Wahrscheinlich gehört die 5 dort nicht hin, alles andere wäre seltsam...
Vielleicht ein Versehen?
Aber: eine Lichtmaschine wurde schon verkauft!
Zu dem Preis??!?
Beiträge von trommeltom
-
-
Nein, das hast Du nicht richtig verstanden, auch wenn Deine Gedanken durchaus nachvollziehbar sind.
In Wirklichkeit handelt es sich hier um die Originalsnare von Animal aus der Mappex... ääähh Muppetshow, deswegen ist das tatsächlich ein Schnäppchen!!Tom
[der sich sofort auf den Weg nach Augsburg macht...] -
Entwickelt für schwere Jungs
[Wenn das mal nicht offensichtlich ist...] -
Habe erst gestern noch "White Room" einstudiert, weil ich es demnächst mit ein paar Leuten zusammen spielen werde. Nun bekommt es noch 'ne ganz andere Note.
Wir haben White Room ebenfalls im Programm und ich dachte mir heute auch schon, dass wir die nächste Probe mit diesem Song beginnen sollten.
In memoriam. -
Eben entdeckt:
http://www.spiegel.de/kultur/m…uce-ist-tot-a-999313.html
R.I.P.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ja, leicht vom Größenwahn befallen
Schade, dass man nicht alle komplett sieht, vor allem die rechts unten, aber auch das China links.
Was ist das alles? Also ich meine auch die größen, usw.
Sind das da zwei Rides? -
Erst dachte ich, da wäre krunkeliges Papier auf den Toms
Ganz schön viele gute Becken!
-
Das (erste) Video ist aber nicht am Stück aufgenommen, wie man beim Wechsel von 1:58 zu 1:59 sieht.
Trotzdem Hut ab!
(So viele Hüte hab ich garnicht, die ich da ziehen müsste...) -
Ich schmeiß' nochmal das Pearl RTG, mit Mahagonikesseln, rein. http://www.thomann.de/de/pearl_rhythm_tr…CFSYYwwodux4Ajg
Da müssten dann halt die Becken und die Ständer noch separat dazugekauft werden. -
Wenn schon zwei Bassdrums, dann ohne Rack wie hier.
Sehr schönes Finish!
Nur die Tomaufhängung finde ich zu klobig, aber das sind eben die modernen Zeiten. -
Ja, ich meinte zu laut im Gegensatz zum restlichen Schlagzeug.
Du meinst bestimmt "zu leise", oder? -
Ich habe noch nie eine Snare gebaut, geschweige denn geölt.
Ich bin auch kein Schreiner.
Trotzdem habe ich schon so manches Stück Holz zu einem Möbel geformt. o.ä.Olivenöl vom Discounter für die Oberfläche fand ich dann immer wieder genial einfach und preislich sehr günstig.
Vor allem was Küchenarbeitsplatten und Brotzeitbrettchen betrifft, denn da sollte die Oberfläche nicht giftig sein.
Olivenöl hat gegenüber Sonnenblumenöl außerdem den Vorteil, nicht ranzig zu werden.
Warum sollte man also nicht seine Snare auch mit Olivenöl behandeln?
Du könntest mal an einem Stück Restholz einen Test machen.
Ach ja, bzgl. Deiner Frage aus Post #9: Ich würde erst bohren, dann ölen.Wenn anschließend noch gewachst werden soll, was die Oberfäche noch etwas besser schützt, dann könnte ich mir ATW Bienenwachsbalsam gut vorstellen.
Damit habe ich auch schon gute Erfahrungen gemacht.Grüße und viel Erfolg!
Tom -
Zumindest schont das das Coating, sofern vorhanden.
-
Ich übe mich jede Woche vor allem in Geduld, bis endlich wieder Musikprobe ist...
-
Na das hab ich mir doch schon fast gedacht
Danke für die schnellen Antworten.
Dann muss sich Bowen doch noch ein bisschen umsehen....
Genauso wie Simone auch...
Achtung Betrüger? Potenziell unseriöse Aktivitäten in Kleinanzeigen -
Also: Die übliche 419-Nigeria-Scheiße auf die ich überhaupt nicht mehr kann.
Genial ist auch immer wieder der Typ, der sich im Ausland befindet und keine Zeit hat das Becken selber abzuholen, weil er so voll ist mit Arbeit, aber einen Bekannten vorbeischicken könnte, der das Becken persönlich in Empfang nehmen soll. Ich frage mich immer, wann und wo dieser Käufer denn das Becken auch mal am Set spielen möchte... -
Bowen Lawson
Der Sohn des Gesetzes!! -
Dann frag doch dort mal nach.
(Nein, ich weiß es nicht.) -
Danke onyxlite und Moe für die Einschätzungen bzgl. des Black Hawk!
Ich habe mir schon fast sowas gedacht!Dann wäre es wohl realistisch, ein wenig Hardware dazuzugeben und das Set an einen Einsteiger abzustoßen.
Leider sind die vorhandenen Becken nicht dazu geeignet, ein Einsteigerset zu schmücken:
1. Hi-Hat-Becken fehlen.
2. Crashbecken wären Zultan Rock Beat 16" und 18".
3. Paiste 2002 Ride 20" --> zu hochwertig für ein Einsteigerset.
4. Medina Ride 20" --> fast schon zu schlecht für einen Einsteiger.
5. Meinl MCS Splash 10" --> wäre okay, braucht der Einsteiger aber nicht unbedingt.Dazu kommt, dass eine Singlefußmaschine fehlt, eine vorhandene Millenium DoFuMa aber durch einen feuchten Keller schon abblätternden Lack aufweist.
Eine ebenfalls vorhandene Hi-Hat-Maschine ist durch die Beinkonstruktion aber nicht mit der DoFuMa kompatibel.Ich werde sehen, was damit passieren soll...
-
Ulkige Farbe.
Sieht ein bisschen so aus wie ein Eimer mit Holzfarbe für den Außenanstrich der Gartenlaube...