Ich stehe total auf Toasterlugs.
Toasterlugs.....
(Mir gefallen Röhrenlugs zwar besser, aber die Bezeichnung Toasterlugs ist echt klasse...)
----
Toasterlachs?
Ich stehe total auf Toasterlugs.
Toasterlugs.....
(Mir gefallen Röhrenlugs zwar besser, aber die Bezeichnung Toasterlugs ist echt klasse...)
----
Toasterlachs?
Wenn man das erste Foto so betrachtet, dann ist es schon eine klasse Sache, was man daraus machen kann.
Wie viele Leute hätten den Balken einfach in den Container geworfen oder aufs Lagerfeuer......
Jetzt gehts!
Danke!
Komisch.
Die Bilder laden bei mir nur ewig, aber ansehen kann ich nichts.
Zu groß?
Die kleinen Verlinkungen im Startpost sind mir zu mickrig, als dass ich da etwas erkennen könnte.
wegen 2" zuviel Tiefe würde ich mir keine Gedanken machen.
Genau.
Meine 24x14 BD transportiere ich auch in einer 24x18 Tasche.
Das sind dann sogar 4" zuviel!
Geht aber auch.
Dafür muss ich das Trömmelchen nicht so streng reinquetschen.
nach der Überschrift wollte ich ja ein Skalpell empfehlen
Ein schweizer Taschenmesser wäre hier passender.
Ist das ein orthographischer Fehler bei den berühmten Nuten? Und...wie mögen die "Grooves and licks" übersetzen...
Hihihiii.....
Du Schlingel, Du.....
und klingen in meinen Ohren den 2002er gegenüber besser, da komplexer und mit mehr wash und weniger 'clang'.
Das gilt in meinen Ohren vor allem für das 24" GB Multi im Vergleich zum 24" Ride der 2002er.
Vorweg: Ja, ich kann sie weiterempfehlen.
Mir persönlich fehlt noch ein 20" Multi aus dieser Serie.
Es kommt aber auch auf das Einsatzgebiet an.
Ich spiele Rock, in der Kneipe gerne mit dem 24" Multi als Ride und einem 18" Multi als kleines Crash.
Da mir wie gesagt ein 20" Multi noch abgängig ist, muss bis dahin ein 21" Crash aus der Serie 2002 herhalten.
Wenn wir im Freien rocken, dann muss aber mein 24" Ride 2002 herhalten.
Achtung: Dann spiele ich gerne das 21" Crash als kleines (!) Crash links und das 24" Giant Beat Multi als großes Crash rechts.
Geht alles!
Ist auf jeden Fall ein geiles Gefühl!
[Ach ja: Alle meine Becken hängen dabei gerne an den zarten, dünnen Canopus Flat Base Beckenständern. Auch das 24" Multi als Crash. Geht alles!...]
[Nochmal ach ja: Ich habe keine alten GBs, sondern nur die neuen aus der Reissue-Serie. Trotzdem machts Spaß.]
Möchte sie aber nur komplett verkaufen.
Ich würde sie definitiv einzeln veräußern, das geht deutlich schneller.
Vielleicht nimmt jemand die beiden Crashes zusammen, aber alle drei im Paket?
Hmmm.
"Hey! Ich habe Kuchen mitgebracht!"
"Welcher Geschmack?"
"Kuchengeschmack!"
Danke für Eure Antworten. Ich habe bei Amazon dieses Teil entdeckt.
Wenn Du mit Deinem Set mal eine Ballonfahrt machen und rapide an Höhe verlieren solltest, dann könntest Du diese Dinger immernoch abwerfen.
So als allerletztes Heilmittel...
Hier mal das Bild von oben mit dem kompletten Kessel. Allerdings kann man den "unrunden" Kessel auf der rechten Seite auf dem Foto recht schwer erkennen.
Vor allem ist der Zebrahintergrund zusätzlich kontraproduktiv.
Stichwort: optische Täuschung
Sollte jemand mal zufällig eine Ludwigsnare unter den Stöcken haben, die sauber verarbeitet ist, handelt es sich mit Sicherheit um eine Fälschung!
