Benny Greb hat nach diesem Vorbild auch sein Sandride machen lassen.
Hatte auch überlegt, das in den Fred zu werfen. Ist mir am Rand aber zu globig.
Deshalb werf ich mal wieder Paiste Big Beat in 21" oder 22" rein. Große Glocke, am Rand dünn, und nahe der Bell bekommt man auch Ping.
burned_destroyer 2002 20 Medium hatte ich mal zum Ausprobieren. Da störte mich irgendwas als Ride...weiß es nicht mehr, was es genau war...
Edith sagte gerade:
Wer meinen Galerie-Fred kennt, weiß ja, dass ich mir bei der Beckenfrage vieles zurechtlege, gerade, wenn das GAS mal wieder aktiv ist. Trotzdem war das 22er Big Beat, seit ich es besitze, jetzt auf jedem Gig als "Ride" dabei. Okay, ein einziges mal das 21er und einmal das Deep Ride. Aber das Big Beat setzt sich durch, weil: man kann es mühelos leise spielen, und wenn man mehr braucht, muss man eben ein bisschen zulangen. Das ist mir lieber als umgekehrt. Manchmal, gerade bei Hard Rock, fehlt dann schon etwas Ping. Aber den kompensiere ich durch die Spielweise, spiele viel auf der Bell oder in ihrer Nähe. Außerdem macht man mit Rides ja oft denselben Fehler wie mit HiHats: Man spielt sie im Mix zu laut.
Schaut euch mal an, was Michael Miley mit den Big Beats macht!