Da hat die Drummerpolizei wohl nicht richtig hingeschaut!
Wieso lassen die sonst ein China durchgehen, wo normalerweise ein Crash hingehört??!
Verstehe: Die waren von der Farbe abgelenkt/geblendet...
Beiträge von trommeltom
-
-
Ja, das wurde hier schon mal irgendwo vor langer Zeit gepostet.
Trotzdem:Macht ja auch Sinn
Quasi direkt aus dem Englischen in nicht ganz korrektes Deutsch übersetzt...[klugscheiß...]
-
Sauber!
Das wird!Ich habe jetzt nicht alles am Stück gesehen, aber immer wieder mal quer durch.
Kleine Anmerkung: Wenn man die Trommeln mit beiden Stöcken gleichzeitig spielt (so wie kurzzeitig ab 29:15 min.), dann wird es nicht lauter, sondern der Ton wird unterdrückt.Ansonsten: weitermachen!
-
Ich dachte da an Affenbrotbaum, Felsenbirne, Butterbaum und Bitterorange. Dann schmeckt die Trommelei gleich doppelt gut und bekommt eine einzigartige Geruchsnote.
Hey! Eine Felsenbirne steht bei mir im Gärtchen!
Da sollte ich doch auch mal drüber nachdenken, ob ich nicht... -
Fast so wie die "unschlagbare Supra".
-
Der arme Tim hat schon wieder einen Herzinfarkt erlitten
Das ist herb. -
wenn man alleine ist, bildet man sich nur ein, dass man toll ist.
Die Wahrheit zeigt sich auf dem Guckkasten.Dem Punkt mit der Einbildung stimme ich nicht gänzlich zu.
Doch, das trifft auf sehr viele Leute zu.
Auch auf mich.
Ich erlebe es oft, dass ich während/nach einer Probe (mit der Band) denke: Wow, das war cool. Geiler neuer Song. Groovt wie Hölle, alles richtig gemacht!
Später, wenn man sich die Sachen dann mal anhört, fällt einem auf, dass man doch nicht so geil getrommelt hat wie es sich im Moment des Spielens angefühlt hat.Wenn ich alleine spiele und mich dabei aufnehme, dann hört sich das in meinem Ohr auch regelmäßig besser an als auf der Aufnahme.
Schlimm. -
Ich kenne dieses Set nicht, deswegen kann ich speziell dazu nichts sagen.
Allgemein gilt:
Die Gratung sollte bei den Kesseln in Ordnung sein.
Den weiteren Sound bestimmen in der Regel hauptsächlich die Felle, die Stimmung(*) und die Person, die hinter den Stöcken sitzt.
Also: Günstige Sets können gut klingen, teure Sets auch mal schlecht.---
(*) Damit meine ich wie das Fell gestimmt ist, nicht die Stimmung des Schlagzeugers oder der Zuhörer.
-
Platz im Garten und auf dem Grill!
Aua.... -
...und ich habe gestern bei der Probe den Snareteppich mal extrem lose gespannt.
Jetzt raschelts im Karton.
Und Wirbel klingen nach Wirbel. -
Kenne ich auch.
Andererseits ist es interessant, dass es auch umgekehrt gehen kann.
Die Bandprobe flutscht oft besser, wenn Besuch im Raum anwesend ist.
Macht dann einfach mehr Spaß. -
Rack wegen E-Drums-Optik? ;):D -
Dann nehm ich mal eine davon.
Zwei langen Dir bestimmt auch.---
So, und nun genug des OT...
-
Und mein Post war quasi der Test, ob Du immernoch mitliest...
Test bestanden. -
Immer, wenn ich den Begriff(-steil) "Supra" höre, muss ich sofort daran denken, was mir seinerzeit der Olli in meinen Vorstellungsthread getippt hatte:
Schöne Vorstellung, Schickes Set. An so ein Set muß eigentlich eine 6 1/2" Supra. Aber die sollte eigentlich an jedes Set
Bis jetzt habe ich noch keine.
Vielleicht habe ich irgendwann mal eine.
Vielleicht aber auch nicht.
Bin selber gespannt.
(Vor allem darauf, ob sie mir gefallen würde...)So, und jetzt darf weiter diskutiert werden...
-
Weiterhin möchte ich dann noch Bonham auf allen Alben (...) erwähnen (...)
Das unterschreibe ich...
-
Aber wie "trommeltom" schon schrieb- auch die Optik zählt bei mir ein wenig.
Da hatte ich aber nicht die Optik gemeint.
Sicher, ich kann erst mal gar nichts. Habe aber auch keine Lust, ausschließlich nur die Anfänger Noten zu spielen. Ein bisschen Blödsinn machen sollte auch drin sein… Mir geht es wirklich mehr um ein neues Hobby, als um "Band tauglich" zu werden- ich bin Mitte vierzig...
Ich verstehe Dich sehr gut.
Du musst ja auch nicht ausschließlich Anfängersachen machen, aber gewisse Grundfähigkeiten wollen trotzdem geübt werden.
Ich bin selber bald Mitte vierzig, und ich entdecke zur Zeit immer wieder Anfängerübungen, die ich früher nicht geübt habe.
Ich ärgere mich dann meistens, dass ich die nicht schon damals, in meiner Anfangszeit am Schlagzeug geübt habe, dann wäre ich mit Sicherheit schneller und souveräner vorangekommen.
Aber das macht nichts, ich bin ja nur Hobbytrommler, und man lernt nie aus...Grüße!
Tom -
Ein Rack brauchst du allemal nicht!!
Das finde ich persönlich zwar auch, ist aber natürlich Geschmacksache.
Wie eigentlich fast alles beim Thema "Rund ums Schlagzeug". -
Klar, er hat ja auch schon eine Drum-Lehr-DVD draußen
https://www.youtube.com/watch?v=QBwfNSIuYDwDer kalle ist ja klasse, besonders:
When you play that kind of parties, where music is not the most important thing, you can play whatever you want, because.. nobody is listening.
The first little exercise is actually a lot of exercise...
-
Auch danke für den Link!
Nicht nur wegen dieses einen Videos, sondern auch für die anderen, die dieser Herr hochgeladen hat.
Da ist so einiges Brauchbares mit dabei.