Coole Sachen findet man da!
Ich habe jetzt ein paar Videos von ihm durchgesehen/-gehört.
Resultat: ![]()
Beiträge von trommeltom
-
-
Nun denn, in Anbetracht dieser ganzen Umstände muss ich meinen eigenen Post noch etwas ergänzen:
Alles anzeigen
Finde ich auch.
Ich nehme an, das ist sowas in der Art wie "Hidden Hero" aus unserer Gegend.http://hidden-hero.de/
(kann auch ohne Anmeldung/Registrierung angesehen werden)Wenn ja, dann ist das eine praktische Sache um Bands für gemeinsame Auftritte zu finden und auch Kneipen, die man vielleicht vorher nicht kannte.
Und natürlich Gleichgesinnte, um zu jammen etc.
...und wenn nein, dann sollte man es meiden.
Vor allem, wenn die nur hinter den Daten her sind.Wollte ja direkt nach Tom was kritzeln, dacht mir aber ich warte mal.
Und siehe da, . . . Ihr habt mich nicht enttäuscht

Again what learned.
Tom -
Es sollte eine Möglichkeit geben, sich dieses "Netzwerk" auch ohne vorherige Registrierung ansehen zu können. Gibt es einen Grund, warum das bisher nicht möglich ist? Man muss sich doch bei so einer Plattform nicht verstecken oder?
Finde ich auch.
Ich nehme an, das ist sowas in der Art wie "Hidden Hero" aus unserer Gegend.http://hidden-hero.de/
(kann auch ohne Anmeldung/Registrierung angesehen werden)Wenn ja, dann ist das eine praktische Sache um Bands für gemeinsame Auftritte zu finden und auch Kneipen, die man vielleicht vorher nicht kannte.
Und natürlich Gleichgesinnte, um zu jammen etc. -
Fellkragen ohne Fell? Der klappert doch im Rim einfach nur herum?
Na ja, so ein bis zwei Zentimeter müsstest Du freilich vom Fell stehenlassen, deswegen schrieb er ja:Fellkragen ohne Fell (also sehr sehr großes Loch)
-
Klar gibt es noch das Remo Pinstripe Coated.
Eben: http://www.thomann.de/de/remo_pin_stripe_coated_14_fell.htm -
Braucht jemand noch ein KZ-Hihat?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-…_content=ViewAd
Keine Zeit...
[...für die KleinanZeigen momentan...] -
das mitschwingende Drahtnetz unter der Snaredrum
Das hat was!! 
-
Und die Module gehören nicht mal zur Auktion, die sind nur als Beispiele abgebildet...!
-
zur inspiration, vor allem ab ca. 7:00
http://www.jukebo.com/sweet-sm…p,silly-sally,qlrr5l.html
Danke für den Link!
Kannte ich noch nicht.
Cooler Sound!
Wenn auch anders als meine Trommelei, ich spiele ja immer das gleiche durch von vorne bis hinten, und die Silly Sally geht da ab 7:00 min eher als Schlagzeugsolo durch...
-
1. Remo Ambassador Coated
2. Remo CS Coated
3. Aquarian Satin Texture CoatedBin mit allen diesen Snarefellen zufrieden.
Und alle haben bei mir 14".Auf den Resoseiten habe ich:
1. Remo Ambassador Snare Reso
2. Aquarian Snare Reso -
Danke!
Wenn die Nummer an alte Sachen erinnert, dann geht es ja schon mal in die richtige Richtung!
Aber geklaut haben wir - wissentlich - nichts.
Diese Trommelei geht mir schon seit Jahren durch den Kopf, im Laufe der Zeit habe ich dann etwas andere Akzente rausgearbeitet, anfangs war es ziemlich "geradeaus", jetzt groovet es mehr, wie ich meine.
Meine Bandkollegen sind dann einfach drauf eingestiegen, und so ist das dann geworden wie es ist.
In einer früheren Band hatte ich diesen Teil auch schon immer mal wieder gespielt, aber da ist nie was draus entstanden.Wenn jetzt die anderen Songs, die mit auf die CD kommen sollen, auch so 70er-mäßig klingen, dann freu ich mich persönlich sehr!

Tom
-
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen!

alter Walter das ist mal ne Ansage, ich finds grandios.Das sag ich unserem Bassisten gerne, der heißt nämlich genau so.

