so lange braucht. die bilder sind ja riesig! (hätte man auch mal schauen können, aber ich hab mich immer nur gewundert) wenn du mal nichts zu tun hast.... :P


    nochmal edit: gibts natürlich von praktisch jeder firma... aber sach mal, du hättest doch auch einfach mal bei thomman oder mp auf die hp gehen können, oder? :rolleyes:

    wer lesen kann...


    Zitat

    der vorteil einer hihat mit kabel ist doch der, dass du sie auf die andere seite stellen kannst und trotzdem mit dem entsprechenden fuss betätigen kannst.


    Zitat

    Das HH Pedal steht dadurch viel zu nah am Sitz,



    Zitat

    sinnvoller wäre es eine neigbare zu besorgen.


    Zitat

    ist aber nicht das, was ich mir vorstelle.



    Zitat

    nimm die tipps deines lehrers an.!!!


    Zitat

    Ich gebe meinem Drumlehrer recht, dass ich, nachdem ich Sie weiter weggestellt habe viel, viel entspannter Sitze,



    ;)
    dennis

    neuer post, damits keiner übersieht der das da oben schon gelesen hat.


    ich hab mich mit flyingdrummer eben mal darauf geeinigt sich am 26.02. irgendwo in ner kneipe oder so zu treffen, sozusagen vorab, ohne proberaum, ohne allzuviel aufwand.
    wer direkt aus hannover kommt oder bock hat dafür herzueiern möge sich bitte melden und / oder eventuelle lokalitäten vorschlagen.


    dennis


    edit: 4-2=2 danke kicksomeazz

    ä. immer diese posts mit termindruck und erwartungshaltung anderer leute und so...


    also. um der allgemeinen mehreit der interessierten gerecht zu werden ( :D ) ist es am sinnvollsten sich an nem samstag zum daddeln in nem proberaum zu treffen und im anschluss eventuell in ne kneipe zu gehen. wer lust hat kann gerne ne trommel oder nen becken mitbringen, das wo sich lohnt mal gehört zu werden.


    wie schon gesägt hab ich einen proberaum in dem wir das machen könnten. der befindet sich in 30926 seelze. ihr könnt ja http://www.map24.de mal fragen.


    um nen terminvorschlag konkret zu machen: samstag 05.03.2005


    so. :D


    dennis

    eine seite vom kabel in den md output oder kophörer ausgang, andere seite vom kabel in den record eingang deiner soundkarte, irgendnen programm nehmen dass aufnehmen kann, zb windows audiorekorder :D, aufnahme drücken, beim md mann play drücken, warten, soundfile nach bedarf runterkomprimieren.


    dennis

    Zitat

    Original von Livingdrummer
    Suche


    na du schlauberger, dann such mal und poste deine ergebnisse!
    ICH hab eben 20 minuten mit der suche gewühlt und nichts gefunden.


    das bedeutet zwar, dass mein post hier auch nichts zum thema beiträgt, aber ich wollt nur (nochmal) sagen, dass das "SUCHE!!" geschrei noch viel weniger bringt als jede frage 8 mal stellen. spam ist das zudem noch.
    wenn überhaupt dann bei fragen, die zu allgemein sind oder bei denen man weiß, dass es wirklich aussagekräftige threads gibt. allerdings kann man die dann uch gleich verlinken. das hier bewirkt nur, dass die leute das anlesen und denken "stimmt, der trottel häte mal suchen können. blöd" und sich auch keine gedanken über die antwort machen. das ist ja auch nicht sinn eines forums. wenn allerdings im ersten antwortpost nen guter link steht, ist der thread praktisch abgehakt.


    also: link zu nem thread posten oder klappe halten. viel spaß beim suchen.


    dennis

    Zitat

    Das Loch im Bassdrum-Resonanzfell ist vorteilhaft, wenn öfters was an der Dämpfung geändert werden soll (Du musst dann nicht jedes mal ein Fell abnehmen), und auch zur fexibleren Mikrofonplazierung Sinnvoll.
    Weitere Gründe dafür sehe ich eigentlich nicht - Ist vielleicht, je nach Geschmack, noch aus optischen Gesichtspunkten interessant -.


    ob, wo und wie groß nen loch im reso ist beeinflusst ganz erheblich den sound und das rebound verhalten.


    dennis