Kleiner Tip dazu, halte das Hihat Top beim befestigen bzw. lösen des Clutches einfach falsch herum, dann fällt dir die Schraube oder der Filz maximal "ins HiHat Top" und du must es nicht vom Boden auflesen 
Bisher dachte ich immer, es sei logisch, dass man es so herum macht.
Habe auch noch keinen Drummer gesehen, der das andersrum anschraubt.
Da muss man doch viel zu viel rumfummeln, bis man in die Verschraubung trifft.
Wahrscheinlich ist ihm die Verschraubung oder der Filz nicht deswegen auf den Boden gefallen, weil er das Top-Becken richtig herum gehalten hat.
Eher kann ich mir vorstellen, dass die Verschraubung erst beim Zusammenschrauben der Clutch (nach dem Entfernen des Beckens) vor lauter Eile mal flöten geht.

...und dann hilft es vielleicht ein wenig, wenn man diese Gibraltar-Clutch hat und nicht erst rumschrauben muss.
Da kann es dann sonst auch in der Eile passieren, dass man verkantet, usw.
Aber ich bin der Meinung: Immer mit der Ruhe!
Auch beim Auf- und Abbau!
Rumhudeln bringt selten was und macht auch niemandem Spaß.
Keinem Musiker und den Technikern auch nicht.
Die paar Sekunden, die man benötigt um die Verschraubung an der Clutch anzubringen, sollte man noch mitbringen dürfen.
