Hallo,
ich kann mich der Kritik von AA und Freidag in vielen Punkten anschließen. Ich kann verstehen, das
einige Shops 2Box nicht ins Programm nehmen. Ich kann auch nachvollziehen, dass Roland und Co.
einer doch sehr konservativen Produktpflege nachgehen.
Und trotzdem. Ich war heute nach längerer Zeit mal wieder im Drummershop und habe Alesis DM10
(diese goldenen Surge-Becken sind gar nicht so übel und laut, wie ich dachte, bei dem Rest war
ich wenig beeindruckt), Roland TD-12 und TD-20 angespielt. Roland, klar, top Qualität, nahezu
unkaputtbar, die großen Becken sind gut, die VH-12 absolut top!
Aber beim hören der Sounds habe ich dann davon abgelassen. Sorry, sicher subjektiv, aber
da bleibe ich lieber bei meiner Orange und maule über die schlecht zu spielende HiHat,
oder mache in TriggerIO und Superior Drummer.
Wo ich mit AA nicht konform gehe, ist die Kritik an dem offenen Konzept, welches naturgemäß
zu weitaus mehr Problemen führt, als in geschlossene Systemen. Das zerschießen des SD-Speichers
kann prinzipiell auch bei Kameras und Co. während der Verbindung zum PC/Mac auftreten.
Um dieser Gefahr vorzubeugen, wäre es sicher hilfreich gewesen, eine DVD mit einer Sicherung
der Samples/Sets mitzuliefern.
Was mich wirklich enttäuscht ist, dass es, kaum ist die MK2 raus, erneut Serienfehler gibt,
und die Informationspolitik sehr zu wünschen lässt. Immer noch unterscheiden sich die
Produktfotos des Sets auf den diversen Sites zum Teil doch erheblich. Was einige User dann
geliefert bekommen, sieht zum Teil dann nochmal anders (oder altbekannt) aus.
Guckst Du z.B. 2box.se und Hyperactive.de - achte auf BD und auf die Becken (Flügelschrauben,
äh, Flügelschrauben???).
Edith: Hey, Jungs von 2Box. Ihr habe da etwas wirklich tolles Entwickelt. Sucht Euch noch
einen Investor, und beendet endlich die BETA-Phase!
Gruß, XYZSpeedy