Und wie hast Du die Schlaufen nun befestigt?
Das sieht man an den Fotos nicht.
Beiträge von trommeltom
-
-
Mein Sohn hat zu Hause auch diese Befestigung, aber glücklicherweise traditionelle Flügelschrauben an der Bassdrum.
Damit funktioniert es einwandfrei.Jetzt sind Deine Geschicklichkeit und Vorstellungskraft gefragt.
Ich könnte mir vorstellen, dass es bei diesen Accutune-Dingern (die ich bis dato noch nicht kannte) folgendermaßen hinhauen könnte:
Du fädelst die Schlaufe unter der Schraube hindurch, anschließend wieder nach vorne zurück zum Vierkantkopf und stülpst sie über diesen.
Sofern die Schlaufe nicht wieder vom Vierkant runterflutscht, sollte es so funktionieren.
Das Ganze natürlich viermal, also jede Schlaufe extra, logisch.
Ich hoffe, Du verstehst...Grüße und viel Erfolg!
Tom-----
Edith:
Ich hab da mal auf die Schnelle Papier und Bleistift in die Hand genommen.....
(Vielleicht klappt es ja tatsächlich auf diese Weise.)
-
Und die Bilder dazu erst....

Genial.
Selten so gelacht.....
-
Ich merke gerade wie froh ich darüber bin, dass ich mit einem ziemlichen Minimalset auskomme und all diese Spielereien nicht benötige... 
Ansonsten: Deine Überlegungen im letzten Post klingen für mich alle logisch.
Ich kenne auch Leute, die spielen Doublebasspedal und tschicken gleichzeitig mit der Hi-Hat (aber nicht so schnell wie das Doppelgeballer ist, sondern nur "dazwischen").
Alles also machbar und anscheinend lediglich eine Frage der Übung.
-
Geht es darum das sie sich nun sehr strecken muss um an das Bassdrumpedal zu kommen?
Dann wäre ein sehr niedriger Hocker doch von nöten.
Den ganz runter drehen.Dann wird die Snare wahrscheinlich zu hoch sein.
Den Snareständer kann man in der Regel nicht so niedrig einstellen, dass eine kleine Siebenjährige da hochkommt.
Außer, man verwendet eine extrem flache Piccolo-Snare.
Aber selbst da könnte es immernoch zu hoch sein, wie ich schätze.Hab ich was verpasst?
Die Sets hier zeigen doch einen ganz normalen und gängigen Aufbau?
-
Wie die Vorschreiber schon erwähnt haben, sollte man sich vorher Gedanken über die Befestigung des BD Pedals machen, da dieses stabil stehen und nicht am BD Fell anstehen sollte.
Das war auch mein allererster Gedanke.Nachteil: Basefell wird Positionsmäßig anders angespielt (kein Problem .. oder?)
Na ja, das Bassdrumfell sollte möglichst mittig angespielt werden.
Andererseits gibt es Schlimmeres, deswegen fällt dieser Gedanke nicht so arg ins Gewicht, solange das Fell nicht nahe am Rand angespielt wird.
Das würde in diesem Fall dann der obere Rand sein.
Freilich könnte man den Schlegel des Bassdrumpedals möglichst weit einfahren und ggf. die Stange etwas kürzen (damit er unten nicht am Pedal selber ansteht).
Insgesamt würde dies aber mit Sicherheit ein extrem verändertes Spielgefühl im rechten Fuß erzeugen, denn die "Wucht" wäre eine gänzlich andere (also viel weniger "Wucht").Ich würde übrigens auch eher ein Set in kleinen Größen besorgen, das wäre weniger umständlich.
Viel Erfolg!
Tom---
Ach ja: Falls Du Dich doch dazu entscheiden solltest ein Podest zu bauen, dann lass uns am Resultat teilhaben. Danke!
-
Spielt er tatsächlich zwei nebenliegende Pedale mit einem Fuß??? - oder gibt es ein spezielles Kombi-Pedal? Was für eine Kabel-Hihat spielt er?
Reine Vermutung meinerseits:
Nachdem beide Hi-Hats leicht schräg positioniert sind gehe ich davon aus, dass beide Kabel-Hi-Hats sind.
Ich stelle mir nun vor, dass beide Kabel in ein Pedal münden.
Aber wie gesagt: reine Vermutung. -
Hochkant deswegen, weil ich mit einer Kamera auch noch irgendwie den linken Fuß mit draufkriegen wollte...

