Beiträge von Albatross

    Das ZOOM H2 frisst nur SD-Cards bis 4GB (also nicht SDHC oder gar SDXC), liegt es ggf. daran?


    @Julia: dazu gibt es schon diverse Threads. Mit dem H2 war ich soweit zufrieden, mit dem
    H4n bin ich zufriedener, ist aber auch teurer ;) Das H4n hat neben den besseren Mikros zusätzlich
    zwei XLR-Buchsen, an einer hängt ein Mikro, dass ich näher am Drum stelle. Vorher ging die BD
    immer etwas unter. Nachteil des H4n: benötigt gefühlt zehn mal solange zum starten und hat
    fast schon zuviele Funktionen für ein so kleines Gerät.

    Das alte Übel. Mein Lehrer hat sogar zwei Kopfhörer am iPod und ist ganz unglücklich.
    Ich habe ihm das Teil sogar verkauft ... seufz ...


    Das Wesentliche wurde hier schon angesprochen.
    iOS-Geräte sind aus Schutz gegen "Gehörschaden-Klagen" in der Lautstärke begrenzt.
    Um die Begrenzung aufzubrechen, benötigst Du ein Jailbreak (iOS-Schutzmechanismen aushebeln).
    Ich bin kein Freund davon. U.u. bremst so ein Jailbreak gewaltig aus und mal eben iOS-Update
    ist dann auch nicht. Jailbreaks funktionieren i.d.R. nur für eine bestimmte Version.
    "jailbreaken" ist allgemein nicht ganz ohne. Alles aber Glaubenssache.


    Eine Möglichkeit ist noch, die Grundlautstärke der Songs in iTunes zu erhöhen. Ist aber
    nicht ideal, weil die Songs leicht überschreien, und da nicht alle MP3s gleich sind,
    ist das mit "alle Songs markieren, dann lauter" so eine Sache. Kommen neue Songs
    hinzu, geht der Spaß wieder los. Einfach mal einen Song testen. In der iTunes-Bibliothek:
    Rechtsklick auf Song, dann "Informationen". Unter einem der "Reiter" Lautstärke anpassen.


    Anderen Kopfhörer testen ist aber wohl am naheliegensten. Ich bin mit meiner Laustärke
    zufrieden - halb offener 08/15-Kopfhörer und A-Set.


    Edith sagt: vielleicht hilft auch das am iPod:
    Einstellungen/Musik: "Lautstärke anpassen" und "Maximale Lautstärke" - beides bei mir aus.

    Ich bin mit Ende 40 ohne jegliche "Vorbildung" in die Musikschule gestolpert.
    Bin dabei geblieben, und Band kam auch bald dazu.


    Übungspad oder gar E-Drum können auch Zuhause gespielt werden.
    Proberaum mit A-Set wäre aber ideal. Das alles wäre aber der zweite Schritt.

    Für Leute, die den Kauf eines TD-30 ernsthaft in Betracht ziehen, werden die 10% mehr oder
    weniger kein Entscheidungskriterium sein. 10% davon werden vielleicht aus Protest zögern,
    und vielleicht 1% aus Trotz beim TD-20 bleiben oder sich ein solches beschaffen.


    Die anderen E-Drummer hätten trotz aller (berechtigten) Kritik sicher gern eines - es ist und
    bleibt halt das Flaggschiff -, aber erstmal muß ja noch der Ferrari abgestottert werden ...
    Sch*** Finanzkrise!

    Ich habe auch mal so eine "Magnesiumkur" gemacht. Hat schon was gebracht. Das Zeugs vom Discounter
    ist hier aber nicht angebracht - sollte schon was richtiges aus der Apotheke sein. Danach/dabei
    kommt man um Ursachenforschung natürlich nicht herum. Ergänzend zu meinen Vorschreibern
    vielleicht noch: Ernährung? Qualmerei? Bewegung? Schlaf? Bei solchen Sachen können Ärzte nicht viel
    machen, nur mahnen und/oder ... Magnesium verschreiben 8)

    Bei der Anlage eines Gesuchs habe ich die Genre "Blues" "Swing" und "Jazz" ausgewählt, in der Überschrift erscheint nun "Genre: Progressive Metal Metalcore" :D

    Das nenne ich mal eine "Logische Verknüpfung" :) ... mal sehen, was bei mir rauskommt ;)


    Dem TS und seinem Team wünsche ich Erfolg und das bereits genannte dicke Fell.


    Edit: Avatar-Bild wird nicht übernommen - keine Fehlermeldung, kein Hinweis, welche max.Auflösung.

    Ich finde Deinen Shop erstmal recht ansprechend und angenehm flott. Da ich mich aber beruflich mit - sagen
    wir - "leicht überforderten Surfern" auskenne ...


    Bezüglich der Kategorien meinte ich, dass ich es nicht mag, wenn eine Kategorie angeboten wird, sich aber keine
    Angebote darin finden. Da kommt bei mir immer der Verdacht auf, dass sowas nur zum anlocken aufgeführt wird.
    Du hast dahinter zwar jetzt "(Auf Anfrage)" gesetzt (was ok ist), aber das versaut Dir jetzt das Layout, weil
    "Wasserspringschale (Auf Anfrage)" jetzt zweizeilig ist und das Layout beim anklicken "hüpft" :D
    ... na ja, irgendwas ist ja immer ...


