Für dieses Jahr war eigentlich nichts geplant, aber dann kam mir da in den DF Kleinanzeigen diese Ian Paice Signature Snare von Pearl inklusive Tasche von Gewa in die Quere...
Leider kam sie nicht mehr rechtzeitig zur letzten Musikprobe im Jahr 2014 an, deswegen habe ich sie dann kurzerhand zum Weihnachtsgeschenk erklärt und unter den Baum gelegt. ![]()
Beiträge von trommeltom
-
-
Bei mir verhält es sich übrigens andersrum:
Ich überlege mir momentan, ob man aus meinem Weihnachtsbaumständer nicht eventuell eine Trommel basteln könnte...
-
Holy night, silent night....
(Auf dem Holy China mitgeschlagen, aber natürlich ganz sanft...)
-
Noch besser, ich mach euch demnächst mit der ersten Gucci-Beckentasche neidisch, wenn man so zwei, drei von den Dingern aneinander näht...


-
Der kleine Tambour.......

-
Möge er in Frieden ruhen!
Mein Mitgefühl gilt den Angehörigen und engen Freunden.
Immerhin musste er nicht lange dahinsiechen.
Im Prinzip wünscht sich doch jeder so einen schnellen Tod.
Dass er bis zum Schluss auf der Bühne stehen konnte ist wohl das beste, was ihm passieren konnte... -
Ich habe noch nie irgendetwas mit Klötzchen, Gaffa oder Kaugummi befestigt.
Mein Set steht auf einem Teppich, der so groß ist, dass sich alles (also alle Trommeln und Beckenständer samt Hocker und mir) auf dem Teppich befindet.
Da rutscht echt nichts weg.
Wie auch?Wenn die Bassdrum trotz Teppich rutschen sollte, dann kann ich mir das nur damit erklären, dass der Teppich sehr dünn ist (vielleicht eher ein Handtuch?!) und sich unter den Bassdrumschlägen vielleicht etwas ausdehnt.
Somit könnte sich dann die Basstrommel in der Tat ein paar Zentimeterchen vom Schlagzeuger entfernen, wie ich meine. -
(...) und auch ein ganz klein wenig Bammel, die ganze Horde "reinzureiten"
Stattdessen kann man auch von "einreiten" sprechen...

-
Mittlerweile scheint man ja schon mitten im Gedränge beklaut zu werden.
War das nicht schon früher so?
Mein Vater warnte mich bereits vor Taschendieben in dichtem Gedränge, da war ich gerade mal in der Grundschule, also so ca. 1980 bis 1984.
Dass sowas organisiert bei Konzerten stattfindet ist mir aber auch neu.
Danke für den Hinweis!Tom
(der zwar kein Handy hat, aber einen jugendlichen Sohn mit Handy, der mittlerweile auch auf Konzerte geht...) -
Interessant auch, dass die Kanzlei "Stockmann & Kollegen" heißt.
Die führen den Drumstick quasi im Firmannamen...
(Nebenbei geht es auch um Investmentrecht, vielleicht bezieht sich das ja auf größere Investitionen im Schlagzeug-Bereich?) -
Eigentlich müssten die Bilder vertauscht sein, denn sein ganzes Können muss man am Minimalset zeigen...
(Sind bestimmt keine Schlagzeuger, die diese Werbung gestaltet haben, bzw. wüsste die Zielgruppe in der Regel wahrscheinlich nicht bescheid, wie das gemeint wäre...) -
Na, wer von euch hat denn die expertin berichtigt?;)
Jetzt hab ich eben "besichtigt" gelesen.......... -
Welcher seid ihr?

Das wurde vor kurzem schon hier gepostet:
die elf Gesichter eines Schlagzeugers -
-
Aber Achtung: Der Verkäufer schreibt: "keine gewehrleistung"
So viel zum Thema "Abholung".
Das kann dann ins Auge gehen.
Ach, blöd, das habe ich falsch verstanden, es besteht ja KEINE Gewehrleistung.
Also wird nun doch nicht scharf geschossen.............. -
Er schreibt ja auch, dass er nicht mehr auf Emails antwortet...
-
-
Und wieder einmal hat die Werbung zugeschlagen:
Diesmal soll der Teppich von Kibek dafür sorgen, dass der Sound geschluckt wird...
(Wird zumindest so beschrieben!)
-
nun hat deine Bass sagen wir mal 22"*16"
In diesem Fall musst Du natürlich Base schreiben, Du Banause...

-
(...) wurde ich netter weise in einen Legastheniker Klasse gesteckt.
Sind da jetzt absichtlich drei Fehler im Satz versteckt?
