Hallo,
mal ein kleines Update zu diesem Thema.
Ich beschäftige mich zur Zeit wieder mehr mit dem Pad und Singles und Doubles. Dabei habe ich festgestellt, dass ich automatisch und unterbewusst den Arm mitnehme, sobald das Handgelenk irgendwo nicht mehr mitkommt. Muss mich da also nochmal intensiv dransetzen. Das ist halt insofern schwierig, dass ich in den Bandproben wieder auf die alten Bewegungsmuster zurückfalle, weil ich gewisse Sachen nicht hinbekomme. Vereinfachen auf z. B. Viertel ist halt nicht immer dienlich.
Wenn ich Dinge mit der "Auf-Ab-Bewegung" spiele (egal wie man sie wissenschaftlich nennen mag), fällt mir vor allem eines auch bei langsamen Tempi auf. Wenn ich bspw. Achtel spiele, und jeweils den ersten Schlag (1 2 3 4) "nach unten" und den zweiten (die +'s) "nach oben" spiele, dann ertappe ich mich irgendwann dabei, dass ich auch den zweiten Schlag, also das +, nach unten schlagen will. D. h. mein Handgelenk bewegt sich zwar schon nach oben, baut aber noch zusätzlich so einen "Schlag runter" ein. Das ist der Moment, wo wohl der "Brain overflow" passiert. Bei schnelleren Tempi passiert das wohl deutlich häufiger. Eigentlich ist das ziemlich frustrierend, weil man sich da plötzlich wieder als totaler Anfänger fühlt, vor allem wenn man dann noch den Backbeat mit der anderen Hand und die Füße dazunimmt.
Das interessante ist nun, wenn ich das "Auf-Ab" vom Pad auf die HiHat übertrage: Geschlossen habe ich dasselbe Problem. Je weiter ich die HiHat öffne, desto besser wird es. Es ist also ein psychoakustischer Effekt, denn bei offener HiHat übertönt das Zischeln des Ab-Schlages des Auf-Schlag. Bedeutet, wenn ich den Auf-Schlag akustisch wahrnehme, möchte ich dort (unterbewusst) einen weiteren Ab-Schlag machen. Eigentlich ist es nicht logisch, denn ich höre den Schlag ja erst, nachdem ich ihn gemacht habe. Aber es kommt im Prinzip dem Viertel-Spielen gleich mit ausschließlich Ab-Schlägen, wo der Auf-Schlag zwar bewegungstechnisch gemacht wird (weil der Stock ja wieder hoch muss), aber den Stock nicht auf dem Becken platziert wird. Ganz schön verrückt das alles...bin ich eigentlich der einzige mit dem Phänomen?