Beiträge von trommeltom

    Vergangenes Wochenende im Schuhgeschäft:
    Mir fiel ein Malheftchen für Kinder in die Hände, und was musste ich sehen?
    Ich sage mal so:


    Ein Motiv von einem offensichtlichen Nichtschlagzeuger für (zumindest noch) Nichtschlagzeuger.
    Alleine die Aufhängung (bzw. Aufspießung) der Toms ist schon ein Hingucker.


    (Ich finde es eigentlich ziemlich traurig, aber die Zielgruppe wird es verkraften.)



    Ich habe hier noch ein altes 20" Ride, das auch eine Deckenlampe werden will, (...)

    Tja, Schande über mich, es ist jetzt tatsächlich schon über ein Jahr her, dass dies endlich geschehen ist. :whistling:
    Ich nenne das fertige Produkt einfach mal DBeckenlampe. 8)
    Die Fotos dazu habe ich gestern erst wieder auf meinem Rechner gefunden.
    Ich möchte sie Euch nicht vorenthalten, deswegen: Bühne frei!


    1. Zunächst die Ausgangsmaterialien:
    Ein ausgedientes Medina Ride in Größe 20" mit Haarriss, frisch gereinigt.
    Eine (höhömm...) sehr schicke alte Deckenlampe, für die ich momentan keine Verwendung habe.
    Und noch so Kleinzeugs.




    2. Die ehemalige Deckenlampe (bzw. das, was davon noch Verwendung findet) nach der Zerlegung.




    3. Los gehts mit der Befestigung der Fassung.




    4. Ordentliche Installation muss sein:
    Wago-Klemmen, Aderendhülsen.



    5. Es nimmt konkrete Formen an. Natürlich VDE-gerecht.




    Probehalber wurde das fertige Stück an einen freien Haken in der Wohnung aufgehängt.
    Ich werde demnächst mal ein Bild vom aktuellen Einsatzort machen.




    Fazit:
    Die Fassung ist freilich nicht so hübsch anzusehen, weil sie unter dem Lampenschirm hängt.
    Es wäre optisch schöner gewesen, die Fassung oberhalb zu befestigen, dafür hätte ich das Mittelloch aber entsprechend aufbohren müssen.
    Davor schreckte ich zunächst zurück, denn wer weiß, vielleicht brauche ich irgendwann mal ein Wahnsinns-Riesen-Stack, und dann könnte dieses 20" Ride evtl. auch zum Einsatz kommen.
    Mit aufgebohrtem Mittelloch wäre das natürlich nicht möglich.


    Nun denn, in der Wohnung macht es sich nicht wirklich sehr gut, das Lämpchen, aber alles in allem ist es doch ein kleiner Hingucker.
    8)

    Hab eben was im Vogelperspektiventhread gefunden, das möchte ich gerne hier plazieren:


    Slingerland, Bj.1975, WMP, 22/16/13/14SD
    Paiste 2002 Big Beat, 22/20/18/15HH (...das neue Blech von Paiste hat einen pipifeinen Sound für Bluesrock!)


    Sehr feines Foto (zumindest wenn man nur das Set betrachtet...) mit offensichtlich pipifeinem Beckensound für Bluesrock.
    :D :thumbup:



    Und beim Jens hab ich eben auch noch was zu den Big Beat entdeckt:


    Auf die 2002er Big Beat war ich schon seit der Ankündigung und den ersten Berichten, die ich darüber gelesen hatte, gespannt. Heute hatte ich dann erstmals die Gelegenheit, eins unter die Stöcke zu nehmen und war direkt angetan: nicht so "grell" wie die normalen 2002er, sondern mit noch ein bisschen "Dreck" drin - sehr ansprechend, wie ich finde.

    Sollte es einen geben, hättest Du den beim gedanklichen Durchspielen längst identifiziert. Wobei der Organist... das ist schon ein interessanter zeitlicher Zufall. :D

    Neinneinnein.....
    Nie im Leben.
    Dafür kenne ich ihn zu gut, das ist wahrlich nicht sein Stil... ^^


    Ich finde die Sache fast schon wieder interessant und unterhaltsam :D

    Wahrscheinlich hat der Schreiberling der E-Mail bereits längst erreicht, was er wollte: ein bisschen Aufmerksamkeit und Unterhaltung

    Also handelt es sich um einen Troll.


    Sollte sich sonst niemand melden, der so eine Mail erhalten hat, kann der Thread dichtgemacht werden.

    Kurz gesagt: Folgen haben darf die Mail für uns nicht, sonst hätte der Schreiber zu viel erreicht. Spam war es aber nicht nur, denn es war sicher Recherche, wenn auch vermutlich kein großer Aufwand, nötig, die Verbindung Trommeltom zur Band xy herzustellen.

    Nö, schon klar.
    Und die Recherche geht schnell, meine Bandhomepage ist in meiner Signatur verlinkt.


    Du könntest z.B. auch Deine eigene E-Mail-Adresse mit einem Decknamen oder sogar Deinem richtigen deckeln. Vermutlich gibt es Programme, die so eine Pseudo-Adresse generieren, wodurch Du den Eindruck hast, jemand hätte Eure Bandseite gehackt (was aber tatsächlich wohl nicht der Fall sein dürfte).

