Beiträge von trommeltom

    ...dann hast Du vermutlich so eine, die nur 60 cm breit ist. Da ist dann tatsächlich eher Schluß.

    Jede "normal breite Haushaltsspülmaschine" ist 60cm (außen!) breit.

    Innen sind sie eher ca. 50cm breit, je nach Wandstärke.


    KEIN Klarspüler und KEIN Pad oder Pulver. Lediglich ein Tropfen Spülmittel.

    Und das Salz?

    Das ist unten im Bottich.

    Hast Du den komplett leer gemacht?

    Das bezweifle ich doch.

    Wenn die Maschine anzeigt, dass man Salz nachfüllen soll, ist noch genug drin.

    So wie bei der Tankanzeige im Auto.

    Da kann man auch noch locker 40 km weit fahren, wenn die Tankanzeige leuchtet.


    Ich habe neulich total verdreckte, fettige Steckdosenabdeckungen aus der Küche in der Spülmaschine mitgewaschen.

    Das funktioniert einwandfrei.


    Manche Leute zerlegten früher (als das noch ging) ihre Computertastatur und spülten die einzelnen Tasten mit.

    Ging auch.

    Aber Becken?

    Ich weiß nicht.


    Selbst nutze ich immer nur ein altes T-Shirt, also 100% Baumwolle, um direkt nach dem Spielen alle Becken trocken zu polieren.

    Seitdem haben sie keine Fingerabdrücke mehr und die Becken glänzen über Jahre fast wie neu.

    Natürlich weiß ich, dass ich mit den T-Shirts das Fingerfett im Prinzip eher gleichmäßig über das Becken verteile als es runterzuwischen, aber das Resultat kann sich in jedem Fall sehen lassen, die Becken glänzen ordentlich.

    Richtig notwendig ist das T-Shirt-Poliere freilich hauptsächlich nach einem Auftritt, denn beim Auf- und Abbau nimmt man jedes Becken in die Hände und so bekommt es frische Fingerabdrücke.

    Nach der normalen Probe mit der Band ist das anders.

    Komischerweise habe ich aber auch da immer wieder Fingerabdrücke auf den Crashes, obwohl ich so gut wie nie mit der Hand abstoppe.

    Ich wundere mich selber, aber ich sehe die Fingerabdrücke nach der Probe ja auf den Becken, also weg damit mit dem ollen T-Shirt..... :)

    Auch diesen Uralt-Thread grabe ich mal aus, weil ich keinen anderen gefunden habe.


    Bitteschön, eben entdeckt:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Hocker ist wirklich klasse. Ist wahrscheinlich ein wahres Unikat.

    Vielleicht frage ich mal an, was er dafür haben möchte. =-)


    Den dunklen Streifen kann jcb schlecht deuten. Sieht aber nicht nach einem Riss für mich aus. Ich kann mich aber täuschen.

    Ja, ich tu mir da auch schwer.

    Irgendein Schatten vielleicht.

    Ober wovon?

    Könnte auch sein, dass ein ehemaliger Riss schön dünn ausgefräst wurde.

    Danach sieht es für mich am ehesten aus.

    Beim Ride sind ja ein paar Löcher nebeneinander in Reihe gebohrt, daneben prangt ein Aufkleber mit einem Pfeil.

    Süß.


    Aber wie gesagt: keine Defekte..... B)

    Wenn bei dem 16" Zildjian nichts dran ist, ist es fast schon ein gutes Angebot.

    Welches ist das 16er?

    Das große (Ride 20"?) hat Löcher.

    Das nächste (16"?) hat unten rechts so einen komischen schmalen Schatten.

    Oder meinst Du das Becken, das am Boden liegt?

    Wahrscheinlich.

    Das sieht noch am ordentlichsten aus.


    Den Hocker finde ich schon cool, eigentlich eine Augenweide, aber bestimmt nicht zu gebrauchen.

    Witzig ist auch, dass gleich das zweite Bild die Sticktasche zeigt.

    Wahrscheinlich soll das dem Anfänger suggerieren, seiner Karriere stehe nichts mehr im Wege.


    Ich kann nicht anders, ich muss ein paar Bilder (nicht alle) für die Nachwelt hier reinsetzen, denn die Artikelbezeichnung ist schon krass, wenn man die Bilder sieht.

    Und die Beschreibung ist auch irre aussagekräftig.

    Vor allem falsch, weil er schreibt, dass nichts defekt sei...


    Sehr cool! Ewig her, dasss ich ihn gesehen hab. Den werd ich mir die Tage wohl nochmal in HD geben :)

    Danke, jetzt habe ich auch mal Zeit, den zu sehen.

