Das Ding ist ja IMMER noch nicht lieferbar (oder nicht mehr?). Hat jemand Infos? --- EDITH: ah, August, habe ich überlesen, sorry!
Ich habe hier ein Alesis IO Dock, das ja auf dem gleichen Grundprinzip beruht (auch offziell nur iPad1+2, iPad3 passt aber auch rein).
Habe es noch nicht intensiver testen können, aber ein paar Funktionstests durchgeführt, und die haben zumindest Lust auf mehr gemacht.
Hörbare Latenzen habe ich so erstmal nicht wahrgenommen (ok, ok, anfangs Sound über Bluetooth-Boxen - Latenz gefühlt 5 Sekunden!).
Getestet: MIDI-Keyboard Impulse61, oller MIDI-Expander, 2Box-Pad an Alesis Trigger IO an IO Dock). Software wie GarageBand oder ThumbJam.
Das iPad wird zwar über eine Schiene recht gut fixiert, alles hängt aber von dieser empfindlichen iPad-Verbindung ab. Im "harten Einsatz" sehe
ich schon mögliche Verbindungprobleme (Wärme, Verschleiss z.B.). Ich habe mit iPad3 getestet.
DM Dock & iPad & Pads/Cymbals & Kabel wird aber sicher auch nicht billig. Interessant sicher wegen der Universalität oder für
Leute, die (wie ich) schon iPad und E-Drum-Gerödel haben (oder letzteres selber bauen).
Also, wenn das Alesis DM Dock ähnlich wie das IO Dock reagiert (hier muß zudem ja kein MIDI-Trigger zwischen), kann man es sich zumindest
näher ansehen, wenn ... es denn verfügbar wäre ...
Ob die Soundqualität auch höheren Ansprüchen genügt, müssen andere beurteilen.
Muss ich noch loswerden: hätte sich die Android-Welt mal auf eine Schnittstelle geeinigt ... 