Rhythmus + Takt ja, groove nein. Aber es hängt wohl von der Definition ab.
Sagt man nicht, "jeder Drummer hat seinen eigenen Groove"? Ich meinte damit auch eher seine scheinbare Sicherheit/Lockerheit, wenn er mal nicht nur 4-on-the-floor (Viva La Vide) oder 8el-Bumm-Tschack (Yellow) spielt. Auf dem ersten/zweiten Album sind dann schon mal ein paar 16tel Snare-Nachschläge zu hören, die nicht so verkrampft klingen, wie man es von einem Pianisten erwarten würde, der "auch ein bisschen trommeln kann".
Aber wenn man sich mal die Drums vom "Viva la Vida-" Album anhört...Zwar simpel, aber auf ihre Art und Weise genial und treibend...
Bei Viva la vida (dem Song selbst) habe ich ein bisschen Probleme: Einerseits super simples Arrangement, aber Pauken und Crashes, die ein einziger Drummer so eigentlich nicht spielen kann. Aber im von mir erwähnten "Clocks" kann man als versierter Drummer im Bridge-Teil einen super Crashride-Part einbauen.
Manches rhythmische dort kann natürlich auch von Produzenten oder externen Fachkräften erdacht sein, dass weiß man bei solchen Multimillionen-Band-Betrieben oftmals nicht 100 %.
Ja, ähnliches dachte ich mir bei seiner Aussage aus dem zweiten verlinkten Artikel aus dem Startpost auch: Er braucht mehrere Anläufe im Studio. Klingt so, als hätte er bis zum Studiogang keine Ahnung, und dann instruiert ihn jemand.
Ich kann leider mit Coldplay nix anfangen, mich erreicht da nix.
Es gibt meiner Meinung nach tolle Balladen, die im Arrangement Sinn machen, auch wenn an den Drums nichts bis sehr wenig passiert, z. B. "Fix you" oder "Yellow". Die funktionieren im Stadion super. Habe aber von besagtem Freund Konzertvideos gesehen, da stehen ein Sänger, Gitarrist, Bassist und sitzt der Drummer von Coldplay ( BLX´ler
) und man hört jede Menge Synthies. Die Band bewegt sich relativ unspektakulär bis gar nicht, die Leinwände und Bühne sind schön bunt. Mein Freund merkt nicht mal, dass da mindestens ein Keyboarder im Sichtfeld fehlt. Ich bekomme ein komisches Gefühl, wenn ich mir das ansehe.
Daher aber meine initiale Frage, denn weniger ist ja meistens mehr:
Wie geht es euch mit Coldplay, aus Sicht als Drummer?