    Wenn statt des automatichen "Es befinden sich im Moment keine Artikel in dieser Kategorie" ein eigener
    Text erscheinen würde, dass dieses oder jenes Inntrument auf Anfrage bestellt werden kann, würde, glaube
    ich, besser kommen.
    Klickt man auf "Klanginstrumente", landet man erstmal in der leeren Kategorie "Aquaphone". Der "eilige" Sucher
    bemerkt dann möglichweise gar nicht, dass links noch "Gong", "Klangschalen", usw. MIT Inhalt zu finden sind.


    Das mit dem "keine Ahnung" war nicht auf Dich bezogen, ich dachte da an diverse schlechte Beispiele.
    Wenn ich eine "Rahmenmaultrommel" bestelle, will ich bei nicht Verfügbarkeit keine Bügel-Variante, auch
    "wenn es ja irgendwo irgendwie oder so das gleiche ist" (Sachen habe ich da erlebt, tztztz). Shop-Betreiber
    müssen natürlich nicht alle Instrumente beherrschen :) ... sollten aber schon wissen womit sie handeln.


    Ansonsten: je besser die Beschreibungen, umso weniger Anfragen oder Beschwerden. Viele Betreiber
    verbringen die meiste Zeit - so behaupte ich mal - mit solchen Angelegenheiten. Mir würde da die Lust vergehen.

    "...nicht bemüht hat" ... Klingt noch nicht nach "kann einfach nicht mehr".
    Ihr solltet schon wissen, ob er einfach nicht mehr kann, oder ob er zu schlampig
    mit seinem Talent umgeht. Wenn letzteres, sollte auch in Eurem Alter sowas
    wie eine Gelbe Karte möglich sein.


    Edith entschied: überflüssiges BlaBla entfernen

    Einige Borsten sind auch nicht mehr so richtig ausgerichtet. Kann aber nach etwa 20 Jahren auf vorkommen.

    Na, dann können diese Besen wirklich nicht so schlecht sein. Typische "Besenmusik" spielen wir eh nicht, bei einigen Sachen kommt aber halt der Besen-Snare-Sound so gut.
    Schwierigkeiten habe ich dabei mit den (nicht mikrofonierten) Becken - zu leise. Anfangs schlug ich die Becken stärker an, später habe ich mit dem Stiel angeschlagen,
    wenn es etwas stärker sein sollte. Für Teleskop-Besen sicher nicht optimal. Aber in 20 Jahren (da bin ich 70) habe ich das Besenspiel vielleicht besser drauf ;)


    Schafft es überhaupt jemand, während des spielens die Dinger (ohne Break) ein- bzw. auszufahren und zu drehen, um mit der Stickseite weiterzuspielen? Gibt es gar Videos?

    Ja, das mit den Fotos ist wirklich noch verbesserungswürdig. Ob nun ganz fehlend, "Abbildung ähnlich"
    oder Fotos, auf denen ganze Produktkategorien abgebildet sind :thumbdown: Bei Fotos wird leider oft geschlampt.
    Ich kaufe oft online ein und kann sagen: das geht klar zu Lasten der Shopbetreiber! Bei nur einem Drittel
    habe ich mich vorab auf ein bestimmtes Produkt festgelegt, beim "Rest" brauche ich Infos und Bilder.
    Zu kleine Fotos sind ebenso tödlich wie gar keine. Infos liefern Details, Bilder wecken/stärken das Begehren!
    Produktkategorien, zu denen es keine Angebote gibt, kann ich auch so gar nicht leiden.


    Du musst klar einen Mittelweg finden zwischen der Breite des Angebots und der Qualität der
    Produktbeschreibungen (Bild und Text, möglichst gut mit Schlagwörtern versehen). Hinweise auf Verfügbarkeit
    und Lieferzeit wurden hier ja auch schon angesprochen. Der Kunde, der wegen 4 Wochen Lieferzeit nicht
    kauft, sollte Dir lieber sein, als der Kunde, der sich nach 4 Wochen verschaukelt fühlt und Dich in Zukunft meidet.


    Andernfalls gehe ich davon aus, dass der Betreiber keine Ahnung von dem hat, was er anbietet, sondern
    nur raushauen will, was irgendwie zum Thema passt, und sei es "Auf Anfrage" ...
    Ich gehe aber davon aus, dass Du durchaus Ahnung hast, aber dann versuche es, herauszustellen.



    Ah ja:
    Ich nutze "Suche", tippe "Cajon" ein, tippe ein Ergebnis an, Safari auf dem iPad schließt sich, rufe Safari
    wieder auf, und dann steht da "Fehlerhafter Aufruf! Wahrscheinlich wurde vergessen die darstellen-Variable
    mit zu übergeben (0)". Stimmt, aber ... wo bekomme ich die her? :D Beim zweiten Versuch klappte es dann.
    Firefox und IE unter Windows hingegen haben mitgespielt.

    Diese Besen sind im Prinzip nicht schlecht, aber rechne damit , dass Du
    beim spielen damit beschäftigt sein wirst, die sich langsam einfahrenden Besen
    mit den Handballen (oder sonstigen kunstvollen Verrenkungen) wieder herauszudrücken :whistling:
    Kann aber auch sein, dass ich es nicht drauf habe, oder dass ich eine
    schlechte Serie erwischt habe. Nutze jetzt fest stehende Besen.