Beiträge von MoM Jovi

    Na hoffentlich ist Brit Turner wieder fit nach all den gesundheitlichen Problemen.

    Er ist in letzter Zeit immer mal dabei. Teilweise stehen auch 2 Drumsets auf der Bühne (kein Drumset + Percussion, sondern wirklich 2 Kits) und sie spielen zu zweit. In Mailand allerdings war er alleiniger Drummer + ein Percussionist. Ich denke, die Chancen stehen gut für Freitag.

    Immer wieder nett übrigens, wie die Endorser auf ihren superduper-oneandonly-Becken nachlesen müssen, was sie da eigentlich gerade spielen.

    Ja. Auch wenn man sie dann "privat" in ihren Insta-Videos mit noch mal anderen Becken sieht. Bei Becken mit großer Streuung kann ichs vielleicht nachvollziehen: eines geht kaputt, und der Tech sucht dir ein ähnlich klingendes, und vielleicht ist das sogar ein anderes Modell. Oder der Tech sucht tatsächlich nach Venue aus. Ich wüsste das dann denke ich trotzdem. Aber Profis sind manchmal komisch. Manche Sänger wissen ja auch nicht, in welcher Stadt sie spielen, und brauchen das auf dem Teleprompter...

    "Oder machen wir es so Dass wir beide zufrieden sind Du zahlst die Hälfte jetzt und die Hälfte, wenn du die Ware bekommst"

    Weil ihm der halbe Preis auch reicht, wenn ihm genug auf den Leim gehen. 8o

    Frag ihn doch einfach mal, ob es sein kann, dass er bestrügt, vielleicht gibt er es zu. War bei mir neulich der Fall. Er bot mir an, mit einzusteigen bei einem Monatsgehalt von 4000-10000€. Und dann meinte er arrogant, er müsse weiter, die nächsten Kunden warten.

    Ich wurde dann leicht unhöflich, und er hat mir mit Verschleppung und Leib und Leben gedroht.

    Einfach aus Spaß an der Freude. Ich spiele (nicht mehr wirklich aktiv) Trompete und kann ein kleines bisschen Klavierspielen.

    Ohne die Sets genau angesehen zu haben, würde ich für den Spaß an der Freude mindestens auf Meshheads gehen, denn:

    nie wieder auf diesen Kuchentellergroßen Pads spielen möchte.

    Die Meash Heads sind okay und geben ein ordentliches Spielgefühl.

    Und grad wenn du kein vielbeschäftigter Drummer bist, würde ich keine Gummipads nehmen. Warum sag ich das? Weil ich Gummipads nur dann wählen würde, wenn ich regelmäßig was zum Üben bräuchte (Stickings, Koordinationsübungen...) und das Geld wirklich eine ganz große Rolle spielen würde!

    War nicht eher die Generation Social Media gemeint, die sich mit ihren Chops durchs Internet eine Reichweite erspielt haben, die früher unmöglich gewesen wäre?

    Ja genau, hatte eher die gemeint. Natürlich können die "Alten" auch Chops spielen. ^^ Ich meinte halt so jemand wie Annika Nilles (sorry, schon wieder sie, mir fällt halt auch nichts anderes ein), die sich sowas wie Quintolen auf die Fahnen geschrieben haben und man kaum was anderes von denen sieht. Ist nicht abwertend gemeint.


    Tama01 ja...kriegen wir noch irgendwann hin. Können ja generell ein DF-BummTschack-Festival machen. :D Das größte und längste BummTschack der Welt, wer am längsten durchhält, und wer was anderes rein frickelt, fliegt raus. ^^ ^^ Sorry OT.

    Eigentlich eine unnötige Diskussion. 😀

    :thumbup:

    Auch wenn ich in meinem Start-Post den Begriff "Groove" verwendet habe, wollte ich diese Diskussion in der Art nicht entfachen.

    Eigentlich sollte die Intention klar sein. Und dass die Videos und Aufnahmen in der Form nicht reinfliegen, sagt ja bereits einiges. ;)

    Es geht nicht darum, ob Annika Nilles bei Bumm-Tschak in 4/4 groovt oder nicht, sondern dass sie überhaupt Bumm-Tschak in 4/4 macht. Dass sie das kann, steht außer Frage. Es interessiert mich, wie sie es macht, und das würde ich gerne selber hören und für mich bewerten. Gilt selbstverständlich stellvertretend für alle (bekannten) Drummer (m/w/d). ;)

    Das Eigentumsrecht am Ticket wurde, soweit ich weiß mehrfach von Gerichten bestätigt

    Naja, wenn das aber rechtfertigt, Tickets zum völlig überteuerten Preis zu veräußern, nur weil es mein Eigentum ist, ist es ja auch nicht gerade schön. Und es ist ja toll, dass die Vereine dem Betrug nachgehen, aber doch bitte nicht mit der Gießkanne.

    Wie dem auch sei. Wenn sich besagter Verein nicht kulant zeigt, dann werden wir mal sehen, ob die Lokalpresse an einer Story interessiert ist. Und auf den Mitgliedsbeitrag wird der Club dann auch verzichten dürfen, mindestens solange bis die zu zahlende Strafe aufgebraucht ist - eher länger.