Machen viele so dachte ich.
Nein, ich kannte das bisher noch nicht.
Danke für den Hinweis!
Auch eine valide Bezugsquelle
Kann's nicht so genau sehen: Hat das Maßband auch eine Zoll-Teilung?
Den hab ich auch.
Mehrmals.
Vorne Zentimeter, hinten Zoll.
Oder umgekehrt.
Trotzdem wünsche ich mir von meiner Tochter, dass sie mir einen (oder zwei) stabile aus Kanada mitbringt...
Glücklicherweise probt ein Kollege hier aus dem df im gleichen Raum. So gehe ich immer davon aus, dass ein Einbruch zumindest rasch bemerkt werden würde, auch wenn ich selbst mal nicht jede Woche im Raum bin.
Na ja, was hast Du davon, "dass ein Einbruch zumindest rasch bemerkt werden würde"?
Dann ist es bereits zu spät...
(Das ist fast so, als würde ich mir einen Erste-Hilfe-Kasten zur Unfall- oder einen Kinderwagen zur Empfängnisverhütung kaufen. :P)
EIn Glück, dass ein Drumset größer als eine Querflöte ist. Die Querflöte lässt sich leichter klauen.
Eine Querflöte lässt man in der Regel nicht im Proberaum sondern lagert sie zu Hause.
Das kenne ich zumindest so.
Unser Gitarrist hat seine Instrumente auch zu Hause, außerdem kann er so auch mal üben [bzw. könnte]
Bei Euch suchten die evtl. auch gar kein Musikequipment...
Thema Versicherung: Auch ich habe da schon mal drüber nachgedacht und wäre für Empfehlungen sehr, sehr dankbar!
Wer weiß, vielleicht war der Einbrecher von einem Versicherungsunternehmen angeheuert.
Jetzt haben alle Schiss und schließen Versicherungen ab...
Aber jetzt wissen die EInbrecher durchaus, dass da bei euch was zu holen ist.
Genau das war mein Gedanke.
Ich habe eine Kessel-Fernsperr-App eingebaut, wenn die heute Nacht das Set klauen, werden die Kessel quadratisch und können nicht mehr gespielt werden.
Dann kann ja praktisch nichts mehr schiefgehen.
da hat wohl Jemand die Einbrecher gestört?
Hoffentlich kommen die dann nicht noch einmal zurück!
Habt Ihr das Zeug jetzt auch gut eingesperrt?
Obwohl....
Irgendein Weg findet sich immer, in ein Gebäude zu kommen.
Hier gibt es ein Imperialstar in ordentlichen Größen
Wenn Tama was kann, dann sind das (neben 1A Hardware) klasse Bassdrums.
Da muss ich an meine Imperialstar Bassdrum denken, allerdings in 24".
Klasse Sound, das wummst.
Wir gehen in die Richtung Stoner Rock
Dann tut es vielleicht sogar ein selbst zusammengebasteltes Set vom Gebrauchtmarkt.
Oder Du bedienst erstmal Deine alte Kiste weiter.
Warum sollte das nicht gehen?
Hier als Anregung ein Billigset, das ich seinerzeit mal günstig gebraucht erworben hatte.
Mit der großen Tama Bassdrum und ordentlichen Becken geht das als Stoner-Kiste allemal durch:
http://fs5.directupload.net/images/user/170310/n3kplrgx.jpg
24x14 Bassdrum
13x11 Tom
16x16 Standtom
14x6,5 Snare
Das schließt dann auch den thematischen Kreis zu Jürgens Ausführungen:
Um Stoner-Rock ausführen zu können, würde ich meinen dezenten
Hinweisen folgend tatsächlich auf perkussive Flachtoms (es sei denn
sie hätten einen nennenswerten Durchmesser) komplett verzichten,
auch Hupentiefen wären mir eher hinderlich.
Und noch ein ab-so-lut geiler Song mit den optimal dazu passenden Bildern:
Meine Mutter hatte damals eine ähnliche Frisur und auch so ein Kleid.
Nur unsere Schrankwand war moderner.
Die war weiß mit roten Seitenteilen....