Beiträge von trommeltom

    Ich wüsste jetzt nicht was ich glauben soll :huh:

    Ich hatte vor Jahren mal gemerkt, dass beim T sämtliche 2002er Crashes als "Splash" bezeichnet wurden.
    Und zwar wirklich alle, bis hin zur Größe 22".
    Fand ich cool: Ein 22" Splash... ^^


    Nachdem ich den Laden darauf aufmerksam gemacht hatte, wurde das innerhalb kurzer Zeit geändert.
    Mach doch auch mal ne Meldung, dann weißt Du was Sache ist. :)

    Hab mal wieder ein Filmchen meines Lieblingsbastlers auf YT gefunden.


    Bass Drum Beater - gebastelt aus alten Sticks:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und dann noch in Aktion:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vorweg: Ich liebe dieses Forum. :love:
    Ihr seid alle mindestens genauso plemplem wie ich. :thumbup:
    So.


    Könnte es sein, dass die Sticks krumm sind, dadurch einfach komisch in der Hand liegen und dadurch das Gefühl sie seien unrund hervorrufen?

    Eher nicht. Das hab ich schon gelegentlich nachgeprüft.


    Man kann es leicht testen... viele rollen sie über den Tisch...

    Das kenne ich.
    Zum ersten Mal hab ich sowas in den Neunzigern in einem Musikaliengeschäft in München gesehen, da hat jemand auf der Suche nach dem perfekten Paar ungefähr 200 Sticks über die Glasplatte an der Theke gerollt.
    Aus heutiger Sicht würde ich sagen: Der war/ist ebenfalls plemplem und wäre/ist hier im DF bestens aufgehoben.


    Tritt dieses Empfinden/Problem, gleichzeitig bei beiden Händen und Sticks auf, oder ist das nur Einseitig. Ist dreieckig gefühlt schon so in etwa gemeint oder in "...." zu sehen.

    Das muss ich nochmal genau nachspüren.
    Mein Erinnerungsvermögen sagt mir jedoch: nur bei einem Stick, nicht beidhändig.


    Ich kenn das,allerdings fühlen sie sich bei mir eher einfach nur eckig an. Ob dreieckig oder 4, 5 was weiß ich was kann ich nicht sagen.
    Das ist rein subjektiv und kann nach 30 sekunden schon wieder weg sein.

    Genau so.
    Gott sei Dank, ich bin doch nicht plemplem.
    Oder zumindest nicht der einzige. ^^


    Fulcrum, Winkelgeschwindigkeit, Massenverteilung, Wirkzusammenhänge, Drehtest, Anamnese, Dreiecksgefühl. :thumbup:

    DF rulez.... 8)


    Mein bester Freund hatte mal ne Dreiecksbeziehung.

    Siehe ein Zitat weiter unten: Drecksbeziehung? :whistling:


    Ganz ganz zu Anfang musste ich zweimal hinsehen, da habe ich dreckige gelesen

    Ja, das ging mir auch so, nachdem ich den Thread gestartet hatte.
    Da hatte ich plötzlich ebenfalls "dreckige" gelesen.
    [Also doch plemplem...]


    Der Trommeltom ist noch etwas größer als ich, knapp 2 Meter, hat entsprechend lange Hände, und spielt 7A, noch dazu in einer Rockband.
    Dass sich das weniger nach Vic Firth, sondern mehr nach Faber Castell anfühlt, wundert mich irgendwie nicht so sehr. ^^

    Ich bin halt einfach ein Sensibelchen.
    5A liegen mir nicht.
    Und man kann auch mit 7A rocken.
    Echt.


    Aber um Gottes Willen, wie kommt man denn auf die Idee bei anatomisch gegebenem D, in einem Shop nach den BH's in AA zu fragen und die dann auch noch anzuziehen?

