Dann kann aber auch einer alle Videos hochladen...weil letztendlich keiner seinen eigenen Take auf seinem Kanal hätte...
Genau, das ist ein Unterschied, ob jemand 20x den Song auf seinem Kanal benutzt oder eben nur einmal. Und der Author des Stücks weiß genausowenig wie wir, wer getrommelt hat und wird davon ausgehen, dass es der Kanalinhaber ist. Für den ist also alles prima, jemand hat zu seinem Playback getrommelt und das Video mit Nennung des Urhebers (des Backingtracks) hochgeladen.
Naja...
ich kann den Song ja auch mehrfach eintrommeln und zig Versionen hochladen. Wenn wir hier schon juristisch sauber sein wollen, dann ist es auch schon grenzwertig, dem Author etwas unter falschen Namen zu verkaufen.
Und mal folgendes angenommen: Ich lade nun einen perfekten Take eines anderen Teilnehmers hoch, weil der Zufall mir eben seine Version zulost. Durch wunderbare Fügung erreiche ich Millionen Klicks auf YouTube mit einem fremden Take und verdiene womöglich noch Geld damit. Was passiert dann? Vielleicht etwas utopisch, aber technisch möglich.
Das wäre natürlich auch das Problem, wenn einer alle 20 Beiträge auf seinem Kanal hat.
Was war denn das besondere beim Ash Soan Playback bzw. gibt es in der Reihe (lief doch über Vic Firth, oder?) nicht noch weitere Playbacks, bei denen die Nutzung unkomplizierter ist?
Also ich frage mich halt, warum das letztes Mal alles so easy war und wir uns jetzt einen abbrechen, irgendein Playback zu finden, das wir verwenden dürfen.