Dann nehm ich mal eine davon.
Zwei langen Dir bestimmt auch.
---
So, und nun genug des OT... ![]()
Dann nehm ich mal eine davon.
Zwei langen Dir bestimmt auch.
---
So, und nun genug des OT... ![]()
Und mein Post war quasi der Test, ob Du immernoch mitliest...
Test bestanden.![]()
Immer, wenn ich den Begriff(-steil) "Supra" höre, muss ich sofort daran denken, was mir seinerzeit der Olli in meinen Vorstellungsthread getippt hatte:
Schöne Vorstellung, Schickes Set. An so ein Set muß eigentlich eine 6 1/2" Supra. Aber die sollte eigentlich an jedes Set
Bis jetzt habe ich noch keine.
Vielleicht habe ich irgendwann mal eine.
Vielleicht aber auch nicht.
Bin selber gespannt.
(Vor allem darauf, ob sie mir gefallen würde...)
![]()
So, und jetzt darf weiter diskutiert werden...
Weiterhin möchte ich dann noch Bonham auf allen Alben (...) erwähnen (...)
Das unterschreibe ich... ![]()
Aber wie "trommeltom" schon schrieb- auch die Optik zählt bei mir ein wenig.
Da hatte ich aber nicht die Optik gemeint.![]()
Sicher, ich kann erst mal gar nichts. Habe aber auch keine Lust, ausschließlich nur die Anfänger Noten zu spielen. Ein bisschen Blödsinn machen sollte auch drin sein… Mir geht es wirklich mehr um ein neues Hobby, als um "Band tauglich" zu werden- ich bin Mitte vierzig...
Ich verstehe Dich sehr gut.
Du musst ja auch nicht ausschließlich Anfängersachen machen, aber gewisse Grundfähigkeiten wollen trotzdem geübt werden.
Ich bin selber bald Mitte vierzig, und ich entdecke zur Zeit immer wieder Anfängerübungen, die ich früher nicht geübt habe.
Ich ärgere mich dann meistens, dass ich die nicht schon damals, in meiner Anfangszeit am Schlagzeug geübt habe, dann wäre ich mit Sicherheit schneller und souveräner vorangekommen.
Aber das macht nichts, ich bin ja nur Hobbytrommler, und man lernt nie aus...
Grüße!
Tom
Ein Rack brauchst du allemal nicht!!
Das finde ich persönlich zwar auch, ist aber natürlich Geschmacksache.
Wie eigentlich fast alles beim Thema "Rund ums Schlagzeug".
Klar, er hat ja auch schon eine Drum-Lehr-DVD draußen
https://www.youtube.com/watch?v=QBwfNSIuYDw
Der kalle ist ja klasse, besonders:
When you play that kind of parties, where music is not the most important thing, you can play whatever you want, because.. nobody is listening.
The first little exercise is actually a lot of exercise...![]()
Auch danke für den Link!
Nicht nur wegen dieses einen Videos, sondern auch für die anderen, die dieser Herr hochgeladen hat.
Da ist so einiges Brauchbares mit dabei.![]()
Zu meinen Zeiten wäre das gegangen (steht dann halt in der Pappe drin und man sollte dann halt auch vom Kochlöffel die Finger lassen).
Das geht heute schon auch noch.
Auf jeden Fall würde ich auch ne original alte nehmen, ich steh auf Innendämpfer. Und den gibt's neu (leider!!!) nur noch bei der Ian Paice Sig. von Pearl.
Genau die hab ich (gebraucht hier aus dem DF) und bin damit sehr zufrieden. ![]()
Das klingt nicht so gut.
Ziemlich kurzfristig.
Und das Wetter sollte dann auch noch mitspielen...
Wir sind außerdem definitiv zu weit weg....
Viel Erfolg bei der Suche!!
Habt Ihr auch schonmal Songs geschrieben ? Wenn ja wie ?
Mit der Gitarre in der Hand!
Ich weiß nur nicht, wie der das verkaufen will. Das sind ja wirklich Dutzende von Trommeln... Wenn der keine Ahnung hat, gute Nacht. Wenn er Ahnung hat: viel Spaß.
Wir können uns sehr wahrscheinlich wieder entspannen...der Verkäufer sagte mir, gleich kommt ein Typ, der für 6000 Euro alles mitnimmt.
6000,--€?
Das macht ja gerade mal je einen Hunni für jede Trommel und Becken
Na, der Käufer wird das doch hoffentlich nicht alles behalten!
Der 6.000, €-Mensch ist jetzt womöglich der zukünftige Geschäftspartner, der Ahnung hat... ![]()
Ich halte das mal für ein Fast-Schnäppchen:
https://www.ebay-kleinanzeigen…at-ride/485331150-74-6801
Wenn auch ein bisschen Flohbisse am Rand, wenn ich nicht schon genug Bleche hätte, dann würde ich da zuschlagen. ![]()
Dann macht es eher klack-klack als platsch-platsch und gar nicht bumm-bumm.
So ungefähr meinte ich das... ![]()
Aber kleb dir auf jeden Fall ein Falam Slam oder Vergleichbares auf das Bass-Fell:
http://www.thomann.de/de/gibraltar_scdpp_falams.htm
Das erhöht die Haltbarkeit enorm!
Vielen Dank! So einen Patch für das BD-Schlagfell hatte ich mir auch schon mitbestellt.
So ein Falam Slam macht vom Sound her aber auch eher ein bisschen platsch-platsch als bumm-bumm.
Aber womöglich ist Dir das für Deine Soundvorstellungen sogar Recht! ![]()
Das mit den Dämpfungsringen oder dem Gel werde ich nach dem Stimmen ggf. mal ausprobieren.
Moongel benutze ich selber dann und wann.
Das ist wirklich ein praktischer Helfer, wenn es mal schnell gehen soll mit der Dämpfung bei den Toms und/oder der Snare, z.B. auf der Bühne direkt vor dem Auftritt. ![]()
Auch hierzu ein klares Jein![]()
Hehehe....
Das ist ja wie bei den Schlagzeugern..... ![]()