Hallo Colonia,
vorweg: i'm Albatross, formaly known as xyzspeedy
Erst die Bayern platt machen, und jetzt sind wir drann, hm? 
Es stimmt, die Kritik ging hier die letzten Tage zum Teil etwas zu weit, Dinge wurden unglücklich vermischt, und wir haben uns
hochgeschaukelt. Ich denke aber nicht, dass es hier darum geht, sich bei 2Box zu beschweren, dass die eigenen Basteleien mit
Risiken verbunden sind. Es wäre schön gewesen, wenn das gar nicht nötig wäre, aber wenn es technisch notwendig ist, hat
der Hersteller natürlich das Recht, Sperren einzubauen. In diesem Falle sogar so, dass sie ggf. offiziell gesprengt werden können.
Alles weitere ist private Bastelleidenschaft und persönliches Risiko.
Du bist Live-Musiker und die DrumIt5 ist für Dich ein Arbeitspferd - da klebt man ein gebrochendes "Dings" schon Mal mit Tape ab.
Einige besprochene Mängel hast Du doch selbst ganz pragmatisch, aber auch zum Teil sehr einfallsreich und clever umschifft.
Andere User hier und anderswo waren da auch recht aktiv, wovon 2Box durchaus profitiert hat - das wollen wir nicht vergessen.
Beim "arbeiten" (sprich üben und spielen) mit meiner "Box" ist mir mein Rack auch zusammen gebrochen. Hab' kurz geflucht, die
defekte Stange nach unten versetzt und weiter gespielt. Und dass sich die Rim-Gummis an zwei Pads leicht lösen, habe ich auch
nur zur Kenntnis genommen, weiteres spare ich jetzt - spielen geht ja. Klar hätte ich reklamieren können, aber die Probleme
betrafen ja nicht nur mich, und ich hatte auf allgemeine Besserung gehofft. Die Editor-Software ist mir auch nicht
so wichtig, war aber ein klar aufgeführtes Feature! Keine Einzelteile (bis auf Brain und begrenzt HH) zu erwerben, etc.pp. ...
Wegen der Bell-Sache bin ich eine Zeit zwischen Firmware 1.0 und 1.1 hin und her gehüpft. Kritik ist, denke ich, schon angebracht.
Ich habe erwartet, dass die Mängel, die bei 2Box ja durchaus angekommen sind, vollständig beseitigt werden, so dass dem
ansich tollen Konzept eine Zukunft offen steht. Die ersten Berichte (teils mit Fotos) enttäuschen da aber schon etwas.
Fehlerhafte SDs, wieder mal platzende Schraubengewinde, etc. Falsche Produktfotos sind da das kleinere Übel, schaffen aber
auch kein Vertrauen. Ich würde einfach sehr ungern wieder zur Roland wechseln müssen, auch wenn die "unkaputtbar" ist.
Nicht, dass die DrumIt5 irgendwann wirklich zur ddrum5 wird, wenn wer versteht, was ich meine ...
Gruß, Albatross