    Währenddessen darf sich der Vogel, dem ich 170€ für ein Paiste Masters bezahlt und nie bekommen habe, einen schönen Urlaub machen - obwohl seine Paypal Adresse bekannt ist.

    Es ist zum Verzweifeln, verrückt und kafkaesk:


    Ebay Kleinanzeigen und PayPal weigern sich, den echten Betrügern wegen einem Ding namens "Datenschutz" nachzugehen, und gestern bekommt mein Bruder Post vom Anwalt eines süddeutschen Bundesliga-Vereins, weil er Tickets "illegal" weiterverkauft haben soll. Er konnte das Spiel nicht besuchen und hat sie einfach nur zum Originalpreis weitergegeben. Googeln nach der klagenden Kanzlei bringt, dass viele Vereine mit denen zusammen arbeiten. Es ist wirklich zum K****, was in dieser anonymen Internetwelt abgeht. Und die aufgeplusterten Vereine sollten sich was schämen, dass sie es nicht auf die Reihe kriegen, ein betrugssicheres Ticketsystem zu etablieren.


    Sorry, das war jetzt nichts schlagzeugtechnisches, aber trifft trotzdem den Kern dieses Threads.

    Meiner bescheidenen Meinung nach kann man falscher nicht liegen.

    Ich hatte weiter oben Spotify-Playlists von Vinnie Colaiuta und Steve Gadd

    gepostet...

    Da hab ich mich unverständlich ausgedrückt: Deine Playlists hab ich vernommen. Aber im Verhältnis dazu, wie diskutiert wurde, ob bspw. Annika Nilles vor lauter 5en das Grooven verlernt hat, kamen doch recht wenige Inputs. Ist ja auch gar nicht böse gemeint, ist halt wohl einfach so. Ich hatte mir erhofft, dass vielleicht irgendein geheimes Handyvideo von irgendeinem/r "Virtuosen/in" auftaucht, mit einer Top40 Band auf einem Weinfest oder so. ^^ 8o

    Nun sind die von dir genannten Herren auch schon lange im Geschäft. Natürlich gibt es da einiges an Material.

    Ich meinte eher die jüngeren Semester wie eben Greb und Nilles - und ehrlich gesagt fallen mir viel mehr gerade auch nicht ein :saint: - und von denen ist eben so gut wie nichts des Gesuchten zu finden.

    Ich gehe mal als TS dazwischen. ;)


    Irgendwie lustig: Es scheint so wenig Material zu geben von "Virtuosen, die einfach nur grooven ", dass man anfängt zu fabulieren, dass die Virtuosität Grund für fehlenden Groove ist. :D


    Ich würde aber keinem/r von denen die Fähigkeit zum Grooven absprechen. Die Leute unterrichten ja auch und da kommen auch nicht nur "Non-Groover" raus. Dass vor lauter Odd-Time und nicht-binären Patterns mal was eckig aussieht, liegt ja nahe. Die kochen auch alle nur mit Wasser, aber versuch mal, kochendes Wasser nicht direkt, sondern auf Umwegen vom Topf in die Teekanne zu gießen. ;) 8o :S

    Und wenn ich es auch gut finde, das Drummer in zunehmender Ermangelung von musikalischen Kontexten die Sache selber in die Hand nehmen und sich beispielsweise auf YouTube einen eigenen Raum erspielt und sich so vom Rest emanzipiert haben, so muss man doch feststellen, dass Emanzipation eben immer auch zugleich eine zweischneidige Sache ist: Man steht am Ende ziemlich leer und alleine da, das Drumming dreht sich am Ende nur noch um sich selbst und damit im Ergebnis schließlich um nichts mehr.

    So sehe ich das auch! Ich möchte überhaupt nicht auf die Diskussion von oben aufspringen, weil es schlicht nicht in meinem Ermessen liegt. Aber ist ja klar: Wenn ich von der Musik lebe, muss ich mir irgendein Alleinstellungsmerkmal schaffen. Nur gut zu grooven fällt nicht auf. Und wenn man dann für ne Big Band oder von Cosmo Klein oder Jeff Beck engagiert wird, ist ja vielleicht auch eine gewisse Erwartungshaltung da, dass man seinen Stil mitbringt. Diese Youtuberei und auch Komponiererei ist meistens ja gar nicht so lukrativ, wie einer denken könnte. Das ist schon eher "Hobby" und auch Selbsdarstellung (die steckt doch irgendwie in jedem Künstler/Musiker, auch in uns hier). Wenn man aber sein ganzes Leben in Nonolen investiert und das Grooven wenigstens ein bisschen verlernt (was ich mir nicht anmaßen möchte, irgendeinem der genannten Künstler/innen abzusprechen!!), dann ist es halt schon irgendwie schade, aber eine Entscheidung. Ist ja wie mit allem: Was nicht einzigartig ist, wird ersetzt.

    Ich habe mich in der gestrigen Probe einfach mal wieder daran erfreut, wie entspannt mein Bumm-Tschack in den letzten Wochen wird. :)