    Das Hofbräuhaus kommt übrigens auch drin vor, bei 20:46 min.

    8)


    Auch gut ab 53:36 min.:

    "You play in a band, don't you?"

    "Yeah, yeah, I play in a band."

    "Pearl Jam, right?"

    "No."

    "Aren't you the drummer from Pearl Jam?"

    "No, I'm not the drummer from Pearl Jam."


    ---


    Edith hat mich drauf aufmerksam gemacht:

    Es gibt Nachschub....


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da fällt mir ein, dass T. vor einigen Jahren seine 2002er Crashes in den Beschreibungen allesamt als Splash betitelt hatte. Man konnte dort also angeblich problemlos z.B. ein 24" Splash oder 20" Power-Splash ordern.

    Irgendwann fand ich das doof, machte T. per E-Mail darauf aufmerksam, und der Spuk hatte bald ein Ende.

    Es können sich also auch mal die "Großen" irren, warum dann nicht auch ein "Kleiner"?

    Trotzdem seltsame Anzeige.

    Ich pack das mal hier rein, weil es in diesem Thema am besten aufgehoben ist.

    Auch wenn der Thread uralt ist und nicht wirklich viel Inhalt hat.

    Voilá:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das "S" hätten sie sich sparen können ;)

    Wirklich wahr.

    Zuerst drängte sich mir die Assoziation zu einem Fleischerhaken auf, später sah ich einen Regenwurm oder ein schmale Kackwurst in dem "S".

    Ich würde es abschrauben, u.U. fallen die Schraubenlöcher kaum auf.


    Ansonsten sehr schönes Set.

    Noch ein 18er Standtom dazu und es wäre meiner Meinung nach perfekt.

    Den Preis finde ich human.

    Bei manchen Liveversionen, kommt deshalb nicht selten deutlich schöneres zum Vorschein, gegenüber dem aufgenommenen Original.

    Finde ich.

    Oder umgekehrt, wenn live nicht genauso getrommelt wird wie im Studio, dann ist mein Ohr erstmal etwas enttäuscht.

    Aber es ist schon klar: Es geht um Gewohnheit.


    Und lustig finde ich auch, wenn z.B. Led Zeppelin-Covertruppen die Songs 1:1 wie auf Platte spielen, dann klingt das zwar u.U. sagenhaft, aber eben nicht wie Led Zeppelin live, denn die haben ihre Songs live oftmals ordentlich verändert. Ist ja auch klar, man entwickelt sich weiter, man möchte nicht immer denselben Stiefel spielen, und man hat die Sachen, die man auf Platte hört, ja auch nicht unbedingt so geplant, dass sie dann auf ewig in Stein gemeiselt so bleiben müssen.

    Das ging uns mit meiner letzten Band genauso. Da habe ich neulich mal wieder die Studioaufnahmen gehört und gemerkt, dass wir dieses oder jenes live später ganz anders gespielt haben. :)

    Wobei ich mich bei vielen "Originals" frage, ob die sich beim Songwriting solche analytische Gedanken machen wie die Transkribierenden...oder ob das eben die Intuition des Komponierenden ist.

    Genau den Gedanken habe ich auch immer wieder.

    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dem so ist.

    und hat die passende Antwort bekommen ... :)

    Ob das was nützt..... :(


    Wie geht das überhaupt vor sich mit der Bezahlfunktion?

    Ich selber habe sie bisher noch nie als Käufer oder Verkäufer verwendet, daher weiß ich das nicht.

    Wozu brauchen die die E-Mail-Adresse?

    Was können die damit anfangen?

    Bekommt man dann die Adresse für den Versand zugemailt, und dann ist man seine Ware los?

    Aber man hat ja die Adresse.

    Oder schickt man an eine Paketstation oder sowas und der Betrüger macht sich dann über alle Berge?


    Wie sieht das denn sonst aus, wenn tasächlich jemand mit der Bezahlfunktion bezahlt?

    Ich habe das noch nie gesehen, und vielleicht interessiert das hier noch andere.

    Schön auch, den John hinter dem Set an der Wand hängen zu sehen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hi, würdet ihr dieser Person eure Kontodaten geben? Gruß

    Worum gehts und wie hoch wäre der Versand denn realistisch?

    Oder ist es etwas, was er auch deutlich günstiger innerhalb von Österreich bekommen könnte?


    Ich selber habe auch noch nie die Bezahlfunktion genutzt, weder als Käufer, noch als Verkäufer.

    Und mangelnde Rechtschreib- und/oder Deutschkenntnisse sagen auch nichts aus.


    Und nu?

    Schwierig.

    Wie ist Dein eigenes Gefühl?

    Du entscheidest.