Beiträge von trommeltom

    Die Gunners waren zu Appetite-Zeiten so cool, der ganze Auftritt, die Musik, die Texte, das war damals so eine geile Nummer.


    Ich finde den Auftritt im The Ritz immernoch kult:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also ich benutze dazu eine billige (große) Schere aus so einem Baumarktset und die ist seit ca. 5 Jahren im Gebrauch, so 1 - 2 mal die Woche. Die Schere habe ich einmal zwischendurch nachgeschliffen (nicht schön und auch nicht professionell :D ), hält immer noch.


    Mach ich auch so, funktioniert wunderbar. :thumbup:

    Ich selber habe ein 2002er Black Label Crash von 1982.


    Hmmm.
    Ehrlich gesagt muss ich bei Gelegenheit mal nachsehen, ob mein Becken nicht von 1972 ist.
    Interessiert mich jetzt selber.
    Wann wurde eigentlich die Produktion von Deutschland in die Schweiz verlegt?
    Meins ist Made in Germany.


    Aber meine alten 400er von Ende der 80er sind auch noch aus deutscher Produktion, also sagt das wohl nichts aus.
    Oder wurde eine Zeit lang in beiden Ländern produziert?
    War das vielleicht auch Serien-abhängig?
    Hochi weiß sicher mehr darüber... =)

    Hallo Koala,


    Dein Becken stammt somit aus dem Jahr 1981.
    Die Umstellung vom schwarzen auf den roten Stempel erfolgte erst Anfang bis Mitte der 80er Jahre, ich weiß gerade nur nicht genau wann.
    Ich selber habe ein 2002er Black Label Crash von 1982.


    Grüße!
    Tom


    P.S.: Ich habe hier mal nachgelesen: PENG!
    Weiter unten, bei der Periode von 1981 bis 1986, gibt es interessante Infos u.a. zu den 2002ern.
    Da kannst Du auch mal nachsehen, wie es sich insgesamt mit Deiner eingestanzten Nummer verhält.

    Hab mir neulich bei einem Konzert mal wieder eine Doppel-LP gekauft, zu Hause aufgelegt, weggebeamt worden, geil...!
    Hab dann anschließend gelesen, dass das Album analog aufgenommen und gemischt wurde. :thumbup:



    Die sind auch demnächst in München, das wäre mal die Chance schlechthin für mich, aber leider ist der Termin ungünstig. :thumbdown:
    Ich hoffe, der Abend wird scheiße.... ;)

    Hey!
    Update!
    Zwar haben wir keine Karten, denn es gibt nur Abendkasse, aber die Jungs spielen heute Abend in Kaufbeuren (Roundhouse)!
    Da wird der Bandausflug quasi zur Fortbildungsreise.


    Wer also noch nichts vorhat, spontan ist und in der Nähe wohnt.... nix wie hin!
    Man sieht sich!
    (Und vom Berliner weiß ich, dass es sich definitiv lohnen wird.)
    :)


    Tom


    Hm.... sowas erlebt man glaube ich in fast jeder Band. Bass und zweite Gitarre wollen von mir an den Drums öfter mal ein Zeichen, wann der Wechsel zum nächsten Liedabschnitt eingeleitet wird.


    Schon klar, aber das meinte ich ja gar nicht.
    Wenn man in den nächsten Liedabschnitt kommt, dann ist so ein "Zeichen" sicherlich sinnvoll, vor allem wenn vorher undefiniert lange soliert oder gejammt wird.
    Völlig klar.
    Aber nach jedem Takt ein Zeichen, damit man (er!) weiß, wann der nächste Takt beginnt, ist vollkommen zu viel des Guten...
    Da wird das Lied schließlich "totgefillt" bzw. "totgecrasht".
    (Und das Lied wird zum Leid...) ^^

    Aaaaalso.
    Sehr schwierig, das ganze......
    Ich habe da nämlich auch so einen Gitarristen in der Kombo. :|
    Mal sehen, wie ich ihn denn einordnen kann/muss/werde.


    a: kein Problem, der lernt das schon noch, das kommt mit der Übung,

    Öäühmm, nein.
    Ich spiele jetzt seit Ende 2005 mit ihm zusammen.
    Das wird so nix mehr.


    b: das wird nix mehr, 4/4 muss man bei einfachen Dingen aus dem Stegreif beherrschen als Musiker, also gefühlsmäßig wissen wann man die 4/4 voll hat.

    Ja.
    Hab ich eben schon gemeint.
    Das wird nix mehr.


    c was ich nicht sehe?

    Hier muss ich wohl genauer ansetzen.
    Denn immerhin bin ich mit ihm seit zehn (!) Jahren in derselben Band zusammen, wir spielen gelegentlich Auftritte (so im Schnitt drei bis vier im Jahr), proben wöchentlich und haben eine CD aufgenommen (höre HIER).
    Anfangs war mir dieses Phänomen an ihm nicht aufgefallen.
    Da bin ich aber auch als Trommler zu den Jungs neu dazugestoßen, es gab nur alte Songs, in die ich erst mal eingelernt werden musste.
    Später, als es ans "neue Lieder komponieren" ging, da war ich manchmal baff.
    Er bringt immer wieder neue Riffs mit in die Proben, hat gute Ideen, spielt sehr schöne Soli, aber bei den besagten neuen Ideen kann er diese selten "gleichförmig" spielen. Also er verzettelt sich immer wieder, manchmal zögert er die 1 zu lange raus, manchmal nimmt er eine Abkürzung... 8|
    Das Irre dabei ist, er merkt es nicht.
    Wir schon.


    Süß finde ich immer wieder die Bemerkung, ich solle doch kurz vor der 1 ein "Signal" geben, beispielsweise ein Fill, ein Crashbecken, irgendwas, woran er sich orientieren kann. :|
    Wie toll auch....


    So. Wie gehts dann im Endeffekt weiter?
    Wir üben und üben und üben, er gewöhnt sich an den Ablauf, dann hauts auch hin.
    Zuverlässig.
    Ich finde es phänomenal.


    Wir sind keine Profis, verdienen damit kein Geld, es macht Spaß, wir harmonieren miteinander (alle vier Bandmitglieder), also was solls.
    Es ist ja bekannt, wir amüsieren uns regelmäßig über diesen Umstand und wir haben immer wieder lustige Outtakes beim Aufnehmen neuer Songideen. :thumbup:


    Letzte Woche war es sogar ein wenig anders, quasi gab es da eine Variation:
    Beim Aufnehmen einer neuen Songidee spiele er plötzlich im 5/4 Takt.
    Und das sogar beständig!
    Also stiegen wir anderen drauf ein.
    Ich habe nun eine achtminütige Aufnahme von dem Gitarrenriff in Dauerschleife, wir anderen haben drauf rumgejammt, um Ideen an Orgel und Schlagzeug zu entwickeln.
    ABER: :!: Als wir ihm später erzählten was wir da eben so gespielt hatten, konnte er es nicht mehr. :pinch:
    Dann wurde aus dem 5/4 mal 4/4 oder 5,5/4......


    Morgen ist wieder Probe.
    Tom