Gestern Abend habe ich was erlebt, was mir fast die Socken ausgezogen hätte: Neue Besetzung, quasi Start von Null. Coverband-Projekt. Wir proben seit einigen Wochen und haben etwa 10 Stücke mehr oder weniger drauf, planen aber erstmal nichts neues, sondern wollen uns mit den 10 Nummern erstmal eingrooven und Breaks usw. ordentlich einstudieren. Darauf hatten wir uns geeinigt.
Gestern dann war der Keyboarder den ganzen Abend nicht gut drauf, das hat man gemerkt. Am Ende der Probe kommt der Hammer! Er könne machen, was er will, ihm fällt nichts ein, was er spielen soll, weil alles nach Matsch klänge. Die bisherigen 10 Songs böten keine Grundlage für Keyboard Parts und wenn man so durch die Liste schaue, was sonst noch vorgeschlagen wurde, wären das ja alle Gitarrennummern und die Original-Aufnahmen hätten meistens nicht mal Keyboardstimmen drin. Ich dachte mir, das darf nicht wahr sein!?
Bisher hatte es ganz gut funktioniert, er hatte immer gut und stimmig begleitet. Mit rhythmischen Dingern tut er sich schwer, daher sollte er die Füllaufgaben übernehmen...aber nein, nein, nein, man sollte sich einfach nie mehr auf Leute einlassen, die zu weit unter seinem eigenen Level agieren. 
Habe dann die Story vom letzten Livegig erzählt, wo irgendjemand aus dem Publikum meinte, das Keyboard sei zu leise...leider ist die Message nicht angekommen.
Das wird jetzt ne richtig harte Nuss! Jetzt sollen nämlich vermehrt "Keyboardnummern" geprobt werden, Deep Purple und so...