    Diese Vermutung hatte ich dann auch.
    Trotzdem ist es ein wenig seltsam: Der Emailersteller kennt schließlich die Adressen webmaster@... und info@..., oder sind die sowieso bei jeder Homeage eingerichtet? Es gibt da ja auch andere Adressformen wie admin@... und post@... usw.



    Insgesamt komme ich aber wahrscheinlich eher nicht in den Genuss, mein jahrelanges Karatetraining mal an der Haustür zu testen.
    Schade eigentlich... :(

    Moment!
    Ich habe eben bemerkt, dass derjenige, der die Email geschrieben hat, als Absendeadresse sogar die webmaster@... unserer Bandhomepage verwendet hat.
    Als Empfänger war info@... eingegeben, und dann gibt es noch eine sogenannte "Antwort an"-Adresse, die aber nicht existiert.


    Das heißt ja im Prinzip, dass sich der Absender Zugang zu unserer Bandhomepage verschafft hat, aber natürlich ganz gezielt, denn er kennt meinen Bezug zum DF.
    Wahrscheinlich ein kranker Scherzbold, 14 Jahre alt, Pickel im Gesicht, Rotznase und Nachwuchshacker.


    O Mist, jetzt hab ich ihn gehated... 8|
    Ich bestell mir schon mal ne Zahnprothese... :wacko:

    Danke erstmal für Eure Einschätzungen!
    Ich bin nun seit gut zwölf Jahren im Internet unterwegs, davon die letzten sechs verstärkt im DF.
    Es ist das erste Mal, dass mir sowas passiert.


    Meine Bandkollegen haben die Email ebenfalls gelesen, weil sie eben über die info@... gegangen ist, nicht über meine persönliche Bandadresse.
    Erst letzten Donnerstg hatte ich unserem Orgler erzählt, wie zivilisiert es hier im Forum sogar in Bezug auf Rechtschreibung zugeht, und nun das... 8|


    Aber ich denke, ich werde nie wieder etwas von diesem Schwachkopf hören, geschweige denn ihn an meiner Haustüre kennen lernen dürfen.
    Andererseits steht auf jeden Fall die Exekutive vor seiner Haustüre, um ihn etwas zurechtzurücken...
    :D


    Grüße!
    Tom

    Grüßt Euch!


    Heute bekam ich eine Email über meine Bandadresse mit dem folgenden Inhalt:


    ich bekomme deine tel und adresse noch raus-das geht an dich trommeltom von drummerforum.
    du arroganter überheblicher feiger wichser.
    ich
    beobachte dich-und wenn du dich noch einmal anonym über mich lustig
    machst-hast du keine zähne mehr du hurensohn.kannst du nur feige über
    andere haten wenn die es nicht wissen, pech gehabt-ich schaue jetzt
    jeden tag nach.
    -sei vorsichtig du kinderficker-ich steh bald vor deiner tür mal sehen ob du noch immer grosse fresse hast.


    Freilich gebe ich nichts auf sowas.
    Noch dazu, weil ich mich bisher sowieso noch nie über jemanden im Internet anonym lustig gemacht habe.
    Zuerst dachte ich auch an einen Scherz, aber im Prinzip ist sowas Belästigung.
    Ich habe sofort eine Antwort zurückgeschickt mit dem Inhalt "Aha. Worum gehts denn?", aber die Absendeadresse gab es zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr.


    Mich interessiert nun:
    Bin ich der einzige, der so eine Email erhalten hat?
    Was sagen eigentlich unsere Forums-Rechtsanwälte zu diesem Thema?
    Im Prinzip ist das ja eine Form von Bedrohung und könnte bestimmt geahndet werden.


    Grüße!
    Tom

    Gestern Abend auf dem Weg zu einem Auftritt haben wir es im Auto während der Fahrt mitgekriegt.
    Ich hatte sofort einen selbständig generierten Ohrwurm - Purple Haze - den ich bis zum Gig nicht mehr loswurde.


    R.I.P.


    ___________


    Edith:


    Purple Rain
    Purple Rain
    Purple Rain
    Purple Rain
    Purple Rain
    Purple Rain
    Purple Rain
    Purple Rain
    .....

    Ich brauche nicht nur ein gutes Rhytmusgefühl und Zeitgefühl sondern auch dieses musikaische Gefühl. Ich bin gefühlsmäßig an der Gitarre völlig verklemmt. Sagt mein Schwager, der Bassist in einer Band ist.

    Da muss ich spontan an den Gitarristen in meiner Band denken.
    Geile Sologitarre, wirklich klasse Ideen und abgerundete Soli.
    Aber kein Plan von Zählen oder Rhythmus.
    Wenn der mal eine Idee in den Proberaum mitbringt, dann muss ich erst mal mühsam rauskriegen, ob es diesmal 5/4, 7/4 oder irgendwas anderes ist.
    Mühsam deswegen, weil er niemals in dem Takt bleibt, den er da aus versehen spielt, sondern ständig wechselt, ohne es zu merken.
    Katastrophe... 8)


    Wir wollen ihn weiterhin als Sologitarristen, keine Frage, aber Rhythmus..... forget it. :thumbdown:
    Leider.
    Und wir arbeiten schon 15 bis 20 Jahre an ihn hin.


    Vielleicht bist Du auch so einer?
    Kann ja sein.
    (Nicht persönlich nehmen!)


    Grüße!
    Tom