    8o :D :thumbup:


    ---


    Okay.
    Danke für Eure Rückmeldungen.
    Ich werde das beim nächsten Mal noch genauer unter die Lupe nehmen.
    Melde mich dann diesbezüglich wieder.
    (Hoffentlich nicht so bald.)

    Servus Trommler und Trommlerinnen,


    eine evtl. etwas ungewöhnliche Frage:
    Geht es Euch auch gelegentlich so, dass sich die Sticks nicht rund, sondern dreieckig anfühlen?
    Also ich meine während des Spielens, nicht die ganze Zeit, und auch nur ganz selten mal.
    Da geht es mir dann so, als wären die Sticks nicht rund, sondern eher so wie diese riesig-dicken Buntstifte, die es für kleine Kinder in dreieckiger Form gibt.
    Ich finde das sehr seltsam...... ?(
    An den Stöcken liegt es nicht, das habe ich nachgeprüft, die sind definitiv rund.
    Eine verkrampfte Stockhaltung sollte es ebenfalls nicht sein, meine Stöcke drehen sich beim Trommeln in meinen Händen und manchmal werfe ich sogar den ein oder anderen weit weg.
    Bin ich einfach plemplem??!? 8|

    Was ich interessant finde:


    "From your original Verse pattern SDRUM automatically creates a Chorus with increased velocity and cymbal variations."


    So viel zum Thema Klick und gleiche Geschwindigkeit den ganzen Song hindurch.... ^^ :pinch:

    "Never Touch a runnig System".......diesen Satz in Verbindung mit einem "verbeulten Fell", das man so einen Satz zu hören bekommt, hätte ich nie für möglich gehalten. Aber was red i, lange Rede kurzer Sinn- Du hast recht. :thumbup:

    Ich bezog mich hier auf den Umstand, dass das Fell nicht mittig aufgezogen ist (siehe die beiden mittleren Fotos).
    Beulen (bzw. eher Dellen) sollten nicht sein, das stimmt, aber so lange das Fell noch klingt, ist doch alles erst mal gut. :)




    Tune Boot?

    Stimmstiefel?

    Wenns momentan gut klingt, dann würde ich es fast so lassen.
    Never touch a running system...!
    Nicht, dass Du dann später am Verzweifeln bist, weil der Snaresound nicht wird, wie er sein sollte, bzw, wie er mal war...


    Ich habe jetzt einen gut erhaltenen Basix Custom Drums Kesselsatz 4 teilig sowie eine Sonor Force 3005 full Maple Snare 14x5,5 lackiert.

    :D
    Und ich hatte jetzt diesen Satz erst mal missverstanden...

    Wieviel müsste ich denn noch ca. in Becken invenstieren um was vernünftiges zu bekommen?

    Es existiert die Faustregel:
    "Für die Becken musst Du in etwa denselben Betrag einkalkulieren wie für den ganzen Rest."


    Klingt brutal, ist aber oft sinnvoll.
    Gebrauchtkauf hält den Preis hier deutlich kleiner.


    Zu den Kesselgrössen hab ich eine ganz andere Meinung, BD 20 oder max. 22
    (...)
    24" BD und 18 FTom würde ich eher in Richtung Stonerrock schwerer Bluesrock o.ä. bevorzugen.

    Das kenne ich auch so.
    Selber spiele ich große Kessel.... aber auch kein Metal.
    ^^

    Ein Kumpel von mir hatte (ganz ohne "Fellträger") um 1980 ein Bettlaken als Frontfell bezogen.

    Mein erster Gedanke war auch, dass das einfach so reingespannt wäre.
    Hab erst im Video gesehen, dass dem nicht so ist.


    ich glaub hier liegen irgendwo noch Frotteespanbettlaken rum.

    Aber bitte ohne Flecken.
    Oder dann genau dort das Resoloch reinschneiden.


    Ich glaub ich Bastel mir was mit Batik... :D

    Coole Idee. :thumbup:

    Hatten wir das schon?
    Mir wars noch nicht bekannt, eben entdeckt:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.