Wenn Du mich meinst mit dem vertreiben, dann sorry, ist Deine Wahrnehmung.
Dass Diskussionen mal vom eigentlichen Thema abweichen (also Off Topic)
passiert jeden Tag, klar. Ich bin ja auch auf Dein Thema eingegangen,
zudem auch noch mit einer Angst verstärkenden "Fantasie" - sorry. Aber alles in
einem Vorstellungsthread eines anderen Users. Ich hatte eigentlich gehofft,
dass Du selbst einen Thread für Dein Thema startest, das immer wieder
bei Dir angeklungen ist. Nun haben es die Mods getan und zeigt nur, dass
das, was Dich bewegt oder besser bremst, eben NICHT also Off Topic
wahrgenommen wird - leider hat auch das Dich erstmal empört. Also, einmal
tief durchathmen, keiner will Dir hier was böses.
Wenn Du mit der Vorstellung zu einem Lehrer gehst, der nur die "Besten der Besten"
sucht, oder eine Casting-Show, wo es um Coolness und Oberflächlichkeit geht, dann
ist Deine Angst sicher berechtigt. Ich würde das auch nicht tun. Aber es geht hier doch
erstmal darum, ÜBERHAUPT mit dem trommeln anzufangen. Also "normale" Schlagzeuglehrer
oder -lehrerinnen. Denen ist völlig schnurz wie Du aussiehst oder Rudiments und Co. im Schlaf
spielst. Je weniger Du kannst, umso mehr können sie Dir beibringen - Die, nicht Du, sind
hier in der Bringschuld - und damit haben "die" übrigens auch gar kein Problem.
Unterscheiden zwischen Talentlosigkeit und Nervosität/Verkrampftheit (oder bei mir
Kopfigkeit) können sie durchaus! Ersteres ist bei Dir nicht gegeben, davon gehen alle hier mal aus.
Meine Probestunde war eine einzige Enttäuschung - vielleicht hatte ich doch
ganz andere Erwartungen gehabt, als ich mir zugestehen wollte. Ich hatte keine
höheren Ambitionen - war da ja schon 48. Aber dass so ein einfaches BumTschak
so schwer sein kann - bis ich das spielen kann, was ich mir unter trommeln vorstelle,
bin ich im Altersheim. Mein Lehrer dachte sicher auch, dass er mich nicht wieder sieht.
Ich habe eine Nacht darüber geschlafen ... und hab's trotzdem getan ... und bis
heute nicht bereut. Sicher, meine hohen Ansprühe haben sich nicht geändert,
aber ich sehe auch: Gut Ding will Weile haben - besonders bei nem ollen Sack, wo alles
zwickt und zwackt, der voll berufstätig ist und nicht die Zeit zum üben hat, die eigentlich
nötig wäre, bla bla ba. Trotzdem, es gibt Fortschritte, und das zählt. Und früher oder
später kommt das spielen mit anderen. Und DAS zählt erst recht. Bei mir war es früher,
aber das war ein Glücksfall. Sonst würde ich mich wohl auch heute noch nicht bereit dafür
fühlen. Egal, dieses Glück setzt voraus, dass man erstmal anfängt. Also nochmal:
Lass jucken!