Ich verstehe das so, dass der Ofen zwar im Kellerraum steht, aber nicht im schallisolierten Raum.
Das wäre sowieso zu eng bei 3,80 x 3,80 m.
Das würde Dir den Ar... wegbrennen. ![]()
Beiträge von trommeltom
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wie JUNG die damals waren...................

-
Ich musste allerdings feststellen, dass dieser Song schwerer zu nageln ist als manche seiner eben komplexen Geschichten...!! Es sind
zwar herzlich wenige Schläge, aber die sind ziemlich loose gespielt und haben mir daher teils ziemliche Sorgen bereitet!
Oha, das ist wahr....
Danke fürs Posten!
[Passt das aber nicht eher in die Hörzone?]Tom
-
-
Nachdem sämtliche Threads zum Thema "Bassdrum oder Basedrum" erfolgreich und vernünftigerweise geschlossen wurden, setze ich dieses Bild hier lieber ins Schlachzeugforum:
Vergangene Probe.
Der Proberaum wird aufgeräumt.
Liegt doch da tatsächlich eine Aufbauanleitung rum.
Von einem Einsteigerset.
Session Cantabile.Und jetzt kommts:
Da ist immer die Rede von der.... na?!?
Richtig: Basedrum

-
Du meinst sich sicher den TDK10. Der ist auch nicht schlecht, hab einen davon. Sehr guter Kompromiss, denn er kostet mit 5,50 EUR gut die Hälfte eines der Edelteile.
Viele Grüße
Hajo KJa, vom TDK10 habe ich auch zwei Stück, die sind wirklich sehr, sehr praktisch.
Aber als Edelteile gehen die bei mir nicht durch, denn in seiner Funktion als Schlüsselanhänger zeigt er nach relativ kurzer Zeit extreme Gebrauchsspuren:

-
-
Ich merke es auch nicht, wenn der Gitarrist mal eine andere Les Paul spielt oder neue Saiten aufgezogen hat oder einen neuen Fuzz-Verzerrer ausprobiert.
Für ihn selber macht es oft einen gewaltigen Unterschied.

-
Hält die Japanische Eiche denn länger als Amercian Hickory?

Das habe ich mich auch schon gefragt.
Ich kenne Japanische Eiche vom Kobudo her, dort nimmt man gerne rote Eiche.
Die ist schon sehr stabil.Nachdem mir aber die Kopfform der Sticks bei der Japanischen Eiche nicht zusagt und der Preis derselbe ist wie bei den Sticks aus American Hickory, habe ich letztere bestellt.
-
Hey!
Danke für den Link!
Hab hier coole (andere) Stöcke gefunden!
Genau meine Größe mit genau dem Kopf, den ich gerne spiele.
Nachtrag:
Hab eben fünf Paare für insgesamt 32,25 € bestellt.
Ab 30,00 € ist es innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. -
The Story of Anvil
Den fand ich zu Beginn ganz amüsant.
Aber weiter hinten konnte ich nicht mehr zusehen.
Schlimme Geschichte.
That's life.
-
Neil Diamond - The Jazz Singer
Hab ich vor 20 Jahren das letzte Mal gesehen.
Ich liebe ihn.
-
Ich habe den Verkäufer angeschrieben und er hat erklärt, dass die abgebildete Rechnung zum abgebildeten Schlagzeug gehört.
Dann ist er womöglich selber ahnungslos?
Wurde er auch schon über den Tisch gezogen, als er das Set gebraucht gekauft hatte?
Okay, trotzdem geht das natürlich nicht.[Wer gefälschte oder nachgemachte Rechnungen in Umlauf bringt usw. usf.......]
-
Coole Sache!
Vor allem die Anzahl der sechs Böckchen ist hier sehr praktisch beim Ablesen der Zeit.
(Ginge natürlich auch ohne...) -
Gerd, du bist goldig

Pokahontas von AnnenMayKantereit hat mit Disney nichts zu tun
Der Song heißt so, wohl weil er von einer brünetten langhaarigen Dame handelt 
Dann bin ich genauso goldig wie Gerd.......
-
(hoffe der wurde noch nicht gepostet ...)
Doch, vor ein paar Jahren geisterte der schon mal hier durchs Forum...
-
Ein weiteres Ergebnis könnte auch sein, dass womöglich ein überdurschnittliches Maß an Gedankentiefe, Sensibilität etc. bei Musikschaffenden vorhanden ist, welches auch zu Depressionen Neigenden nachgesagt wird.
Genau das hatte ich mit meinem Post gemeint, aber Du hast das hiermit meiner Meinung nach treffender ausgedrückt. -
Ich bin kein Spezialist in diesen Dingen.
Aber wir haben im Proberaum damit einen Erfolg erzielen können, indem wir große Bilder (mit Glas natürlich) und Spiegel aufgehängt haben.
Vielleicht hilft das was?
Ausprobieren schadet nicht.Tom
-
Also macht nun die Musik an und Pfirsich depressiv, oder doch eher einfach die Arbeitsbedingungen, Zukunftsaussichten, der Druck - all diese Attribute,
die mit dem Berufsmusiker verbunden sind?Eher letzteres, wie ich das verstehe.
Wäre sonst komisch.Mein erster Gedanke zu dem Thema war auch, dass Künstler eher zu depressivem Verhalten neigen.
Kann das sein?
Oder verhält sich das im Verhältnis gleichmäßig zur übrigen Bevölkerung? -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.