Das Hochkantformat ist mir gar nicht aufgefallen, weil ja der Rest des Videofensters mit sinnvollen Informationen gefüllt ist.
-
Dazu passt doch glatt das Bild im Anhang.
-
Eigentlich ist mir die Anzeige aufgrund des zusammengewürfelten Aufbaus (siehe vor allem Bild 2) aufgefallen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze…24585081-74-305
Beim nochmaligen Betrachten des zweiten Bildes ist mir eben aufgefallen, dass sogar die Bassdrum falsch herum steht, also mit der Resoseite (Loch!) in Richtung Fußmaschine...
Besser gehts bald gar nicht mehr...
-
Und ich hab damals bei der Hitparade beim Einblenden der Adresse immer gedacht, dass die Schlagersänger da auch wirklich wohnen. Tssss ...
Ich auch....

sind schon wieder Ferien ?
Ja!

-
It seems so.
Guter Gedanke.
Gestern kam ich nicht mal auf das.
-
Die verlinkte Hubert-Nummer ist ein in einem Studio produziertes Playback und der Trommler hat nichma ne Hihat Maschine da stehen.
Genau DAS war auch mein erster Gedanke.
Wer weiß, was der Drummer im Studio stehen hatte?
Womöglich nicht dieses Set.
Man weiß es eben nicht.Man geht ja auch nicht her und behauptet anhand dieses Videos, dass man im Jahr 1984 E-Gitarre ohne Kabel spielen konnte.
Quasi unplugged mit E-Gitarrensound?
Oder damals schon seiner Zeit voraus mit eingebautem W-Lan-Modul?
[Nur mal so zum Nachdenken.]Cooler Lippenstift, übrigens.....

-
Na ja, vielleicht steht das Zeug ja seit Jahren nicht wirklich im Weg rum.
Jetzt will er es verkaufen, aber für einen hohen Preis.
Da ist es doch egal, wenn es noch ein paar Monate länger rumsteht, bis zu dem Tag an dem ein D(r)ummer aufsteht...
[Glaub ich aber alles selber auch nicht... ;)]
-
Eigentlich ist mir die Anzeige aufgrund des zusammengewürfelten Aufbaus (siehe vor allem Bild 2) aufgefallen:
https://www.ebay-kleinanzeigen…-c-giant/624585081-74-305Aber der Textzusatz ist auch cool:
--- Zitat ---
Achtung:
an die jenigen die sich diese Anzeige ständig bei
Beobachtung bemerken um nur darauf zu warten und profitieren dass ich
mit dem Preis runter gehe, die können sich dies aus dem Kopf schlagen
und weiter träumen...wenn da der Preis steht nach VB = Verhandlungsbasis
dann dreht es sich darum dass dieser Preis da steht um zu verhandeln
und es sich nicht um ein Festpreis handelt..wer lesen kann, ist von
Vorteil und wer sehen kann ist auch von Vorteil...schlauer ist es wenn
man sich eine Anzeige hier genauer durch liest und anschaut, dann wäre
es auch von Vorteil...sonst gibt es hier noch Leute die noch zur schule
gehen müssen und einiges noch beim lernen nachholen müssen was sie in
den letzten Jahren versäumt haben..
--- Zitat Ende --- -

Wahrscheinlich die musikalisch wertvollste Produktion, die jemals mit einem Blackbeat-Schlagzeug erstellt wurde

Ein Tamburo ist auch mit dabei.
Zumindest sagen das die Felle.
Aber die Böckchenform lässt ebenfalls diesen Schluss zu.Na da hat sich doch mal ein Althippie bei der Gartenarbeit an seine Jugend erinnert und inspirieren lassen: Lechz-Rinks-Flanger-Stakkato-Kult.
Vollkommen richtig erkannt.
Es ist einfach alles schon einmal dagewesen...
-
Ich hatte letzte Woche ebenfalls ein RMV zu Gesicht bekommen, das nicht wirklich alt war (das Fell, nicht das Gesicht, letzteres ist schon alt genug...).
Der Zustand war abgenudelt, auf mich machte das Fell tatsächlich eher den Eindruck, ein Billigprodukt zu sein.Ich selber bleibe bei Remo auf den Toms und Remo oder besser Aquarian auf den Snares.
-
Auf der Suche nach den guten Dingen im Internet bin ich eben auf ein Cover von Lady Gaga gestoßen.
Klingt gar nicht mal so schlecht.
Durch die niederländischen Wölfe bekommt der Song eine psychodelisch angehauchte Note:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und hier zum Vergleich das Original:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Wow, danke.