Sound ist ok, aber irgendwas stört mich am Sound der Snare, speziell beim Backbeat, vielleicht zu viele Obertöne, keine Ahnung.
Ja, der Snaresound stimmt mich auch nicht wirklich zufrieden.
Kommt mir auch sehr metallisch vor.
Ich wäre selber froh, wenn man da noch was drehen könnte.Ich weiß nicht, woran mich die Nummer erinnert, habt Ihr da irgendwo geklaut?
Nö.
Das klingt wirklich stark, allerdings ist für meinen Geschmack das Keyboard etwas zu dominant. Da sich über Geschmack aber nicht streiten lässt, steht das hier nicht zur Diskussion.
Die Orgel darf gerne gut rüberkommen, die ist essentieller Bestandteil der Band.
Aber wie Du schon sagst: Geschmacksache.Mich stört da eher, dass der Bass viel zu schlapp rüberkommt, die Aufnahme für meinen Geschmack zu starke Höhen eingepegelt hat. Bass, Bass, wir brauchen Bass! (Sicha digga...) Und gerne den Bass auch etwas "dreckiger".
Jau.
Ganz meine Meinung.
In einer älteren Abmischungsversion hört man den Bass sogar fast überhaupt nicht.
Hiya,
ich finds super. Der Sound gefällt mir.Danke!
Mir insgesamt auch.Bis schon gespannt, wie die fertige CD insgesamt klingen wird.
Lange genug dran aufgenommen haben wir ja nun, das Ding darf dann endlich mal fertig werden...
-
Na ja, bis Weihnachten wollen wir das jetzt mal angehen, vielleicht fruchtet es ja.
Wahnsinn!
Weihnachten ist es dann tatsächlich geworden, aber ein ganzes Jahr später...
März 2015
Hier mal was von meiner Band auf Soundcloud.
Zu hören ist ein instrumentaler Song, der bereits vor längerem aus einer Laune heraus entstanden ist und live von uns als Pausenfüller verwendet wird.
Mich interessiert vor allem auch, was Ihr vom Sound der Trommeln haltet.
Die Aufnahme ist während einer Session in unserem Proberaum entstanden, als wir gerade für die Aufnahmen zu unserer CD mikrofoniert hatten.
Endgültig abgemischt ist hier noch lange nichts, aber ich finde, insgesamt kann sich das soundtechnisch schon mal gut hören lassen.
Ziel war es vor allem, alles so naturgetreu wie möglich klingen zu lassen, also im Prinzip so, wie es sich bei uns im Proberaum auch anhört.
Was meint Ihr?Ach ja... die Aufnahme ist ein First-Take, d.h. Aufnahme an, hingesetzt, einmal durchgespielt, Aufnahme aus, fertig.
[soundcloud]
[/soundcloud]Externer Inhalt soundcloud.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.P.S.: Ich merke gerade, dass ich heute seit genau fünf Jahren hier in dem Verein mit dabei bin.

-
Ich verstehe auch kein Wort des Artikels.
Wer oder was sind denn diese Schlagzeuger?
Und warum wird das im Drummerforum verlinkt?
Haben die Schlagzeuger denn kein eigenes Forum?
-
Die Bühne war klein, kleiner, am kleinsten. Als ich die das erste mal gesehen habe, habe ich gedacht: geht nicht. Das Schlagzeug nimmt genau die Hälfte der Bühne ein. Den Rest teilen sich der Keyboarder, Gitarrist und Sängerin.
Sowas hatte ich auch schon mal...!
Die Bühne war zwar größer, damals nahm das Schlagzeug nur 1/3 des Raumes ein, aber dafür waren wir zu sechst.
Und ein Geländer hatte unsere Bühne auch, allerdings aus Holz, was sehr rustikal unpassend aussah.
-
also rund 28cm
Du meinst natürlich Millimeter, nicht Zentimeter...!---
Edith: Einen Ticken zu spät, Psycho war schneller....
-
Worum gehts denn diesmal?
Um das helle links, oder um das dunkle rechts?
Oder gehört alles zusammen?Das helle erinnert mich spontan an ein Naturfell, z.B. bei einer Djembé.
Aber das wäre ja dann kein Teil von einem Schlagzeug... -
Habe das Set aber gebraucht bekommen und der Vorbesitzer wurde von Aquarian endorst und hat abgesehen von dem BD Reso alle felle getauscht.
Nun denn, dann sind die Felle vielleicht nur alt und runtergespielt?
Vielleicht würde es mit neuen Aquarians besser klingen als mit alten...Oder die Felle sind nicht nach Deinem Gusto gestimmt...
-
Schrinnen - und wieder ein neues Wort gelernt

Geht mir genauso....Nun denn, Du wirst ums Zerlegen wohl nicht rumkommen, so siehts aus....
-
Da ich niemals Radio höre(außer DF im Auto)
Das Forum hat einen eigenen Radiosender??!?