The greatest blow job ever.... ![]()
Beiträge von trommeltom
-
-
-

Frumpy wurde mir neulich erst von unserem Gitarristen wieder ans Herz gelegt. -
Der sagt ja auch nicht: "Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht, geben Sie mir was Sie wollen"

Hier hakt der Vergleich meiner Meinung nach.
Wir haben unser Hobby ja nicht zum Beruf gemacht.
Unser Hobby ist immernoch unser Hobby. -
Die 3 Snares werden die nächsten 25 Jahre in einem Kasten verbringen.
... und anschließend legst Du Dich in den Kasten mit dazu...

[...]
Tschuldigung.
Ist natürlich nicht persönlich gemeint.
Gute Besserung.
Was sind denn das für Snares?
Sind die aus der sog. 2002er Bronze?
Oder was hat es mit den Teilen auf sich?
-
Schande über Dich, die Fotos sind dem Set wirklich absolut unwürdig....

Ach so: Herzlichen Glückwunsch!

-
Geht mir auch so.
Aber nicht nur beim DF.
Meistens mittags...
-
Mit Zunge oder nur so'n Bussi auf die Wange?
Nicht auf die Wange.
Auf die Kuppe.
-
Prangt auf der Trommel eine MC Donald's-Werbung?

-
Ist der Drummer von Humble Pie Linkshänder, oder haben sie ihn von oben über Spiegel abgefilmt?
Sieht aus wie spiegelverkehrt gefilmt.
Wenn man die Kameraeinstellung von vorne betrachtet, dann sieht man, dass das Schlagzeug als Rechtshänderset aufgebaut und gespielt wird. -
...und ich dachte immer, ein Forum sei eine Community...

Anscheinend gibt es da Unterschiede.
Man lernt nie aus.
Bin halt doch nicht mehr der Jüngste... -
Cooles Intro (vom Anfang bis 1:47 min.), danach ist es (erst mal) wie gehabt...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bitte, bitte nehmt das nicht persönlich. Ich war ja echt baff, dass es einen Wikipedia-Eintrag zu G.A.S. gibt. Ich versuch das ganze nicht zu ernst zu nehmen. So war übrigens auch mein erster Post gedacht.
So hab ichs eigentlich von Anfang an verstanden...

-
Ich glaube, dies alles als auch die gestiegene Menge an Regionalbands ist ursächlich für diese "Kunst und Kreativität ist nichts Wert-Gesellschaft"
Hierzu fällt mir - eher off topic - noch etwas ein.
Vor Jahren hatte ich eine Doku im Fernsehen gesehen, da ging es um eine deutsche Regionalband aus den Sechzigern.
Die Jungs haben damals die aktuellen Songs (viel Beatles) gecovert, und im Interview erzählte der Gitarrist, dass das ein enormes Abenteuer war, die Songs überhaupt nachspielen zu lernen.
Es gab keine Texte, keine Akkorde, keine Tabs, keine Videos, nichts.
Nur die Platte.
Da war die Hürde, etwas ordentlich covern zu können, auf jeden Fall höher als heute.
-
Ich durchforste aber nicht mehr das Internet noch Neuem und Altem, damit habe ich abgeschlossen.
Geht mir zum Glück genauso.
Ich habe zwar viel, manchmal dachte ich zu viel, aber wenn ich sehe was andere hier angehäuft haben, dann spiele ich vergleichsweise spartanisch.
Gott sei Dank! -
Ich spiele selbst in einer Band, die eigenes Zeug produziert. Die Resonanz aus dem Publikum zeigt uns, dass wir sehr unterhaltsam sind. Nichtsdestotrotz ist es unheimlich schwierig an Gigs zu kommen. Für uns - als Hobbyband - kommen eigentlich nur Konzerte auf Hut in Frage
Ganz 100%ig genauso geht es uns ebenfalls.

Ich finde es sehr schade, dass das mittlerweile Standard ist.
Früher (90er Jahre) war es normal, dass man zwischen 5,00 und 15,00 Mark Eintritt verlangen konnte, und die Bude war voll (bei uns je nach Lokalgröße 100 bis 250 Leute).
Heute kommt so gut wie niemand (ca. 10 Leute), wenn Eintritt verlangt wird.
Bei freiem Eintritt kann es sein (muss es aber nicht), dass die Bude voll wird.
Wenn man dann den Hut rumgehen lässt, kommen bei 100 Leuten schon mal um die 200,00 € zusammen.
Das ist definitiv lukrativer als mit Eintrittsgeld, und es macht natürlich auch deutlich mehr Spaß, wenn das Publikum größer ist.Wir müssen unsere Auftritte komplett selber organisieren, Anfragen gibt es nur für Benefiz-Konzerte, und da bleibt eh nix hängen für die Band.
Von daher stellt sich uns schon gar nicht die Frage, ob wir uns bei Kneipengigs unter Wert verkaufen. -
-
Das ist auch irgendwie widersprüchlich. Aus einer Musikhausauflösung, also nicht gebraucht.
Auf den Fotos sieht das Becken aber nicht so frisch aus.
Ich sehe - trotz unscharfer Bilder - Gebrauchsspuren, wie schmutzigen Rand und Flecken.
Oder habe ich Halluzinationen? -
Alex, ich glaube Du solltest Bülent eher per Handy oder Facebook oder über die Homepage zu erreichen versuchen (siehe Startpost in diesem Thread).
Er war nun das letzte Mal hier im DF im September 2017 angemeldet, und wer weiß, wann er Deine Frage lesen und beantworten wird.Grüße,
Tom -
Haha, wie geil...
Ich musste schon an den Sketch denken, bevor ich den Link angeklickt habe.
Ich war aber dann doch neugierig darauf, was sich hinter dem Link verbirgt.....

