Beiträge von trommeltom

    Ich würde dieses Set als Anfänger auch nicht nehmen.
    Das würde keine große Freude machen, wenn man erst mal rumbasteln muss.


    Eigentlich wollte ich noch auf diesen Punkt hier näher eingehen:

    Allerdings macht mich die Sache mit den Resos etwas nachdenklich. Vermutlich hat der bisherige Besitzer, seitdem das in Mode war (also 70er und frühe 80er Jahre), das Set so stehen gehabt? Unbedingt zu prüfen wäre daher, ob alle Schrauben, Böckchen und Spannreifen vorhanden und intakt sind, und ob alle Kessel und Spannreifen noch rund sind.

    ...aber das ist nun überflüssig.
    Ich wollte anmerken, dass die Gratung der Resoseite evtl. beschädigt sein könnte, wenn das Set länger ohne Resofelle rumstand.
    Das gilt aber nun nicht mehr.
    Auf den Fotos sieht man, dass dort niemals Resofelle montiert waren, folglich auch keine Böckchen zur Befellung vorhanden sind.
    Eine Gratung gibt es deswegen dort auch nicht.


    Fazit:
    Ich würde nach einem anderen (gebrauchten) Set Ausschau halten.

    Nachdem ich mich mit ein paar Kumpels und anderen Schlagzeugern auseinandergesetzt habe, bin ich mittlerweile sowieso von der Meinung bekehrt worden,
    dass ich doch eher vielseitigere Shell Größen anpeilen sollte, falls sich das mit der Stoner Band wieder zerschlägt. Man weiß ja nie...


    Ich selber spiele keinen Stoner Rock.
    Mein Set hat:
    24x18
    13x9
    16x16
    18x16


    Persönlich will ich nichts anderes mehr. =)
    (Höchstens vielleicht eine kürzere Bassdrum, das aber nur aus optischen Gründen.)

    Wegen der selbstgemachten Hardware:
    Richtig, die sollte eigentlich an dieses Set, hatte mich aber letztlich für konventionelle entschieden.
    Ich habe allerdings für ein anderes Projekt eigene Böckchen, Abhebung, Buttend und Spannreifen hergestellt. Ich fand die Teile da thematisch einfach passender.


    Das war doch die Geschichte, die verfilmt wurde, stimmts?


    Aber nun zurück zur Gegenwart:
    Klasse Zeug!
    Sieht gut aus!
    Und wenn die Snare mittlerweile eine Deiner Lieblings-Rock-Snares ist, dann taugt sie anscheinend auch was.
    Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude beim Bauen und natürlich viel Erfolg mit dem Gewerbe!
    :thumbup:


    Grüße!
    Tom

    Wer da nicht schmunzeln muss.... ;)


    :thumbup:



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    PS: Weis nicht warum das hier nicht geht, aber ab 1.46 mal guggen ;)


    Mr. Himawari sei Dank!!
    8)



    Ich hab noch was für Hebbe und sein original ostfriesisches Urlaubssouvenir:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein Tipp heißt: "Top"-Serie von Millenium/Fame. Ich hab mir für ein Zweitset günstige Ständer gekauft und bewusst die sog. "Pro"-Variante von Millenium gekauft und bin zufrieden: Einstellmöglichkeiten OK (ich hasse diese "Rasten", aber die Ständer kosten nunmal die Hälfte), aber insgeamt machen die Ständer einen ordentlichen Eindruck und halten sicher auch ein schwereres Becken. Praktisch finde ich, dass ich aus einem Galgenständer hier mit wenigen Griffen einen ohne Galgen machen kann, wenn's mal eng wird.


    Diesen Tipp kann ich genau so ebenfalls geben.
    Ich habe selber die Millenium Pro Ständer im Proberaum, momentan seit fünf Jahren.
    Anfangs nahm ich sie auch mit auf die Bühne, bis ich mir dann die schlichten Ständer zugelegt hatte, die ich zur Zeit bevorzuge.
    Im Proberaum sind die Milleniums weiterhin im Einsatz.


    Meine Beckengrößen sind die gleichen wie Deine.
    Daher kann ich versichern: passt.


    Grüße!
    Tom


    -----




    P.S.:


    Ich habe selber die Millenium Pro Ständer im Proberaum, (...)


    Wer weiß, vielleicht bedeutet das "Pro" bei Millenium ja tatsächlich "Proberaum" und nicht "professionell"... :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Yamaha hatte mal diese prima
    Lösung mit dem Kipphebel, aber den haben sie,
    warum auch immer, abgeschafft.


    Meine Tamburo hat diesen Kipphebel auch.
    Sehr praktisch!
    Kein Gefummel!
    :thumbup:


    Aber eben finde ich im Netz nur solche mit Schraube in der Mitte, also auch mit Gefummel.
    Haben die das ebenfalls wieder abgeschafft?? ?(